III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. Quartal 1873
syste-
ma-
tischen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr (+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
91.359. Anderes Thierfett, ungeschmolzen und eingeschmolzenCtr.1616263002980+23300
92.295. Butter"16163020052100-21900
93.317. Käse aller Art"1212213009690+11600
94.411. Eier von Geflügel"15154400026400+17600
95.410. Fische, frische und Flusskrebse"992440034800-10400
96.327. Muschel- oder Schaalthiere aus der See"14142320311+2010
97.310. HeringeTonnen114000890+113000
98.298. Nicht besonders genannte FischeCtr.55343002240+32100
99.316. Kaviar und Kaviar-Surrogate"2020126051+1210
100.311. Honig"14146620251+6370
101.415. Nicht anderweit genannte Thiere und thierische Produkte"1515850098700-90200
VII. Dünger und Abfälle.
102.3. Guano"2236200045000+317000
103.4. Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz"2284800205000-120000
104.205. Knochen, ganz oder in Stücken"112730010100+17200
105.71. Knochenmehl"44312003170+28000
106.2. Abfälle zur Leimfabrikation"33339004880+29000
107.360. Oelkuchen, fest oder gemahlen"3126210072300-10200
108.9. Sonstige Abfälle"5542000057400+363000
VIII. Brennstoffe.
109.392. Steinkohlen"4.08000015.100000-11.000
110.393. Koaks"2.370000105000+2.270000
111.394. Braunkohlen"5.69000062500+5.630000
112.395. Torf, Torfkohlen"43900255000-211000
113.196. Brennholz, auch Reisig"968000529000+439000
114.197. Holzkohlen"112320039700-16500
115.199. Lohkuchen zum Brennen"1363760-3620
IX. Erden, Erze, rohe und roh bearbeitete Steine.
116.127. Kalk"105211000198000+13000
117.128. Kreide, rohe"441680007830+160000
118.73. Kreide, geschlemmte, gemahlene"7780004940+3060
119.129. Gyps"1053670080700-44000
120.133. Cement"1010334000226000+108000
121.132. Schwerspath"1051280053300-40500
122.134. Kaolin (Porzellanerde)"11721004560+67500
123.131. Kryolith"7743347-304
124.130. Graphit (Reissblei)"1010236002330+21300
125.126. Braunstein"8772010100-2380
126.135. Schwefelkies"104640042700+3700
127.123. Eisenerze, Eisen- und Stahlstein"1.870000425000+1.450000
128.122. Blei- und Kupfererze, auch silberhaltige"24911008110+83000
129.124. Zinkerze (Galmei, Zinkblende etc.)"8910012200+76900
130.125. Nickelerze"993241880-1560
131.141. Andere Erden und Erze"11735000663000+72000
132.1. Glasscherben, Bruchglas"15314002770+28600
133.383. Mühlsteine, auch in Eisenreifen"2690027300-400
134.384. Dachschiefer und Schieferplatten"11200035000+77000
135.385. Andere rohe Steine; grobe Steinmetzarbeiten etc."115750001.550000-975000
X. Stein-, Thon- und Glaswaaren.
136.388. Waaren aus Serpentinstein, Gyps und Schwefel"1616793629+164
137.386. Schiefertafeln in Holzrahmen"12121219570-9450

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0101_087
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0098_084-2.tei
drsa_020_0099_085.tei
drsa_020_0100_086.tei
drsa_020_0101_087.tei
drsa_020_0102_088.tei
drsa_020_0103_089.tei
drsa_020_0104_090.tei
drsa_020_0105_091.tei
drsa_020_0106_092.tei
drsa_020_0107_093.tei
drsa_020_0108_094.tei