Uebersicht I. Die Produktion und der Absatz der inländischen Salzwerke im Jahre 1872.
Der Salzwerke Salzgattung. Produzirte
Salzmenge.
Abgesetzte Salzprodukte. Steuerbetrag für das von dem
Salzwerk etc. in den freien
Verkehr gesetzte Salz
Verwaltungsbezirk.
Hauptamtsbezirk.
Art.
a. Staatssalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
b. Privatsalzwerke.
aa. Steinsalzwerke.
bb. Andere Salzwerke.
c. Fabriken mit Salz-
nebengewinnung.
Zahl. Ver-
steuertes
Salz.
Steuerfrei
abgelassenes Salz.
Mit Begleitschein
versendetes Salz
für das
ver-
steuerte
Salz.
für das
auf
privative
Rechnung
frei-
geschrie-
bene
Salz.
zu-
sammen.
De-
naturirt.
Unde-
naturirt.
nach dem
deutschen
Zoll-
gebiete.
nach dem
Zoll-
auslande.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.[Reichstaler][Reichstaler][Reichstaler]
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: VII. Thüringen.
Reuss j. Linie.
b. bb.2 Siedesalz. 1)144478230503331917936628674610046100
Pfannenstein.813226
Andere Salzabfälle.21721934
Soole.10541054
Summe91.2506992332993140391669254692381200466598466598
VIII. Braunschweig.
Braunschweig.
a. bb.1 Siedesalz.9669263885329063800127770127770
Pfannenstein.29562956
Summe199648638853290629563800127770127770
IX. Anhalt.
Dessau. a. aa.1 Siedesalz.248782320587019004641046410
Krystallsalz.1359139327862786
Gemahl. Steinsalz.265606264541001212
Steinsalz in Stück.282331010040002020
c.2 Siedesalz.27322732
Summe3837622461430056210040004922849228
X. Elsass-Lothring.
Vic. b. bb.3 Siedesalz.572105101209144356217246202419202419
Saarburg. b. bb.3 Siedesalz.144082984831817562540196966196966
Pfannenstein.13491349
Mutterlauge.112112
Summe67176481996921625311461279786399385399385
1) 33697 Ctr. Steinsalz zur Anreicherung der Soole von inländischen Salzwerken bezogen.
Wiederholung des Deutschen Zollgebiets.
I. Preussen.445.6204211.5210496633314908052.0643766193463.03769844003.042098
II. Bayern.8995740521374333301399361095791.0427471.042747
III. Württemberg.61.66242525786927752317143958396156372515738515738
IV. Baden.3524634194511185404278961157414050389022389022
V. Hessen.3314810139084542167001122734278166278166
VI. Mecklenburg.1572613070818582895511186141661416
VII. Thüringen.91.2506992332993140391669254692381200466598466598
VIII. Braunschweig.199648638853290629563800127770127770
IX. Anhalt.3837622461430056210040004922849228
X. Elsass-
Lothringen.
67176481996921625311461279786399385399385
Hauptsumme8411.3270483.1860852.0551657830784.1268687849686.36776844006.372168
Hiervon sind abzusetzen486751 Ctr. Steinsalz, welche, wie in den Noten im einzelnen nachgewiesen, die Haupt-
summe doppelt enthält, indem diese Quantitäten von Steinsalzwerken, welche sie
an fremde Siedereien zum Einwurf abgelassen haben, als produzirtes Steinsalz,
und von diesen Siedereien als produzirtes Siedesalz verzeichnet sind.
Daher bleibt Gesammtproduktion10.840297Ctr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0236_206
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0231_201.tei
drsa_020_0232_202.tei
drsa_020_0233_203.tei
drsa_020_0234_204.tei
drsa_020_0235_205.tei
drsa_020_0236_206.tei