III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. und 2. Quartal 1873
syste-
ma-
tischen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
31.332. Melasse zur BranntweinbereitungCtr.11112380012+23800
32.333. Melasse, andere, und Syrup"11116310062300+800
33.334. Stärkezucker und Stärkesyrup"11117516100-16000
34.312. Kaffee, roher"229570002010+955000
35.320. Cichorien, getrocknete, gebrannte oder gemahlene"10109750094600+2900
36.313. Andere Kaffeesurrogate"13136375480-4840
37.314. Kakao in Bohnen"2219200116+19100
38.315. Kakaoschaalen"22506+44
39.343. Thee"2323968098+9580
40.305. Pfeffer"3317600115+17500
41.306. Piment und Gewürznelken"33794012+7930
42.307. Zimmt und Muskatblüthe"1616237019+2350
43.308. Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"1616411030+4080
44.155. Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander"2293303560+5770
45.156. Senf, roher (Senfsaat)"228700566+8130
46.219. Hopfen"33797026800-18800
47.309. Andere Gewürze"16163010616+2390
48.318. Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade, ge-
brannter Kaffee
"202082201500+6720
49.319. Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc.
Konsumtibilien
"202080401950+6090
IV. Taback und Tabacksfabrikate.
50.335. Tabacksblätter, unbearbeitete"9482500023200+802000
51.336. Tabacksstengel"9411500030+115000
52.337. Rauchtaback"101015709040-7470
53.338. Carotten oder Stangen zu Schnupftaback"663760990+2770
54.339. Kautaback"141432184+237
55.341. Cigarren"3333755018600-11100
56.342. Schnupftaback"16161282450-2320
57.340. Andere Tabacksfabrikate u. Abfälle von Tabacksfabrikaten"1010205268-63
V. Sämereien, Früchte, Gewächse.
58.157. Raps und Rübsaat"22127000146000-19000
59.158. Leinsaat"22361000300000+61000
60.159. Sesam"2298505+9850
61.160. Erdnüsse"443260681+2580
62.161. Palmkerne"4411200074+112000
63.162. Kleesaat"2216200094100+67900
64.163. Grassaat"223460021700+12900
65.164. Heu"128000107000+21000
66.165. Stroh"122000168000-46000
67.46. Weberkarden (Weberdisteln)"141480001440+6560
68.169. Andere Sämereien, Gartengewächse etc"33178000242000-64000
69.168. Obst, frisches"25213007450+13900
70.321. Obst, getrocknet etc"10108570019000+66700
71.300. Südfrüchte, frische"202089000450+88600
72.301. Mandeln"662160013+21600
73.302. Korinthen und Rosinen"14141270053+12700
74.303. Getrocknete Datteln, Feigen etc"133826051+8210
75.304. Kastanien, Maronen, Johannisbrot; Pinienkerne"77977025+9750
76.322. Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.; Säfte,
ohne Zucker eingekocht
"10102060049200-28600

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0371_341
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0370_340.tei
drsa_020_0371_341.tei
drsa_020_0372_342.tei
drsa_020_0373_343.tei
drsa_020_0374_344.tei
drsa_020_0375_345.tei
drsa_020_0376_346.tei
drsa_020_0377_347.tei
drsa_020_0378_348.tei
drsa_020_0379_349.tei