III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. und 2. Quartal 1873
syste-
ma-
tischen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
163.104. 111. Eisen- und StahldrahtCtr.7. 10.93450049000-14500
164.108. Façonnirtes Eisen in Stäben; Radkranzeisen"1240014300-1900
165.109. Pflugschaareneisen; Anker, Schiffsketten"108004880+5920
166.110. 112. Eisen- und Stahl-Blech und -Platten"2. 10.235600098200+258000
167.113. Weissblech"101099902380+7610
168.22. Blei, gewalztes"5518302030-200
169.455. Zinn, gewalztes"176473-297
170.451. Zinkbleche"1101020072200-62000
171.251. 252. Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle und
Legiruugen in Stangen, Blechen, Draht etc.
"6107008870 +1830
XIII. Metallwaaren.
172.105.114.115 Eisen- und Stahlwaaren, ganz grobe und grobe" ─. 3. 3.3711000443000+268000
173.116. Schmiedeeiserne Röhren"6450032500+32000
174.118. Nähnadeln"1313986530-6430
175.119. Schreibfedern aus Stahl und anderen unedlen Metallen"1313964137+827
176.117. Eisen- u. Stahlwaaren, feine, geschmiedet oder gegossen,
mit Ausnahme der unter lfd. Nr. 174, 175, 387, 388
(118/121) genannten *)
"1313667013600-6930
177.24. 25. Bleiwaaren *)"7. 20.1139407050-3110
178.23. Buchdruckerschriften"12124781800+1320
179.456. 457. Zinnwaaren"10. 20.146771670-993
180.452. 453. Zinkwaaren *)"10. 20.1417703440-1670
181.253. 254. Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren"3. 13.131350018400-4900
XIV. Droguen, Chemikalien, Zünd- und Farbewaaren.
182.331. Salz (Koch-, Siede-, Stein-, Seesalz) etc."11433000384000+49000
183.77. Mineralwasser, einschliesslich der Krüge"20203570091600-55900
184.95. Weinstein und Weinsteinsäure"1212129002740+10200
185.37. Dopeltkohlensaures Natron"13134800654+4150
186.41. Soda, rohe, krystallisirte"101015500026300+129000
187.36. Soda, kalzinirte"1313765004850+71700
188.34. Aetznatron"1717154002090+13300
189.81. Pott- (Waid-) Asche"10106880024000+44800
190.39. Chlorkalk"1010281006750+21400
191.85. Salzsäure"991070040100-29400
192.86. Schwefel"3313000011600+118000
193.87. Schwefelsäure"994030058100-17800
194.78. Natron, schwefelsaures"15152200012700+9300
195.69. Kali, schwefelsaures und salzsaures"12122460034600-10000
196.53. Baryt, schwefelsaurer, gepulvert"9914907170-5680
197.38. Alaun"99105005990+4510
198.90. Eisenvitriol (grüner)"10104040022400+18000
199.91. Kupfervitriol (blauer)"101028509400-6550
200.92. Eisen- und Kupfervitriol, gemischt"101011905350-4160
201.93. Zinkvitriol"10102137510-7300
202.52. Arsenige Säure; Arseniksäure"161615002420-920
203.56. Borax und Borsäure"12127200724+6480
204.50. Ammoniak (kohlensaures, schwefelsaures), Salmiak etc."841010001650+99400
205.84. Salpetersäure"9931803350-170
206.82. Chilisalpeter"6623200015100+217000
207.83. Anderer Salpeter, roh und gereinigt"11116520013900+51300
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/391 (257/258) ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0374_344
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0370_340.tei
drsa_020_0371_341.tei
drsa_020_0372_342.tei
drsa_020_0373_343.tei
drsa_020_0374_344.tei
drsa_020_0375_345.tei
drsa_020_0376_346.tei
drsa_020_0377_347.tei
drsa_020_0378_348.tei
drsa_020_0379_349.tei