III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. und 2. Quartal 1873
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
377.225. 226. Maschinen mit Ausnahme der LokomotivenCtr.6.6.6. 13.6407000281000126000
227. 228.
378.229. Druckwalzen aus unedlen Metallen"13133580166+3410
379.230. Kratzen und Kratzenbeschläge"131319601550+410
380.231. EisenbahnfahrzeugeStück756749+7
381.232. Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit"160896-736
382.233. See- und Flussschiffe, hölzerne"15117+134
383.234. Desgl., eiserne"91+8
384.220. FortepianosCtr.2323192018200-16300
385.221. Andere musikalische Instrumente"2323207011900-9830
386.256. Taschenuhren"2020414633-219
387.120. Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen"1313650416+234
388.121. Gewehre aller Art"13136143010-2400
389.222. Astronomische, chirurgische, physikalische etc. Instru-
mente
"222220903620-1530
XXVI. Schmuck- und Kunstgegenstände.
390.258. Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus unedlen,
echt vergoldeten etc. Metallen; Stutzuhren etc.; feine
Galanterie- und Quincaillerie-Waaren etc.; Brillen;
Fächer; feine Wachswaaren; Perrückenmacherar-
beit; Schirme etc.
"2020249021500-19000
391.257. Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten
Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefertigt; echtes
Blattgold und Blattsilber
"20201831650-1470
392.387. Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen; Perlen und
Korallen ohne Fassung
"1616140136+4
393.282. Gestochene Metallplatten, Holzstöcke, lithographische
Steine
"13131371560-1420
394.283. Gemälde und Zeichnungen; Statuen etc.; Medaillen"252526504810-2160
XXVII. Manuskripte, Drucksachen, Stiche.
395.281. Manuskripte, Bücher, Stiche etc."10104370047900-4200
396.382. Spielkarten"1616281330-1300
397.235. Kalender"553729+8
XXVIII. Münzen und edle Metalle.
398.249. Kupfer- und andere Scheidemünzen"101032290-258
399.136. Gold, roh, in Barren und Bruch"1010540336+204
400.137. Desgl., gemünzt"101016301+1630
401.138. Silber, roh, in Barren und Bruch"1010554014300-8760
402.139. Desgl., gemünzt"101051101610+3500
Schluss-Bemerkung.
Bei der vorstehenden Vergleichung hat eine Gegenüberstellung der in der Uebersicht II. (Waarenausfuhr) hinter Nr. 97, 121, 449
und 457 aufgeführten, unter Kollektivbezeichnungen angeschriebenen Waaren gegen bezügliche Waarenmengen der Einfuhr deshalb nicht
erfolgen können, weil die Anschreibung von Waaren unter Kollektivbezeichnungen beim Eingang in den freien Verkehr nicht vorkommt.
Die Gesammtsumme solcher unter unvollständiger Deklaration aus dem freien Verkehr im 1. und 2. Quartal 1873 ausgeführten Waaren
beträgt nach den Spezial-Angaben der Uebersicht II. 131764 Ctr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0379_349
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0370_340.tei
drsa_020_0371_341.tei
drsa_020_0372_342.tei
drsa_020_0373_343.tei
drsa_020_0374_344.tei
drsa_020_0375_345.tei
drsa_020_0376_346.tei
drsa_020_0377_347.tei
drsa_020_0378_348.tei
drsa_020_0379_349.tei