I. Produktion der Bergwerke im Deutschen Reich (ohne Elsass-Lothringen) und in Luxemburg während der Jahre 1862─1871.
Staaten
und
Landestheile.
Menge in Centnern.
1862186318641865186618671868186918701871
Noch: 2. Erze.
e) Silber- und Golderze.
1. Preussen.
Prov. Schlesien1588
" Hannover8831498780785254995030070172460178149
" Westfalen5233228313470348219
" Hess.-Nassau12825
Summe Preussen88319988037852849972300901627231530526368
2. Bayern a)0,698 Pfd.0,509 Pfd.0,767 Pfd.0,853 Pfd.28501,345 Pfd.1,513 Pfd.0,979 Pfd.1,066 Pfd.
3. Sachsen b)541758578176612635571474598546622092553366518631495836548306
Summe Deutsch. Reich c)630077676979691163621446631486623719553597519161496362548674
(ohne Elsass-Lothr.)u. 0,698 Pfd.u. 0,509 Pfd.u. 0,767 Pfd.u. 0,853 Pfd. .u. 1,345 Pfd.u. 1,513 Pfd.u. 0,979 Pfd.u. 1,066 Pfd.
f) Zinnerze.
Sachsen4319427343023127403652125429454248554844
g) Quecksilbererze.
1. Preussen.
Prov. Westfalen31765394241770745023985140
2. Bayern705534
Summe Deutsch. Reich
(ohne Elsass-Lothr.)
705532105394241770745023985140
h) Kobalt- und
i) Nickelerze. d)
1. Preussen
Prov. Schlesien h.1
i.
" Sachsen h.1525
i.23024616289091e)32123
" Westfalen h.31252858
i.72
" Hess.-Nass. h.709769676597527556687543332361
i.2200327384195671548526627658722
Rheinprovinz h.
i.507451841443098571262
Summe Preussen h.7427993536602527556687543332361
i.22283283751991315709f)27827749170774462123
a) Die in Pfunden angegebenen Mengen sind Waschgoldgewinnung aus Isar, Inn, Donau und Rhein.
In den Uebersichten der Zollvereins-Tabellen 1862 bis 1865 sind die von Bayern angegebenen Pfundzahlen der Produktion fälschlich als Centner
aufgeführt und aufgerechnet. Im Jahre 1864 sind die produzirten Mengen in die Summe überhaupt nicht aufgenommen. Die richtigen Angaben finden sich
in den Spezialnachweisungen S. 39 d. Jahrg. 1862 bis 1864, und Seite 57 des Jahrg. 1865.
Für die Jahre 1866 bis 1868 geben die Zollv.-Tab. die Waschgoldgewinnung nur dem Werthe, nicht aber der Menge nach. Die hier für 1867
und 1868 aufgeführten Mengen beruhen auf nachträglichen speziellen Ermittelungen. Für das Jahr 1866 liess sich die Menge nicht feststellen, der Werth
ist jedoch berücksichtigt worden.
b) Mit Einschluss silberhaltiger Blei- und Kupfererze.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0468_82
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0460_74.tei
drsa_020_0461_75.tei
drsa_020_0462_76.tei
drsa_020_0463_77.tei
drsa_020_0464_78.tei
drsa_020_0465_79.tei
drsa_020_0466_80.tei
drsa_020_0467_81.tei
drsa_020_0468_82.tei
drsa_020_0469_83.tei
drsa_020_0470_84.tei
drsa_020_0471_85.tei
drsa_020_0472_86.tei
drsa_020_0473_87.tei
drsa_020_0474_88.tei
drsa_020_0475_89.tei
drsa_020_0476_90.tei
drsa_020_0477_91.tei
drsa_020_0478_92.tei
drsa_020_0479_93.tei
drsa_020_0480_94.tei
drsa_020_0481_95.tei