Die überseeische Auswanderung aus dem Deutschen Reich in den Jahren 1871 und 1872.
Noch: II. 1. Die Auswanderer nach der Herkunft, den Einschiffungshäfen und den Bestimmungsländern (Jahr 1872).
Staaten
bezw.
Landestheile
der
Herkunft.
Zahl der beförderten Auswanderer aus dem Deutschen Reich bezw. Zollgebiet
von Zu-
sammen.
(Summe
der
Spalten
2. u. 3.)
nach
Bremen
aus.
Hamburg
aus.
den Vereinigten
Staaten von
Amerika.
Britisch Nord-
Amerika.
Zentral-Amerika
und Mexiko.
Westindien. Brasilien. den Argentini-
schen Staaten.
Peru. Chile. anderen Süd-
Amerik. Staaten.
Afrika. Asien. Australien.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
OldenburgM.70044744734721
W.528225505473
BraunschweigM.24510635130834135
W.169612302002217
AnhaltM.612081801
W.38145252
WaldeckM.8526111111
W.67218888
Schaumb.-Lippe u. LippeM.1561216816611
W.1336139139
LübeckM.4105109103132
W.383833311
BremenM.318423603221364361014
W.2771829527622375
HamburgM.376436805411994121112020142
W.254124373862615125371
Elsass-LothringenM.1051362412343112
W.5368121116221
Zusammen Deutsches ReichM.37454326857013967141362303516889633539229598
W.29465249305439551964328826138261128293574
Ausserdem: LuxemburgM.841212
W.1021212

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0528_142
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0526_140.tei
drsa_020_0527_141.tei
drsa_020_0528_142.tei