Begrenzung und Bevölkerung der Direktiv-Bezirke für die Verwaltung der Zölle u. gemeinschaftlichen indirekten Steuern etc.
Noch: B. Armeekorps-Bezirke.
Armeekorps-Bezirke
und ihre Bestandtheile.
Ortsanwesende Bevölke-
rung am 1. Dez. 1871
überhaupt. mit Ausschl.
der
aktiven
Militärpers.
und
der Bundes-
Ausländer. 1)
Noch: X. Armeekorps.
Preuss. Landdr.-Bez. Aurich, einschl.
Jadegebiet 9)
195394193276
Preuss. Kreis Rinteln (s. XI)3713637067
Oldenb. Herzogth. Oldenburg 9)242115240619
Herzogthum Braunschweig311764308671
Zus. Bezirk des X. Armeekorps2.2518322.228177
XI. Armeekorps.
Preuss. Reg.-Bez. Kassel (ohne Kreis Rin-
teln (s. X)
730226723320
Preuss. Reg.-Bez. Wiesbaden633008622222
Theil des Preuss. Reg.-Bez. Arnsberg 10)
(s. VII)
274142273912
Preuss. Kreis Wetzlar (s. VIII)4491344390
Grossherzogthum Sachsen-Weimar286183283952
Herzogthum Sachsen-Meiningen187957186030
" Sachsen-Koburg-Gotha174339172828
Fürstenthum Waldeck5622455660
Zus. Bezirk des XI. Armeekorps2.3869922.362314
XII. Armeekorps.
Königreich Sachsen2.5562442.511181
25. Division.
Grossherzogthum Hessen852894835763
XIII. Armeekorps.
Königreich Württemberg1.8185391.797905
XIV. Armeekorps.
Grossherzogthum Baden1.4615621.432789
XV. Armeekorps.
Elsass-Lothringen1.549587 1.50512311)
I. Bayerisches Armeekorps.
Bayer. Reg.-Bez. Oberbayern841707810852
" " " Niederbayern603789591361
" " " Schwaben582773567277
9) In der gegenwärtigen Begrenzung (Oktbr. 1873).
10) Kreise: Arnsberg, Meschede, Brilon, Altena, Olpe, Siegen, Witt-
genstein.
11) Mit Einschluss der zur Zählungszeit in Elsass-Lothringen an-
wesend gewesenen Franzosen (dieselben haben nicht von den Landes-
angehörigen gesondert nachgewiesen werden können), dagegen mit Aus-
schluss von 180 Personen, deren Staatsangehörigkeit nicht ermittelt ist.
Armeekorps-Bezirke
und ihre Bestandtheile.
Ortsanwesende Bevölke-
rung am 1. Dez. 1871
überhaupt. mit Ausschl.
der
aktiven
Militärpers.
und
der Bundes-
Ausländer. 1)
Noch: I. Bayerisches Armeekorps.
Theil des Bayer. Reg.-Bez. Oberpfalz 12)202457199367
" " " " " Mittelfranken 13)168492164214
Zus. Bezirk des I. Bayer. Armee-
korps
2.3992182.333071
II. Bayerisches Armeekorps.
Bayer. Reg.-Bez. Pfalz615035608067
" " " Oberfranken541063534740
" " " Unterfranken586132579703
Theil des Bayer. Reg.-Bez. Oberpfalz 14)295404289730
" " " " " Mittelfranken 14)415174411241
Zus. Bezirk des II. Bayer. Armee-
korps
2.4528082.423481
Wiederholung.
Bezirke des
I. Armeekorps2.5739772.547168
II. "2.5618502.544291
III. "2.8632292.813575
IV. "2.7255732.698061
V. "2.0002141.976371
VI. "2.7241472.693912
VII. "2.7060992.674531
VIII. "2.5742482.534848
IX. "2.5509862.495059
X. "2.2518322.228177
XI. "2.3869922.362314
XII. "2.5562442.511181
25. Division852894835763
XIII. Armeekorps1.8185391.797905
XIV. "1.4615621.432789
XV. "1.5495871.505123
I. Bayerischen Armeekorps2.3992182.333071
II. " "2.4528082.423481
Zusammen Deutsches Reich41.00999940.407620
12) Stadt Regensburg und Bezirksämter Cham, Hemau, Neumarkt,
Regensburg, Stadtamhof, Velburg.
13) Städte Eichstätt und Nürnberg und Bezirksämter Beilngries,
Eichstätt, Nürnberg.
14) D. i. der Regierungsbezirk mit Ausschluss der in Anmerk. 12
bez. 13 genannten Theile.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0590_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0589_45.tei
drsa_020_0590_46.tei