III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. bis 3. Quartal 1873
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
208.96. ZündwaarenCtr.20203450047400-12900
209.372. Schiesspulver"131397317500-16500
210.49. Albumin"16163170642+2530
211.67. Hausenblase"2828713202+511
212.70. Knochenkohle"10518200034000+148000
213.63. Galläpfel, auch gemahlene"10107550547+7000
214.198. Holzborke oder Gerberlohe"111.59000094000+1.500000
215.65. Gerbematerialien, nicht besonders genannt etc."310341008420+25700
216.55. Bleizucker"1010130010600-9300
217.80. Oxalsäure und oxalsaures Kali"151521002160-60
218.35. Gelbes, weisses und rothes blausaures Kali"131333901760+1630
219.59. Blauholz"126900051400+218000
220.60. Gelbholz"18740011000+76400
221.61. Rothholz"17970015400+64300
222.62. Farbholzextrakte"16165040010800+39600
223.57. Catechu"777640014300+62100
224.68. Indigo"2222248006650+18200
225.72. Krapp, auch gemahlen"512249008320+16600
226.64. Garancine (Krapp-Präparate)"1616128006390+6410
227.75. Kurkume, auch gemahlene"3377801110+6670
228.79. Orseille, Orseille-Extrakt und Persio"121244103420+990
229.88. Sumach"22721007940+64200
230.58. Cochenille"8884301810+6620
231.51. Anilin und Anilinfarben"161650703100+1970
232.54. Bleiweiss; Zinkweiss"663850097200-58700
233.21. Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"991830031700-13400
234.74. Kupferfarben"88966965+1
235.89. Ultramarin"1616169030400-28700
236.32. Maler-, Wasch- u. Pastellfarben; Blei- u. Farbenstifte etc."1616102025000-24000
237.42. Chinarinde"881510011000+4100
238.47. Wurmsaamen, Wurmrinde, Wurmmoos"724320614+3710
239.414. Waschschwämme"15155820349+5470
240.48. Andere rohe Erzeugnisse zum Gewerbe- und Medizinal-
gebrauch
"41037100046900+324000
241.97. Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"1313325000165000+160000
XV. Harze, Fette, Oele, Aether und Seifen.
242.400. Theer; Pech"1313304000237000+67000
243.401. Asphalt (Bergtheer)"122115000142000-27000
244.403. Terpentinharz (Kolofonium)"131341200014800+397000
245.404. Andere Harze"1313218000127000+91000
246.44. Gummilack, roher, Schellack etc."1616133001760+11500
247.43. Gummi arabicum"77190001180+17800
248.236. Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt, auch
in Platten, Fäden und aufgelöst
"1111313002700+28600
249.354. Fischthran"16161160004980+111000
250.356. Fischspeck"1616188189-1
251.357. Talg (Rinds- oder Schaaffett)"161617800040700+137090
252.413. Wachs"141480203190+4830
253.347. Oel aller Art in Flaschen oder Kruken"262642001200+3000
254.348. 349. Baumöl in Fässern"16162220005940+216000
255.350. Leinöl in Fässern"16162800008090+272000
256.351. Andere Oel in Fässern"1616213000143000+70000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0708_164
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0703_159.tei
drsa_020_0704_160.tei
drsa_020_0705_161.tei
drsa_020_0706_162.tei
drsa_020_0707_163.tei
drsa_020_0708_164.tei
drsa_020_0709_165.tei
drsa_020_0710_166.tei
drsa_020_0711_167.tei
drsa_020_0712_168.tei