Der Taback im Deutschen Zollgebiete, 1. Juli 1872/73.
sowie über die von Taback erhobenen Abgaben.
Taback. Bleiben für
den inländischen Verbrauch.
Abgaben-Ertrag. Bemerkungen.
Schnupf-
taback.
Zusammen
auf Rohtaback
reduzirt.
Tabacks-
steuer
(abzüglich
der
Erlasse).
Eingangszoll
vom
Taback.
Zusammen
Steuer
und
Zoll.
Ausfuhr-
vergütungen.
Netto-Einnahme.
Ctr.Ctr.[Reichstaler][Reichstaler][Reichstaler][Reichstaler][Reichstaler][Reichstaler]
12.13.14.15.16.17.18.19.
10 . .1053556625671556715 Zu Spalte 7 und 13.
Bei Reduktion der Tabacksfabrikate auf
Rohtaback sind folgende Verhältnisszahlen
zu Grunde gelegt worden:
1 Ctr. Rohtaback = 1 Ctr. Tabacksstengel,
1 " " = 93 Pfd. Rauchtaback
in Rollen etc.,
1 " " = 1 Ctr. Karotten oder Stan-
gen zu Schnupftaback,
1 " " = 114 Pfd. Kautaback,
1 " " = 1 Ctr. anderen, nicht be-
sonders genannten Ta-
backsfabrikaten, auch
Tabacksmehl und -Ab-
fällen,
1 " " = 75 Pfd. Cigarren,
1 " " = 125 Pfd. Schnupftaback.

*)
1. Elsass-Lothringen ist nur in dem Jahre
1871/2, Mecklenburg vom Jahre 1868 ab
berücksichtigt und umfasst die Produktion
von Taback in Bayern in den Jahren 1869
und 1870 nur die Regierungsbezirke Pfalz
und Mittelfranken. Ueber den Zutritt der
einzelnen Gebietstheile vergl. S. IV. 2.
2. Die Ein- und Ausfuhr ist bis 1870 nach
Kalenderjahren aufgestellt und dieserhalb
das I. Semester 1871 gesondert nachgewie-
sen. Die Tabackssteuer und -Produktion
aus diesem Halbjahr ist in den Angaben
von 1870 enthalten.
61 . .11455282563971139711
. .36327321236845068450
. .11073226793375233752
. .351206351206351206
. .31654316766333063330
6 . .3831148361866718667
. .12944176728189672189672
. .1871535462537334064373276
433 . .14439944439959443986
399 . .121049316189437221296942426
. .1362003062004310127609916
. .5354395076400430736399694
1129 . .12326770516782842404782438
2038 . .1568504.2290254.385875126364.373239
173 . .1300533782575083107382500928
2 . .140671497671637671637
132 . .584393046988891698873
3479 . .17964529894547859066191412399
. .234963603093838053940379865
. .5303640646936785968508
. .4562156312019320193
. .260611260611260611
. .2056102711104767104767
. .4030122371626716267
254 . .805506609414664430322116322
5 . .4389438912233166
60832334132.2342395925286.5568167.1493441225697.026775
59601626701.5592095064904.2283874.734877734974.661380
+123+70743+675030+86038+2.328429+2.414467+49072+2.365395
59601626701.5592095064904.2283874.734877734974.661380
48281266932803591.7257671.725767 . .
136662923328332033490982.7761103.125208477233.077485
83882021638966313409072.8441803.18508779993.177088
56492211091.131834 .3.574940 . . .
58291810471.361465 .4.313315 . . .
76032049971.111900 .2.839053 . . .
70211764471.242200 .2.839835 . . .
81272134541.093917 .2.763180 . . .
77011878361.091053 .2.616353 . . .
8370184923857948 .2.653306 . . .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0759_43
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0758_42.tei
drsa_020_0759_43.tei