Menge und geschätzter Werth der Waaren-Ein-, Aus- und Durchfuhr im Jahre 1872.
Waarengattung. Mehrwerth der
Einfuhr
1000 Thlr.
Ausfuhr
1000 Thlr.
Noch: XX. Seilerwaaren, Zeugwaaren, Klei-
der und Putzwaaren.
Seilerwaaren190
Segeltuch120
Leinene Zeugwaaren900
Baumwollene Zeugwaaren19700
Wollene Tücher400
Andere wollene Zeugwaaren24350
Wollene Posamentier- u. Strumpf-
waaren
6000
Andere Zeugwaaren7800
Kleider, Wäsche und Putzwaaren6830
Nicht näher bekannte Zeugwaaren18000
XXI. Kautschuckwaaren und Wachstuch4000
XXII. Papierwaaren, Tapeten4000
XXIII. Bau- und Nutzhölzer und andere
Schnitzstoffe.
Balken25900
Bretter26000
Aussereuropäische Hölzer4120
Fourniere620
Korkholz590
Fischbein330
Elfenbein990
Hörner990
Andere Schnitzstoffe1300
XXIV. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren.
Grobe Holzwaaren, ungefärbt600
Desgl., gefärbt und polirt, auch
gerissenes Fischbein
2680
Hölzerne Hausgeräthe4180
Bürstenbinderwaaren220
Stroh- und Bastwaaren760
XXV. Maschinen, Fahrzeuge, Apparate.
Druckwalzen200
Eisenbahnwagen390
Hölzerne Schiffe350
Eiserne Schiffe160
Wissenschaftliche Instrumente100
Lokomotiven3050
Maschinen aller Art aus Holz
und Metallen
430
Fortepianos1860
Andere Musikinstrumente2840
Taschenuhren2240
Schiessgewehre650
XXVI. Schmuck- und Kunstgegenstände,
feine Kurzwaaren
20000
XXVII. Bücher und Stiche4630

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0827_111
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0824_108-2.tei
drsa_020_0825_109.tei
drsa_020_0826_110.tei
drsa_020_0827_111.tei