Waaren-Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des
Nummer
des
Position
des
Zoll-
Tarifs.
Waaren-Gattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1873.
im
1. bis 3.
Quartal
1873.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1872.
im
1. bis 4.
Quartal
1873
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
23. Lichte.
280.268.23a. u. b. Talg-, Stearin- und andere LichteCtr. br.8584115392012331901-11778
24. Literarische und Kunstgegenstände.
281.395.24 a. Manuskripte, Bücher, Stiche etc.Ctr. br.3697281676118648119883-1235
282.393.24 b. Gestochene Metallplatten, Holzstöcke, lithogra-
phische Steine
"1991367556662978+2688
283.394.24 c. Gemälde und Zeichnungen; Statuen etc.; Me-
daillen
"195586971065212650-1998
25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren
und andere Konsumtibilien.
284.21.25 a. Bier aller ArtCtr. br.180362579623759985776871-16886
285.17.25 a. Meth"97683818141608+206
286.23.25 b. Arrak, Rum, Franzbranntwein"7851831261617754-15138
287.24.25 b. Versetzter Branntwein"222911718139477395+6552
288.25.25 b. Anderer Branntwein aller Art"251841464812716653371286+345367
289.22.25 c. Hefe aller Art mit Ausnahme der Weinhefe"6701136762037718735+1642
290.26.25 d. Essig aller Art in Fässern"13770237353750535865+1640
291.19.25 e. Wein und Most in Fässern"59225160963220188302887-82699
292.20.25 e. Wein in Flaschen"43767101132144899148627-3728
293.18.25 e. Cider"5197202301-99
294.27.25 e. Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich be-
reitete Getränke
"1704496191481-862
295.92.25 f. Butter"66930217057283987307318-23331
296.88.25 g. 1. Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste"12948442125716073083-15923
297.89.25 g. 1. Fleischextrakt, Tafelbouillon"36310346392-46
298.98.25 g. 1. Nicht besonders genannte Fische"502177281274911371+1378
299.86.25 g. 2. Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild"9807166172642427750-1326
300.71.25 h. 1. Südfrüchte, frische"119659778342+436
301.72. 25 h. 2. α. Mandeln"222648212-164
302.73. 25 h. 2. α. Korinthen und Rosinen"158103261210+51
303.74. 25 h. 2. α. Getrocknete Datteln, Feigen etc."3864102328-226
304.75. 25 h. 2. β. Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne"29331324162+162
305.40.25 i. Pfeffer"139163302287+15
306.41.25 i. Piment und Gewürznelken"22628254272-18
307.42.25 i. Zimmt und Muskatblüthe"94857122-65
308.43.25 i. Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"4457101124-23
309.47.25 i. Andere Gewürze"415114915641603-39
310.97.25 k. HeringeTonnen3227316463914278+2113
311.100.25 1. HonigCtr. br.1708126329715697-2726
312.34.25 m. 1. Kaffee, roher"645267933246907-3583
313.36.25 m. 1. Kaffeesurrogate (mit Ausnahme von Cichorie)"6605111971780211304+6498
314.37.25 m. 2. Kakao in Bohnen"33128161112+49
315.38.25 m. 3. Kakaoschaalen"1131415-1
316.99.25 n. Kaviar und Kaviarsurrogate"87102189237-48
317.93.25 o. Käse aller Art"15601378335343495954-42520
318.48. 25 p. 1. α. Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade,
gebrannter Kaffee
"40603243730311124-3821

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0896_180
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0889_173.tei
drsa_020_0890_174.tei
drsa_020_0891_175.tei
drsa_020_0892_176.tei
drsa_020_0893_177.tei
drsa_020_0894_178.tei
drsa_020_0895_179.tei
drsa_020_0896_180.tei
drsa_020_0897_181.tei
drsa_020_0898_182.tei
drsa_020_0899_183.tei
drsa_020_0900_184.tei