II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zoll-
Tarifs.
Waaren-Gattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
2. Quartal
1873.
im
1. Quartal
1873.
zusammen. im
1. und 2.
Quartal
1872.
im
1. und 2.
Quartal
1873
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
258.390.20 b. Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaille-
rie-Waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachs-
waaren; Perrückenmacherarbeit; Schirme etc
Ctr. br.14823120132683631601-4765
259.299.21 a. Leder aller Art ohne das unter der folgenden Nr
genannte; Juchtenleder, auch gefärbtes etc
"23073229304600352284-6281
260.300.21 b. Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch
Korduan etc., gefärbtes u. lackirtes Leder etc
"3364248258464468+1378
261.298. 21 Anm.
zu b.
Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht
gefärbte etc. Ziegen- und Schaaffelle
"1469731119662+457
262 u. 263.301.21c. u. d. Lederwaaren mit Ausschluss der Handschuhe"1210587692087416826+4048
264.302.21 e. Lederne Handschuhe"346480826891-65
265.321.22 a. 1 α. Rohes Garn, aus Flachs oder Hanf, ungebleicht,
Maschinengespinnst
"33493725707410394-3320
266.322.22 a. 1 β. Desgl. Handgespinnst"2402314711090-619
267.323.22 a. 2. Garn, von Jute etc"79469214861612-126
268.324.22 b. Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt,
gebleicht
"50062311231243-120
269.325.22 c. Zwirn"923129822211390+831
270 u. 275.328.22d. u. f. Seilerwaaren"65366956134929092+4400
271.373.22 d. Grobe Fussdecken aus Manillahanf, Cocos, Jute etc"196169365249+116
272.329.22 e. Graue Packleinwand"12294123522464635459-10813
273.330.22 e. Segeltuch"3228171349413471+1470
274 u. 276.331.22f. u. g. Leinene Zeugwaaren"17434196073704139470-2429
277.332.22 h. Leinene Bänder, Borten, Schnüre etc"197241723894519-2130
278.333.22 h. Leinene Strumpfwaaren"391655690-635
279.334.22 i. Zwirnspitzen"3153636
280.268.23a. u. b. Talg-, Stearin- und andere Lichte"33274260758714042-6455
281.395.24 a. Manuskripte, Bücher, Stiche etc"26590266025319251897+1295
282.393.24 b. Gestochene Metallplatten, Holzstöcke, lithogra-
phische Steine
"64511461791604+1187
283.394.24 c. Gemälde und Zeichnungen; Statuen etc.; Me-
daillen
"3898251664147487-1073
284.21.25 a. Bier aller Art"221031175083396114332647+63467
285.17.25 a. Meth"10156157169-12
286.23.25 b. Arrak, Rum, Franzbranntwein"80858313915488-4097
287.24.25 b. Versetzter Branntwein"5481297184521255+7197
288.25.25 b. Anderer Branntwein aller Art"157134229364386498122614+263884
289.22.25 c. Hefe aller Art mit Ausnahme der Weinhefe"51024054915610909-1753
290.26.25 d. Essig aller Art in Fässern"810877361584414678+1166
291.19.25 e. Wein und Most in Fässern"7042253722124144158789-34645
292.20.25 e. Wein in Flaschen"47153235647071768410+2307
293.18.25 e. Cider"3053722831+82
294.27.25 e. Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich be-
reitete Getränke
"126123249689-440
295.92.25 f. Butter"8652462069148593159157-10564
296.88.25 g. 1. Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste"17932167013463347609-12976
297.89.25 g. 1. Fleischextrakt, Tafelbouillon"116103219142+77
298.98.25 g. 1. Nicht besonders genannte Fische"1811236341744045+129
299.86.25 g. 2. Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild"429667081100412609-1605
300.71.25 h. 1. Südfrüchte, frische"53033563261+302
301.72. 25 h. 2. α. Mandeln"1131469-55
302.73. 25 h. 2. α. Korinthen und Rosinen"422062381-319
303.74. 25 h. 2. α. Getrocknete Datteln, Feigen etc"30295922+37

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0366_336
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0361_331.tei
drsa_020_0362_332.tei
drsa_020_0363_333.tei
drsa_020_0364_334.tei
drsa_020_0365_335.tei
drsa_020_0366_336.tei
drsa_020_0367_337.tei
drsa_020_0368_338.tei
drsa_020_0369_339.tei