IV. Verarbeitung des Roheisens im Deutschen Reich für das Jahr 1871. | ||||||||||||
Staaten und Landestheile. | Werke zur Darstel- lung von Eisen als | Es wurde verarbeitet: | Produktion. Menge. | Hiervon ist dargestellt mit | Von der Produktion ist für die Werke selbst verbraucht. | Mittlere Belegschaft. | ||||||
Hauptprodukt. | Nebenprodukt. | Alteisen und Eisenabfälle. | Luppen und Rohschienen. | Steinkohlen- feuerung. | Holz- kohlen- feuerung. | Männliche Arbeiter. | Weibliche Arbeiter. | Zusammen. | ||||
Ctr. | Ctr. | Ctr. | Ctr. | Ctr. | Ctr. | Köpfe. | Köpfe. | Köpfe. | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |
II. Eisen-Schweiss- und | ||||||||||||
b) Produktion aus Alteisen sowie aus an- | ||||||||||||
Erläute- | ||||||||||||
Diese Tabelle enthält die Produktion aus Alteisen und angekauften, beziehungsweise von anderen Werken desselben Betriebes übernommenen Roh- schienen und Luppen, bei welcher der Betrieb der Werke kein Frisch-, sondern nur ein Schweiss- und Streck-Betrieb ist. Die Spalte 6. weist die Gesammt- produktion nach. In den Spalten 7. und 8. ist dieselbe nach dem verbrauchten Brennmaterial getheilt, beziehungsweise wiederholt. Die Spalte 9. giebt den Selbstverbrauch der Werke, die Differenz von 6. und 9. also die verkäufliche Produktion an. Die Summe von Spalte 23., vermehrt um den Betrag von Spalte 9., muss wiederum den Betrag von Spalte 6. ergeben. | ||||||||||||
1. | Preussen. | |||||||||||
Provinz Preussen | 38 | 3 | 148283 | 650 | 129743 | 78500 | 51243 | 350 | 319 | ─ | 319 | |
" Brandenburg | unter Provinz Sachsen. | 132293 | Spalte 7. bis 23. unter Provinz Sachsen. | |||||||||
" Pommern | 19473 | |||||||||||
" Posen | 1 | ─ | 5000 | ─ | 4000 | ─ | 4000 | 50 | 14 | ─ | 14 | |
" Schlesien | 8 | 10 | 140405 | 127544 | 229647 | 220417 | 9230 | 694 | 40 | ─ | 40 | |
" Sachsen | 17 | 2 | 222838 | 53703 | 120288 | 148379 | 123675 | 27897 | 750 | ─ | 750 | |
" Westfalen | 33 | 9 | 362331 | 440290 | 665729 | 658676 | 7053 | 12586 | 701 | 8 | 709 | |
" Hessen-Nassau | 3 | 2 | 11382 | 50629 | 54577 | 54027 | 550 | 940 | 245 | ─ | 245 | |
Rheinprovinz | 20 | 5 | 193861 | 1.568863 | 1.376666 | 1.160971 | 215695 | 7467 | 2277 | 49 | 2326 | |
Summe Preussen | 120 | 31 | 1.084100 | 2.241679 | 2.732416 | 2.320970 | 411446 | 49984 | 4346 | 57 | 4403 | |
2. | Bayern. | |||||||||||
Reg.-Bez. Oberbayern | 5 | 24652 | . | 18418 | . | . | ─ | 5 | ─ | 5 | ||
" Niederbayern | 1 | 3835 | . | 3449 | . | . | . | 12 | ─ | 12 | ||
" Pfalz | 4 | 13425 | . | 20928 | . | . | . | 62 | ─ | 62 | ||
" Oberpfalz | 4 | 221156 | . | 182367 | . | . | . | 12 | ─ | 12 | ||
" Oberfranken | 4 | 1924 | . | 1571 | . | . | . | 8 | ─ | 8 | ||
" Mittelfranken | 1 | 536 | . | 2156 | . | . | . | 4 | ─ | 4 | ||
" Unterfranken | 5 | 14444 | . | 18536 | . | . | . | 40 | ─ | 40 | ||
" Schwaben | 1 | 4119 | . | 3705 | . | . | . | 9 | ─ | 9 | ||
25 | ||||||||||||
Summe Bayern | 11 | 14 | 284091 | 31465 | 251130 | 211375 | 39755 | 1342 | 152 | ─ | 152 | |
3. | Sachsen | 5a) | 2 | 207911 | 100812 | 246232 | 245292 | 940 | 3453 | 356 | ─ | 356 |
4. | Baden | 13 | ─ | 33301 | 11330 | 32555 | 24036 | 8519 | 35 | 88 | ─ | 88 |
5. | Braunschweig | ─ | 2 | 51669 | ─ | 36626 | 36626 | ─ | ─ | 74 | ─ | 74 |
6. | Anhalt | 1 | ─ | 504 | ─ | 433 | 433 | ─ | ─ | 2 | ─ | 2 |
7. | Reuss j. L. | 1 | ─ | 1400 | ─ | 1025 | ─ | 1025 | ─ | 5 | ─ | 5 |
Summe II. b. Deutsches Reich | 151 | 49 | 1.662976 | 2.385286 | 3.300417 | 2.838732 | 461685 | 54814 | 5023 | 57 | 5080 | |
Württemberg | 2 | 8 | 144586 | . | 101528 | (vergleiche Tabelle II. a.) | ||||||
a) Ausserdem ein Werk ohne Angaben. |