IV. Verarbeitung des Roheisens im Deutschen Reich für das Jahr 1871.
Staaten und Landestheile. Von der Summe in Spalte 22. und 23. geht ab: Bleibt Produktion der Roh-
eisen-Verarbeitung, abzüg-
lich der Eisenproduktion zu
3. (aus Alteisen, ange-
kauften Luppen etc.)
Hierzu Gusswaaren
aus Erzen
(1. Schmelzung).
Menge des zur Gussstahl-
produktion verwendeten,
von andern Werken an-
gekauften Rohstahls.
Menge des zur Darstel-
lung von Cementstahl
verwendeten Eisens.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.
24.25.26.27.28.29.30.31.
Noch: Uebersicht der
Noch: a) Produktion an Guss-
1. Preussen.
Provinz Preussen16299867277121048416
" Brandenburg7253435206666492.029629
" Pommern115508348764
" Posen2789090796
" Schlesien4.32476115.365952197504781149
" Sachsen28611446051121.82461643007150520
" Schleswig-Holstein110780580890
" Hannover27716604135101.27638467130235000
" Westfalen408924530306601226408.79095434.250047109203382200
" Hessen-Nassau3261471.057425154634541220
Rheinprovinz3092318554044001760010.34732540.8824725756102.014630
Hohenzoll. Lande1418146382305610700
Summe Preussen425422552503534614138425.90581598.4261281.1522484.123835
2. Bayern70028001.5652786.434878111537b) 446148
3. Sachsen2560017920015976166.60048536321127000
4. Württemberg1651115573008681.32879679744318976
5. Baden16157249879652b) 182
6. Hessen4650619959613436b) 26872
7. Mecklenburg-Schwerin26789140575
8. Sachsen-Weimar15241066812439641
9. Mecklenburg-Strelitz13257862
10. Oldenburg2073747304991106427660
11. Braunschweig11325240456334302b) 111481
12. Anhalt48100195528
13. Schwarzburg-Rudolstadt22938000
14. Schwarzburg-Sondershausen2328103012806b) 12413
15. Waldeck25869000
16. Reuss j. L.38730132377
17. Lübeck1264557900
18. Hamburg65756314971
Summe Deutsches Reich a)713174566753604614418430.097490115.5008961.444096b) 5.203567
Hierzu Luxemburg30315121260
Zusammen713174566753604614418430.127805115.6221561.444096b) 5.203567
a) Vergleiche Note b auf Seite 52.
b) Die Schätzung des gesammten Roheisenwerthes in Tabelle III. I. Seite 31 Spalte 7. und Seite 38 Spalte 4. entspricht den von den betreffenden
Behörden gemachten Gesammtangaben. Die Schätzung der Werthe der Gusswaaren 1. Schmelzung in der vorliegenden Uebersichtstabelle zu IV., Spalte 31.,
beruht auf dem Rechnungsresultat der Werthangaben für die verschiedenen Zweige der Roheisen-Verarbeitung. Diese auf verschiedenen Wegen gewonnenen
Werthe weichen für Bayern, Baden, Hessen, Braunschweig und Schwarzburg-Sondershausen von einander ab, und es ist für diesmal wegen der damit ver-
knüpften erheblichen Weiterungen und Verzögerungen für die Bearbeittung, die mit dem Zweck nicht in Verhältniss zu stehen schienen, unthunlich gewesen,
eine Uebereinstimmung herbeizuführen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0440_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0438_52.tei
drsa_020_0439_53.tei
drsa_020_0440_54.tei
drsa_020_0441_55.tei