I. Produktion der Bergwerke im Deutschen Reich (ohne Elsass-Lothringen) und in Luxemburg während der Jahre 1862─1871.
Staaten
und
Landestheile.
Menge in Centnern.
1862186318641865186618671868186918701871
Noch: 2. Erze.
e) Silber- und Golderze.
1. Preussen.
Prov. Schlesien2379
" Hannover219422024047840515042403510581736554118551729
" Westfalen258565562344772081869719615237502531
" Hess.-Nassau242475
Summe Preussen2452726796480745198124267427211375742706493554260
2. Bayern a)32521131935610112510613406442
3. Sachsen b)1.0803501.1414951.1862401.0882511.2670521.4605881.5592491.2536991.2579011.710787
Summe Deutsch. Reich c)
(ohne Elsass-Lothr.)
1.1052021.1685021.2346331.1405881.3014311.4653701.5712371.3283751.3232781.765047
f) Zinnerze.
Sachsen7759077518784095603652859720918071587352104697103049
g) Quecksilbererze.
1. Preussen.
Prov. Westfalen36252109201489530030038063
2. Bayern491838032660
Summe Deutsch. Reich
(ohne Elsass-Lothr.)
4918380362852109201489530030038063
h) Kobalt- und
i) Nickelerze. d)
1. Preussen.
Prov. Schlesien h.3
i.
" Sachsen h.9205650
i.1103119381215218931661e)9263567
" Westfalen h.893691905
i.167
" Hess.-Nass. h.27629234842046520369177261641811162901950175671
i.25298239092175412966732882592119
Rheinprovinz h.
i.34435301434146112049392976489
Summe Preussen h.27730238732242620419177261641811162901950175671
i.26745286322400014746f)93419920705839024893567
c) Die Anhaltische Silbererz-Produktion ist unter Bleierze gestellt. Vergl. Bemerkung c) S. II. 80 bei Bleierze.
d) Die Zollvereins-Tabellen weisen Nickelerze als besondere Position nicht nach. Die hier gegebenen Zahlen sind aus zerstreuten Anmerkungen zu
den Specialnachweisungen der Zollv.-Tab. zusammengestellt.
e) Jahrg. 1867 der Zollv.-Tab. Seite 34, Oberbergamtsbezirk Halle, fehlt das Zeichen für Nickelerze.
Statt 91 Ctr. Kobalterze i. W. von 1661 Thlr. lies:
" " Nickelerze " " " Vergl. S. 4 genannten Jahrg.
f) Jahrg. 1865 der Zollv.-Tab., Seite 91, Preussen, steht das Zeichen für Nickelerze an falscher Stelle.
Statt 5 Ctr. i. W. von 50 Thlr. lies: 224 Ctr. i. W. von 1780 Thlr. Vergl. S. 4 und 18 des genannten Jahrg.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0469_83
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0460_74.tei
drsa_020_0461_75.tei
drsa_020_0462_76.tei
drsa_020_0463_77.tei
drsa_020_0464_78.tei
drsa_020_0465_79.tei
drsa_020_0466_80.tei
drsa_020_0467_81.tei
drsa_020_0468_82.tei
drsa_020_0469_83.tei
drsa_020_0470_84.tei
drsa_020_0471_85.tei
drsa_020_0472_86.tei
drsa_020_0473_87.tei
drsa_020_0474_88.tei
drsa_020_0475_89.tei
drsa_020_0476_90.tei
drsa_020_0477_91.tei
drsa_020_0478_92.tei
drsa_020_0479_93.tei
drsa_020_0480_94.tei
drsa_020_0481_95.tei