I. Produktion der Bergwerke im Deutschen Reich (ohne Elsass-Lothringen) und in Luxemburg während der Jahre 1862─1871. | |||||||||||
Staaten und Landestheile. | Menge in Centnern. | ||||||||||
1862 | 1863 | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | 1868 | 1869 | 1870 | 1871 | ||
3. Mineralsalze. | |||||||||||
a) Steinsalz. a) | |||||||||||
1. | Preussen. | ||||||||||
Prov. Sachsen | 978040 | 978124 | 1.003730 | 1.066440 | 1.231651 | 1.415539 | 1.703059 | 1.484316 | 1.268027 | 1.421990 | |
Hohenzoll. Lande | 25527 | 20581 | 20209 | 21990 | 17977 | 23149 | 82619 | 69580 | 35889 | 51174 | |
Summe Preussen | 1.003567 | 998705 | 1.023939 | 1.088430 | 1.249628 | 1.438688 | 1.785678 | 1.553896 | 1.303916 | 1.473164 | |
2. | Bayern b) | 94569 | 95930 | 80921 | 97169 | 65180 | 92826 | 155382 | 129935 | 73095 | 89174 |
3. | Württemberg | 493579 | 543886 | 480979 | 471542 | 703541 | 799659 | 835520 | 797201 | 744660 | 1.156088 |
4. | Anhalt c) | 13337 | 23053 | 34255 | 29612 | 34036 | 26830 | 120488 | 177398 | 136910 | 73005 |
Summe Deutsch. Reich (ohne Elsass-Lothr.) | 1.605052 | 1.661574 | 1.620094 | 1.686753 | 2.052385 | 2.358003 | 2.897068 | 2.658430 | 2.258581 | 2.791431 | |
Menge des von obiger Gesammtförderung zur Umsiedung auf Salinen gelangten Steinsalzes in: | |||||||||||
1. | Preussen | 332301 | 189791 | 63935 | 92825 | 107255 | 159679 | 142140 | 182901 | 165860 | 309962 |
2. | Württemberg e) | . | . | . | . | . | . | . | . | . | 225252 |
3. | Anhalt c) | 12624 | 15800 | 23634 | 17910 | 22660 | 16590 | 21200 | 39070 | 39230 | 34628 |
Zusammen | 344925 | 205591 | 87569 | 110735 | 129915 | 176269 | 163340 | 221971 | 205090 | 569842 | |
b) Kalisalze. f) | |||||||||||
1. | Preussen. | ||||||||||
Prov. Sachsen | g) 392190 | 837780 | 1.170050 | 732713 | 1.302200 | 1.467822 | 1.682000 | 2.188000 | 2.925000 | 3.203000 | |
2. | Anhalt h) | 4298 | 337085 | 1.166741 | 1.124717 | 1.598289 | 1.600760 | 1.946462 | 2.444301 | 2.912857 | 4.302751 |
Summe Deutsch. Reich (ohne Elsass-Lothr.) | 396488 | 1.174865 | 2.336791 | 1.857430 | 2.900489 | 3.068582 | 3.628462 | 4.632301 | 5.837857 | 7.505751 | |
c) Bittersalze. i) | |||||||||||
Preussen. | |||||||||||
Prov. Sachsen | . | . | . | . | . | . | . | . | . | k) 315 | |
Zusammenstellung | |||||||||||
1. | Preussen. | ||||||||||
Prov. Sachsen | 1.370230 | 1.815904 | 2.173780 | 1.799153 | 2.533851 | 2.883361 | 3.385059 | 3.672316 | 4.193027 | 4.625305 | |
Hohenzoll. Lande | 25527 | 20581 | 20209 | 21990 | 17977 | 23149 | 82619 | 69580 | 35889 | 51174 | |
Summe Preussen | 1.395757 | 1.836485 | 2.193989 | 1.821143 | 2.551828 | 2.906510 | 3.467678 | 3.741896 | 4.228916 | 4.676479 | |
2. | Bayern | 94569 | 95930 | 80921 | 97169 | 65180 | 92826 | 155382 | 129935 | 73095 | 89174 |
3. | Württemberg | 493579 | 543886 | 480979 | 471542 | 703541 | 799659 | 835520 | 797201 | 744660 | 1.156088 |
4. | Anhalt | 17635 | 360138 | 1.200996 | 1.154329 | 1.632325 | 1.627590 | 2.066950 | 2.621699 | 3.049767 | 4.375756 |
Summe Deutsch. Reich (ohne Elsass-Lothr.) | 2.001540 | 2.836439 | 3.956885 | 3.544183 | 4.952874 | 5.426585 | 6.525530 | 7.290731 | 8.096438 | 10.297497 | |
a) Die in den Zollvereins-Tabellen als produzirt angegebenen Steinsalzmengen stellen die Steinsalzproduktion des Zollvereins dar abzüglich des zur Umsiedung auf Salinen gekommenen Steinsalzes und schliessen in sich die produzirten Kalisalzmengen. In obigen Zahlen ist die volle Steinsalzförderung, einschliesslich der zur Umsiedung auf Salinen gekommenen Steinsalzmengen, aber ausschliesslich der Kalisalzproduktion, welche nachstehend besonders aufgeführt wird, angegeben. b) Die Zollvereins-Tabellen stellen für die Jahre 1862 bis 1866 das denaturirte Steinsalzmehl unter schwarzes und gelbes Salz und geben als Werth desselben die Monopol-Verkaufspreise an. Hier ist auch das denaturirte Steinsalzmehl zur Steinsalzförderung gerechnet und als Werth desselben der Er- zeugungswerth aufgeführt. c) Die Angaben über die Produktion des Anhaltischen Salzwerkes Leopoldshall, welche von denen der Zollvereins-Tabellen erheblich abweichen, so- wie die Angaben über die in Anhalt zur Umsiedung auf Salinen gekommenen Steinsalzmengen, welche in den Zollv.-Tab. gar nicht enthalten sind, beruhen auf neuen speziellen Ermittelungen. d) Durch Schätzung des zur Umsiedung gelangten Theiles ergänzt. |