III. Produktion der Hüttenwerke im Deutschen Reich (ohne Elsass-Lothringen) und in Luxemburg während der Jahre 1862─1871.
Staaten
und
Landestheile.
Werth in Thalern.
1862186318641865186618671868186918701871
XVII. Schwefelsäure aus Erzen.a)
(einschliesslich der Produktion aus metallurgischen Zwischenprodukten).
1. Preussen.
Prov. Schlesien . . . . . . . . .322198
" Sachsen . . . . . . . . .278926
" Hannover . . . . . . . . .9344
" Westfalen . . . . . . . . .202030
" Hess.-Nassau . . . . . . . . .44000
Rheinprovinz . . . . . . . . .192228
Summe Preussen . . . . . . . . .1.048726
2. Sachsen . . . . . . . . .224774
3. Braunschweig . . . . . . . . .66184
4. Hamburg . . . . . . . . .173698
Summe Deutsch. Reich
(ohne Elsass-Lothr.)
. . . . . . . . .1.513382
XVIII. Selen.
Preussen.
Prov. Sachsen . . . . . . . . .540
XIX. Vitriole.f)
(Schwefelsaure Eisen-, Zink- und Kupfersalze.)
1. Preussen.
Prov. Brandenburg231484933347783502664983349216398323474935333
" Pommern5006000700400
" Schlesien7063159842005722574189991925112663139851478618700
" Sachsen16701303141910541387261285204371295
" Hannover g)59287625316372370785889399197012607314728615907673564
" Westfalen66215221234110001500558051225246299226450
Rheinprovinz1795518438207841788323510287001864520141171479000
Summe Preussen115744153310162107164262184568194978202620221611229705128009
2. Bayern21752192051804217172167562114822242298552459526160
3. Sachsen96433114784133146164408143192227947195448166405144531233910
4. Württemberg663887101789710401008823813617788
5. Thüringen1790
6. Braunschweig g)37866386493875441201363773913442164b)524715811063257
7. Anhalt14181291945205137
Summe Deutsch. Reich
(ohne Elsass-Lothr.)
275666328126354011388145382070484215463297471155i)457558452124
f) Die in den Zollvereins-Tabellen aufgeführten Mengen Zinkvitriol sind in vorstehenden Zahlen mitenthalten, die Produktion von Nickelvitriol ist
dagegen ausgeschlossen.
g) In Betreff des Kommunion-Harzes vergl. die Bemerkung b) bei Roheisen, Seite II. 98.
h) Jahrgang 1869 der Zollv.-Tab., Werth des Eisenvitriols für Braunschweig, lies: 2279 Thlr. anstatt 2179 Thlr. Vergl. S. 75 genannten Jahrg.
i) Jahrgang 1870 der Zollvereins-Tabellen Seite 94, Werthsumme für Kupfervitriol, lies: 336900 Thlr. anstatt 366900 Thlr.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0495_109
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0484_98.tei
drsa_020_0485_99.tei
drsa_020_0486_100.tei
drsa_020_0487_101.tei
drsa_020_0488_102.tei
drsa_020_0489_103.tei
drsa_020_0490_104.tei
drsa_020_0491_105.tei
drsa_020_0492_106.tei
drsa_020_0493_107.tei
drsa_020_0494_108.tei
drsa_020_0495_109.tei
drsa_020_0496_110.tei
drsa_020_0497_111.tei
drsa_020_0498_112.tei
drsa_020_0499_113.tei