gemeinschaftlichen indirekten Steuern, sowie der Armeekorps-Bezirke des Deutschen Reichs.
Ortsanwesende Bevölkerung
am 1. Dez. 1871.
12. Westfalen: Provinz Westfalen1.775175
Dazu: von der Provinz Hessen-Nassau der Kreis Rinteln37136
Fürstenthum Waldeck und Pyrmont56224
Fürstenthum Lippe111135
Mithin Direktiv-Bezirk Westfalen1.979670
13. Hessen-Nassau: Provinz Hessen-Nassau1.400370
Davon abzusetzen: zum Thüringischen Verein (s. VIII.): 28612 Ew., zu Westfalen (s. I. 12): 37136 Ew., zus.65748
Bleiben1.334622
Dagegen geht hinzu: von der Rheinprovinz Kreis Wetzlar44913
Mithin Direktiv-Bezirk Hessen-Nassau1.379535
14. Rheinland: Rheinprovinz3.579347
Davon abzusetzen: zu Hessen-Nassau (s. I. 13)44913
Bleiben3.534434
Dagegen geht hinzu: Oldenburgisches Fürstenthum Birkenfeld36128
Mithin Direktiv-Bezirk Rheinland3.570562
15. Hohenzollern: Reg.-Bez. Sigmaringen65558
II. Bayern. Königreich Bayern4.852026
Dazu: Sachsen-Weimarisches Amt Ostheim, ausschliesslich Ort Melpers *)3784
Sachsen-Koburgisches Amt (und Stadt) Königsberg *)2346
Die Oesterreichische Gemeinde Jungholz217
Mithin Direktiv-Bezirk Bayern, einschliesslich Ostheim (ohne Melpers) und Königsberg4.858373
III. Sachsen. Königreich Sachsen2.556244
IV. Württemberg **). Königreich Württemberg1.818539
V. Baden **). Grossherzogthum Baden1.461562
Zollausschlüsse: Insel Reichenau, Kreis Konstanz, Amtsbez. Konstanz14875212
Gemeinde Büsingen, Kreis " " "755
Hof Pittenhard, " " " Engen18
Gemeinde Altenburg, " Waldshut " Waldshut444
" Baltersweil, " " " "220
" Berwangen, " " " "189
" Dettighofen, " " " "300
" Jestetten, " " " "986
" Lottstetten, " " " "773
Ort Albführen, " " " "40
Mithin Direktiv-Bezirk Baden1.456350
VI. Hessen **). Grossherzogthum Hessen852894
VII. Mecklenburg. Grossherzogthum Mecklenburg-Schwerin (ohne Gut Wolde ─ s. I. 6.)557707
" Mecklenburg-Strelitz96982
Zusammen654689
Davon abzusetzen: zu Potsdam (s. I. 4): 837 Einw., zu Lauenburg (s. zu I. 10): 1198 Einw., zus.2035
Mithin Direktiv-Bezirk Mecklenburg (ohne Gut Wolde)652654
VIII. Thüringischer Verein. Dazu gehören:
Von der Preussischen Provinz Sachsen die Dörfer Kischlitz [68 Einw.], Mollschütz [60 Einw.], Stadtkreis
Erfurt [43616 Einw.], Landkreis Erfurt [20970 Einw.], Kreis Ziegenrück [14823 Einw.] und Kreis
Schleusingen [38199 Einw.]
117736
Von der Preussischen Provinz Hessen-Nassau: Kreis Schmalkalden28612
Grossherzogthum Sachsen-Weimar [286183 Einw.] mit Ausnahme der Aemter Ostheim excl. Melpers
[3784 Einw. ─ s. II. Bayern], und Allstedt mit Oldisleben [10251 Einw., ─ siehe: Zu VIII.]
272148
Herzogthum Sachsen-Meiningen187957
Herzogthum Sachsen-Altenburg142122
*) Die Aemter Ostheim (excl. Melpers) und Königsberg sind bezüglich des Malzaufschlags und der Uebergangsabgaben dem Bayerischen
Steuersystem angeschlossen.
**) Zwischen Württemberg und Baden, sowie zwischen Baden und Hessen ist wegen der Aufsicht in den beiderseitigen Enklaven, bez.
der Zutheilung derselben im Jahre 1835 eine Uebereinkunft getroffen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0587_43
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0585_41.tei
drsa_020_0586_42.tei
drsa_020_0587_43.tei
drsa_020_0588_44-1.tei