Erwerbung und Verlust der Bundes- und Staatsangehörigkeit im Deutschen Reiche.
staats ertheilte Aufnahme-Urkunden.
Personen gehörten an den Bundesstaaten:
Württemberg. Baden. Hessen. Mecklenburg-
Schwerin.
Sachsen-Weimar. Mecklenburg-
Strelitz.
Oldenburg. Braunschweig. Sachsen-Meinin-
gen.
Sachsen-Alten-
burg.
Sachsen-Koburg-
Gotha.
Anhalt. Schwarubirg-
Rudolstadt.
Schwarzburg-
Sondershausen.
anderen Bundesstaaten.
Benennung
des
Staats.
Personen.
M W M W M W M W M W M W M W M W M W M W M W M W M M W M W
24252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354
3097282 Lippe15
1211 Elsass-Lothringen1
19786 Elsass-Lothringen55
11
564313411
4135715211 Hamburg53
1122452175752911 Reuss älterer Linie1
8929862211
1785158234718167142161231 wie vorstehend1313
121322122 Lippe22
14232421312233993191167251810724 Reüss älterer Linie88
Reuss jüngerer Linie86
Hanburg23
21173122416 Reuss älterer Linie11
Reuss jüngerer Linie126
Reuss älterer Linie31
352325221635339964442767251810746 wie vorstehend3627
252031 Hamburg11
123
82 Elsass-Lothringen1
3
482531 wie vorstehend21
115
5
73
11
4
1
3
14
52 Elsass-Lothringen3
61
4488 wie vorstehend3
deren Alter nicht angegeben ist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0769_53
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0766_50.tei
drsa_020_0767_51.tei
drsa_020_0768_52.tei
drsa_020_0769_53.tei
drsa_020_0770_54.tei
drsa_020_0771_55.tei