Waaren-Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873.
Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
bezw. Des Zollsatzes.
Einfuhr
ststis-
tischen
syste-
mati-
schen
im
4.Quartal
1873.
im
1.bis 3.
Quartal
1873.
zusammen. im
1.bis 4.
Quartal
1872.
Daher
im Jahre
1873
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
2978925 g. 1. Fleischextrakt, Tafelbouillon.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.1210689981093812+4297
Berechneter Zollbetrag, Thlr.605345040551906+2149
2989825 g. 1. Nicht besonders genannte Fische.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.3886884288123156112785+10372
Frei, für Gesandtschaften.11
Berechneter Zollbetrag, Thlr.19434421446157856393+5185
2998625 g. 2. Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild.
Ctr. br., zollfr.15159164723163126485+5146
3007125 h. 1. Südfrüchte, frische. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.2456797259121826112022+9808
Frei, für Gesandtschaften.11
Unreife, grüne ungeschälte Pomeranzen vom 1.
10. 73 ab zollfrei.33
Berechneter Zollbetrag, Thlr.49134194518243652224044+19608
30172 25 h. 2 α . Mandeln. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.26824326975952154073+5448
Berechneter Zollbetrag, Thlr.107296130788238084216292+21792
3027325 h. 2 α. Korinthen und Rosinen. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.110285184118294403246184+49046
Frei, denaturirt.233596829
Frei, laut besonderer Verfügung.2
Berechneter Zollbetrag, Thlr.4411407364721.177612984736+192876
3037425 h. 2 α. Getrocknete Datteln, Feigen etc.
Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.1397699252390120206+3687
Frei, verdorben eingegangen.8
Berechneter Zollbetrag, Thlr.55904397009560480824+14780
30475 25 h. 2 β . Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.22936159433887930265+8614
Berechneter Zollbetrag, Thlr.1146879721944015133+4307
3054025 i. Pfeffer. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.15934296124554641623+3923
Berechneter Zollbetrag, Thlr.103571192478296049270550+25499
3064125 i. Piment u. Gewürznelken. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.7270124971976716479+3288
Berechneter Zollbetrag, Thlr.4725581231128486107114+21372
3074225 i. Zimmt und Muskatblüthe. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.1858358554435136+307
Berechneter Zollbetrag, Thlr.12077233033538033384+1996
3084325 i. Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe.
Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.2611606686777228+1449
Berechneter Zollbetrag, Thlr.16972394295640146982+9419
3094725 k. Andere Gewürze. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.2280474370237180-157
Berechneter Zollbetrag, Thlr.14820308304565046670-1020
3109725 k. Heringe. Tonne, Zollsatz 1 Thlr.339493435700775193691274+87847
Strandgut, mit 10% vom Werth verzollt.† 12
Frei, aus der Küstenfischerei.39393939
Frei, laut besonderer Verfügung.11
Berechneter Zollbetrag, Thlr.339493435700775193691274+83910
† 9
31110025 l. Honig. Ctr. br., Zollsatz 1/3 Thlr.11920340704599041235+4754
Frei, aus Elsass-Lothringen.1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.3973113571533013745+1585

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0879_163
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0862_146.tei
drsa_020_0863_147.tei
drsa_020_0864_148.tei
drsa_020_0865_149.tei
drsa_020_0866_150.tei
drsa_020_0867_151.tei
drsa_020_0868_152.tei
drsa_020_0869_153.tei
drsa_020_0870_154.tei
drsa_020_0871_155.tei
drsa_020_0872_156.tei
drsa_020_0873_157.tei
drsa_020_0874_158.tei
drsa_020_0875_159.tei
drsa_020_0876_160.tei
drsa_020_0877_161.tei
drsa_020_0878_162.tei
drsa_020_0879_163.tei
drsa_020_0880_164.tei
drsa_020_0881_165.tei
drsa_020_0882_166.tei
drsa_020_0883_167.tei
drsa_020_0884_168.tei
drsa_020_0885_169.tei
drsa_020_0886_170.tei
drsa_020_0887_171.tei
drsa_020_0888_172.tei