Waaren-Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873. | |||||||||
Deutschen Zollgebiets getretene Waaren. | |||||||||
Nummer des | Position des Zolltarifs. | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes. | Einfuhr | ||||||
statis- tischen | syste- mati- schen | im 4. Quartal 1873. | im 1. bis 3. Quartal 1873. | zusammen. | im 1. bis 4. Quartal 1872. | Daher im Jahre 1873 (+) mehr (-) weniger. | |||
Waarenver- zeichnisses. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
229 | 378 | 15 b. 3 α u. β . | Druckwalzen aus unedlen Metallen. | ||||||
Ctr. br., zollfr. | 892 | 5261 | 6153 | 8918 | -2765 | ||||
230 | 379 | 15 b. 4. | Kratzen und Kratzenbeschläge. | ||||||
Ctr. n., Zollsatz 6 Thlr. | 937 | 3208 | 4145 | 4234 | -89 | ||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 5622 | 19248 | 24870 | 25404 | -534 | ||||
231 | 380 | 15 c. 1. | Eisenbahnfahrzeuge. | Stück | ─ | 859 | 859 | 1084 | -194 +40549 [Reichstaler] |
Werth | ─ | 802967 [Reichstaler] | 802967 [Reichstaler] | 807045 [Reichstaler] | |||||
Zollsatz, 10 Prozent vom Werth. | |||||||||
Vom 1. 10. 73 ab: | |||||||||
Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder noch Pol- sterarbeit. | Stück | 27 | ─ | 27 | ─ | ||||
Werth | 35556 [Reichstaler] | ─ | 35556 [Reichstaler] | ─ | |||||
Zollsatz, 6 Prozent vom Werth. | |||||||||
Andere Eisenbahnfahrzeuge. | Stück | 4 | ─ | 4 | ─ | ||||
Werth | 9071 [Reichstaler] | ─ | 9071 [Reichstaler] | ─ | |||||
Zollsatz, 10 Prozent vom Werth. | |||||||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 3040 | 80297 | 83337 | 80705 | +2632 | ||||
232 | 381 | 15 c. 2. | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polsterarbeit. | Stück, Zollsatz 50 Thlr. pro Stück | 122 | 231 | 353 | 264 | +88 |
Frei, laut besonderer Verfügung. | ─ | ─ | ─ | 1 | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 6100 | 11550 | 17650 | 13200 | +4450 | ||||
233 | 382 | 15 d. 1. | See- und Flussschiffe, hölzerne. | Stück, zollfr. | 2 | 217 | 219 | 623 | |
234 | 383 | 15 d. 2. | Desgl., eiserne. | Stück | ─ | 12 | 12 | 12 | |
Werth | ─ | 55620 [Reichstaler] | 55620 [Reichstaler] | 2716 [Reichstaler] | |||||
Zollsatz, 8 Prozent vom Werth. | |||||||||
Schiffswracks, als Strandgut mit 10% vom Werth verzollt. | Stück | † 1 | † 1 | † 2 | † 1 | ||||
Frei, laut besonderer Verfügung. | ─ | 8 | 8 | 14 | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | ─ | 4449 | 4449 | 217 | |||||
† 8 | † 40 | † 48 | † 10 | ||||||
Zu No. 233 u. 234. Vom 1. 10. 73 ab: | |||||||||
Seeschiffe, einschl. Der dazu gehörigen Schiffs- utensilien. | Stück, zollfr. | 26 | ─ | 26 | ─ | ||||
Flussschiffe, hölzerne. | " " | 109 | ─ | 109 | ─ | ||||
Desgl., eiserne. | Stück | 3 | ─ | 3 | ─ | ||||
Werth | 30850[Reichstaler] | ─ | 30850[Reichstaler] | ─ | |||||
Zollsatz, 8 Prozent vom Werth. | |||||||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 2468 | ─ | 2468 | ─ | |||||
16. Kalender. | |||||||||
235 | 397 | 16. | Kalender. | Ctr. br., zollfr. | 49 | 64 | 113 | 1349 | -1236 |
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waa- ren daraus. | |||||||||
236 | 248 | 17 a u. b. | Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt; auch in Platten, Fäden und aufgelöst. | ||||||
Ctr. br., zollfr. | 12285 | 35207 | 47492 | 47972 | -480 | ||||
237 | 347 | 17 c. | Grobe Kautschuckwaaren, übersponnene Kaut- schuckfäden. | Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr. | 915 | 2232 | 3147 | 2853 | +295 |
Frei, zum Schiffsbau. | ─ | 1 | 1 | ─ | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 3660 | 8928 | 12588 | 11412 | +1176 |