Waaren-Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873. | |||||||||
Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren. | |||||||||
Nummer des | Position des Zoll- Tarifs. | Waaren-Gattung mit Angabe des Maasstabes. | Ausfuhr | ||||||
statistischen | syste- mati- schen | im 4. Quartal 1873. | im 1. bis 3. Quartal 1873. | zusammen. | im 1. bis 4. Quartal 1872. | im 1. bis 4. Quartal 1873 (+) mehr (-) weniger. | |||
Waaren- verzeichnisses. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
19. Kupfer und andere nicht besonders genannte unedle Metalle und Legirungen aus unedlen Metallen, sowie Waaren daraus. | |||||||||
248. | 156. | 19 a. | Kupfer, roh oder Bruch | Ctr. br. | 13285 | 49936 | 63221 | 77652 | -14431 |
249. | 398. | 19 a. | Kupfer- und andere Scheidemünzen | " | 23 | 328 | 351 | 817 | -466 |
250. | 157. | 19 a. | Andere unedle Metalle und Legirungen aus un- edlen Metallen, roh oder Bruch | " | 2871 | 9690 | 12561 | 28743 | -16182 |
251 u. 252. | 171. | 19b. u. c. | Kupfer und andere nicht genannte unedle Metalle und Legirungen in Stangen, Blechen, Draht etc. | " | 4596 | 15497 | 20093 | 20715 | -622 |
253 u. 254. | 181. | 19 d. 1 u. 2. | Kupferschmiede- und Gelbgiesserwaaren | " | 15416 | 33153 | 48569 | 64273 | -15704 |
255. | 159. | 19 a. | Quecksilber | " | 34 | 263 | 297 | 324 | -27 |
20. Kurze Waaren, Quincaillerien etc. | |||||||||
256. | 386. | 20 a. | Taschenuhren | Ctr. br. | 215 | 1005 | 1220 | 2105 | -885 |
257. | 391. | 20 a. | Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen etc. gefertigt; echtes Blattgold und Blattsilber | " | 645 | 2676 | 3321 | 2505 | +816 |
258. | 390. | 20 b. | Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz- uhren etc.; feine Galanterie- u. Quincaillerie- Waaren etc; Brillen; Fächer; feine Wachs- waaren; Perrückenmacherarbeit; Schirme etc. | " | 13323 | 41247 | 54570 | 86347 | -31777 |
21. Leder und Lederwaaren. | |||||||||
259. | 299. | 21 a. | Leder aller Art ohne das unter der folgenden Nr. genannte; Juchtenleder, auch gefärbtes etc. | Ctr. br. | 21848 | 70320 | 92168 | 119873 | -27705 |
260. | 300. | 21 b. | Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Korduan etc., gefärbtes u. lackirtes Leder etc. | " | 2308 | 8469 | 10777 | 8925 | +1852 |
261. | 298. | 21 Anm. zu b. | Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefärbte etc. Ziegen- und Schaaffelle | " | 98 | 1970 | 2068 | 1463 | +605 |
262 u. 263. | 301. | 21c. u. d. | Lederwaaren mit Ausschluss der Handschuhe | " | 10072 | 30345 | 40417 | 43345 | -2928 |
264. | 302. | 21 e. | Lederne Handschuhe | " | 538 | 1216 | 1754 | 1664 | +90 |
22. Leinengarn, Leinwand und andere Leinenwaaren. | |||||||||
265. | 321. | 22 a. 1 α. | Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht, Maschinengespinnst | Ctr. br. | 9922 | 9930 | 19852 | 23760 | -3908 |
266. | 322. | 22 a. 1 β. | Desgl. Handgespinnst | " | 428 | 637 | 1065 | 2253 | -1188 |
267. | 323. | 22 a. 2. | Garn, von Jute etc. | " | 1123 | 2485 | 3608 | 3390 | +218 |
268. | 324. | 22 b. | Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt, gebleicht | " | 1009 | 1402 | 2411 | 3137 | -726 |
269. | 325. | 22 c. | Zwirn | " | 1060 | 3550 | 4610 | 2820 | +1790 |
270 u. 275. | 328. | 22d. u. f. | Seilerwaaren | " | 6161 | 21437 | 27598 | 24751 | +2847 |
271. | 373. | 22 d. | Grobe Fussdecken aus Manillahanf, Cocos, Jute etc. | " | 223 | 628 | 851 | 1037 | -186 |
272. | 329. | 22 e. | Graue Packleinwand | " | 18710 | 39343 | 58053 | 55724 | +2329 |
273. | 330. | 22 e. | Segeltuch | " | 2512 | 7094 | 9606 | 8963 | +643 |
274 u. 276. | 331. | 22f. u. g. | Leinene Zeugwaaren | " | 14878 | 50775 | 65653 | 79575 | -13922 |
277. | 332. | 22 h. | Leinene Bänder, Borten, Schnüre etc. | " | 485 | 3121 | 3606 | 6646 | -3040 |
278. | 333. | 22 h. | Leinene Strumpfwaaren | " | 73 | 186 | 259 | 1094 | -835 |
279. | 334. | 22 i. | Zwirnspitzen | " | 3 | 59 | 62 | 79 | -17 |