Waaren-Ein- und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des
Nummer
des
Position
des
Zoll-
Tarifs.
Waaren-Gattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
4. Quartal
1873.
im
1. bis 3.
Quartal
1873.
zusammen. im
1. bis 4.
Quartal
1872.
im
1. bis 4.
Quartal
1873
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
209.367.13b. u. c. Nicht besonders genannte vegetabilische
und animalische Schnitzstoffe
Ctr. br.18933609987993188227-8296
210.366.13 c. Knochenplatten, rohe"6436001243888+355
211.368.13 c. Grobe Holz- und Korbwaaren, roh, ungefärbt"131452282117413569348149+65420
212.358.13 d. Holz in geschnittenen Fournieren"1119658977089700-1992
213.360.13 d. Korkplatten, Korksohlen, Korkstöpsel"3596219022549814623+10875
214.359.13 d. Stuhlrohr, gebeiztes, gefärbtes etc."9332243553368717645+16042
216 u. 217.370.13e. u. f. Holzwaaren (mit Ausschluss der Möbel)"53857132638186495195979-9484
215 u. 218.369.13e. u. g. Möbel aller Art"171836124278425173644-95219
Holzwaaren (unvollständig deklarirt).138-138
14. Hopfen.
219.46.14. HopfenCtr. br.9809246567144659146643-1984
15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge.
220.384.15 a. 1. FortepianosCtr. br.13492342504774239217+8525
221.385.15 a. 1. Andere musikalische Instrumente"8323236983202130310+1711
222.389.15 a. 2. Astronomische, chirurgische, physikalische etc.
Instrumente
"285786411149810454+1044
223.376.15 b. 1. Lokomotiven und Tender"1092795043105970122475-16505
Stück444
224.375.15 b. 1. DampfkesselCtr. br.2745229912573626022-286
225 bis 228.377. 15 b. 2.
α, β, γ, δ.
Maschinen mit Ausnahme der Lokomotiven"143682452243595925633828-37903
229.378. 15 b. 3.
α. u. β.
Druckwalzen aus unedlen Metallen"116300416479-63
230.379.15 b. 4. Kratzen und Kratzenbeschläge"864243833022858+444
Stück355-355
231.380.15 c. 1. Eisenbahnfahrzeuge"26614391705563+1142
232.381.15 c. 2. Andere Wagen und Schlitten mit Leder-
oder Polsterarbeit
"8589461804361+1443
233.382.15 d. 1. See- und Flusschiffe, hölzerne"62228430-402
234.383.15 d. 2. Desgl., eiserne"22+2
16. Kalender.
235.397.16. KalenderCtr. br.3480114148-34
17. Kautschuck und Guttapercha, sowie Waaren daraus.
236.248.17a. u. b. Kautschuck u. Guttapercha, roh oder gereinigt;
auch in Platten, Fäden und aufgelöst etc.
Ctr. br.1150303741879313-5126
237 u. 238.347.17c. u. d. Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha"6258161542241241633-19221
239 bis 241.348.17 e. Anm.
z. e. u. 17 f.
Gewebe aller Art mit Kautschuck überzogen
oder getränkt, sowie aus Kautschuckfäden gemischt
"31589512105491-4281
18. Kleider und Leibwäsche, fertige, auch Putzwaaren.
242, 243.346. 18 a, b, c, e. Kleider, Leibwäsche und PutzwaarenCtr. br.10349306724102142269-1248
245 u. 247.
244 u. 246.306.18b. u. d. Herrenhüte von Filz oder Seidenfelbel"426238328092628+181

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0894_178
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0889_173.tei
drsa_020_0890_174.tei
drsa_020_0891_175.tei
drsa_020_0892_176.tei
drsa_020_0893_177.tei
drsa_020_0894_178.tei
drsa_020_0895_179.tei
drsa_020_0896_180.tei
drsa_020_0897_181.tei
drsa_020_0898_182.tei
drsa_020_0899_183.tei
drsa_020_0900_184.tei