Waaren - Ein - und Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 4. Quartal und im Jahre 1873.
getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waaren-Gattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto - Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. bis 4. Quartal 1873
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr (+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr Ausfuhr netto netto
1.2.3.4.5.6.7.8.
317.438. Wolle, gefärbte, gemahleneCtr.21223306120-3790
318.439. Kunstwolle (Shuddywolle)"3343100165000-122000
319.373. Seiden-Kokons; Seide und Floretseide, nicht gefärbt etc."775820014700+43500
320.374. Seide und Floretseide, gefärbt"141444303090+1340
XIX. Garne.
321.265. Rohes Garn aus Flachs oder Hanf, ungebleicht, Ma-
schinengespinnst
Ctr.2625100018700+232000
322.266. Desgl., Handgespinnst"192001070+18100
323.267. Garn von Jute etc."26316003390+28200
324.268. Garn von Flachs, Hanf, Jute, gefärbt, bedruckt, gebleicht"99561002190+53900
325.269. Zwirn"1313153004010+11300
326.12. 13. 14. Baumwollengarn"10. 15. 101243600086100+350000
327.440. 441. Wollengarn, auch gemischt, ausser mit Baumwolle"81230600092300+214000
XX. Seiler-, Webe- und Wirkwaaren und Kleider.
328.270. 275. SeilerwaarenCtr.442290026500-3600
329.272. Graue Packleinwand"2219600056900+139000
330.273. Segeltuch"2254409410-3970
331.274. 276. Leinene Zeugwaaren"6. 11115580058400-2600
332.277. Leinene Bänder, Borten, Schnüre etc."18183842960-2580
333.278. Leinene Strumpfwaaren"1818114212-98
334.279. Zwirnspitzen"23237448+26
335.15. 16. 19. Baumwollene Zeugwaaren"12. 7. 141553400131000-77600
336.17. Baumwollene Strumpfwaaren"1418154028700-27200
337.18. Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren"15153097960-7650
338.446. Wollene Zeug- und Filzwaaren, unbedruckte, gewalkte"101096300146000-49700
339.442. 443. 444 Andere wollene Zeugwaaren"20. 13. 81851100139000-87900
340.448. Wollene Fussteppiche"7781704560+3610
341.447. Wollene unbedruckte Strumpfwaaren"1616181013500-11700
342.445. Wollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren"202064411100-10500
343.449. Tuchleisten"22394403-9
344.377. Ganz grobe Gewebe aus rohem Gespinnst von Seiden-
abfällen etc.
"441055-45
345.375. 376. Seiden- und Halbseidenwaaren"22. 2221480026300-11500
346.242. 243. Kleider, Leibwäsche und Putzwaaren"20. 1720681032800-26000
245. 247.13. 13
XXI. Kautschuck- und Wachswaaren.
347.237. 238. Waaren aus Kautschuck oder Guttapercha *)Ctr.15. 2016487018800-13900
348.239. 240. 241 Gewebe aller Art, mit Kautschuck überzogen oder ge-
tränkt, sowie aus Kautschuckfäden, gemischt
"131346701050+3620
349.432. 433. Wachstuch, Wachsmusselin, Wachstafft"1212155007950+7550
XXII. Papier- und Pappwaaren, Tapeten.
350.361. 362. 363 Papier aller Art und PappdeckelCtr.1. 2. 48121000427000-306000
365. 366.9. 16
351.367. Papiertapeten"991430017500-3200
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 02
Tabelle drsa_020_0909_193
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_020_0901_185.tei
drsa_020_0902_186.tei
drsa_020_0903_187.tei
drsa_020_0904_188.tei
drsa_020_0905_189.tei
drsa_020_0906_190.tei
drsa_020_0907_191.tei
drsa_020_0908_192.tei
drsa_020_0909_193.tei
drsa_020_0910_194.tei
drsa_020_0911_195.tei