I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr und der berechneten Eingangszölle.
Nummer des Waaren-Gattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs Berechneter
Zoll-Betrag.
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr
Waaren-
verzeichnisses.
unmittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto netto netto netto[Reichstaler]
117.176.6 e. 3 α. Eisen- und Stahlwaaren, feine, ge-
schmiedet oder gegossen, mit Aus-
nahme der unter lfd. Nr. 118-
121 genannten *)
Ctr. zu 4 Thlr.131020111104801159046360
118.174.6 e. 3 β. Nähnadeln " 10 "1330468104784780
119.175.6 e. 3 β. Schreibfedern aus Stahl und anderen
unedlen Metallen
" 10 "13450148528151315130
120.387.6 e. 3 β. Uhrfournituren und Uhrwerke aus
unedlen Metallen
" 10 "132011043110711070
121.388.6 e. 3 β. Gewehre aller Art " 10 "1311010477105410540
Eisen- und Stahlwaaren (unvollständig
deklarirt)
Ctr.10360
7. Erden, Erze und edle Metalle.
122.128.7. Blei- und Kupfererze, auch silberhaltigeCtr. frei.2601.0800001.080000
123.127.7. Eisenerze; Eisen- und Stahlsteine"6.8866776.886677
124.129.7. Zinkerze (Galmei, Zinkblende etc.)"181599181599
125.130.7. Nickelerze"932003200
126.125.7. Braunstein"834000212036100
127.116.7. Kalk"101.2700001.270000
128.117.7. Kreide, rohe"4447000447000
129.119.7. Gyps"10286000286000
130.124.7. Graphit (Reissblei)"101021200010212000
131.123.7. Kryolith"75420054200
132.121.7. Schwerspath"102240022400
133.120.7. Cement"102.2600002.260000
134.122.7. Kaolin (Porzellanerde)"1584000584000
135.126.7. Schwefelkies"10168000168000
136.399.7. Gold, roh, in Barren und Bruch"10140140
137.400.7. Gold, gemünzt"10130130
138.401.7. Silber, roh, in Barren und Bruch"1079707970
139.402.7. Silber, gemünzt"101050010500
140.158.7. Platinametall"10700700
141.131.7. Andere Erden und Erze"122203.42000020303.420000
8. Flachs und andere vegetabilische Spinn-
stoffe, mit Ausnahme der Baumwolle,
roh, geröstet, gebrochen oder gehechelt.
142.307.8. FlachsCtr. frei.178600020786000
143.308.8. Hanf"1760501000280502000
144.309.8. Heede und Werg"19790039098300
145.310.8. Jute"1115000115000
146.313.8. Andere vegetabilische Spinnstoffe etc."14110041100
9. Getreide und andere Erzeugnisse des
Landbaues.
147.1.9 a. WeizenCtr. frei.16.1100003406.120000
148.2.9 a. Roggen"1111730011
149.3.9 a. Gerste"23.6100003.610000
150.4.9 a. Hafer"22.28000012202.290000
151.5.9 a. Mais"2100360000100360000
152.9.9 a. Alles übrige Getreide"2171000171000
153.12.9 a. Malz"2979000979000
154.10.9 a. Hülsenfrüchte"210591000970592000
155.44.9 b. 1. Anis, Fenchel, Kümmel, Koriander"23730037300
156.45.9 b. 2. Senf, roher (Senfsaat)"2460316002031600
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 257/258 ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 03
Tabelle drsa_030_0039_005
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_030_0036_002.tei
drsa_030_0037_003.tei
drsa_030_0038_004.tei
drsa_030_0039_005.tei
drsa_030_0040_006.tei
drsa_030_0041_007.tei
drsa_030_0042_008.tei
drsa_030_0043_009.tei
drsa_030_0044_010.tei
drsa_030_0045_011.tei
drsa_030_0046_012.tei
drsa_030_0047_013.tei
drsa_030_0048_014.tei
drsa_030_0049_015.tei
drsa_030_0050_016.tei