I. Haupt-Uebersicht der Waaren-Einfuhr und der berechneten Eingangszölle.
Nummer des Waaren-Gattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Zur Reduktion d. Brutto-
Erhebungen angenom-
mener Durchschnitts-
Tarasatz in Prozenten.
Menge des Waaren-Eingangs Berechneter
Zoll-Betrag.
sta-
tisti-
schen
syste-
mati-
schen
Tarifs. auf
Nieder-
lagen.
in den freien Verkehr
Waaren-
verzeichnisses.
unmittelbar
oder mit
Begleit-
papieren.
von
Nieder-
lagen.
im
ganzen.
netto netto netto netto[Reichstaler]
376.345.30 d. Waaren aus Seide oder Floretseide,
gemischt
Ctr. zu 30 Thlr.202060410513935498164940
377.344. 30 d. Anm. Ganz grobe Gewebe aus rohem Ge-
spinnst von Seidenabfällen etc.
" 2/3 "4101010
Seidenwaaren (unvollständig dekl.)Ctr.1320
31. Seife und Parfümerien.
378.263.31 a. SchmierseifeCtr. zu 5/6 Thlr.1320238023802282
379.264.31 b. Gemeine feste Seife " 5/6 "1319902500017302670025571
380.265.31 c. Feine Seife (Toilettenseife) " 2 "163011792312022404
381.277.31 d. Parfümerien aller Art " 3 1/3 "161404145116426114203
Seife etc. (unvollständig deklarirt)Ctr.1520
32. Spielkarten.
382.396.32. SpielkartenCtr. zu 10 Thlr.166060680
33. Steine und Steinwaaren.
383.133.33 a. Mühlsteine, auch in EisenreifenCtr. frei.170001170001
384.134.33 a. Dachschiefer und Schieferplatten"1.1683601.168360
385.135.33 a. Andere rohe Steine; grobe Steinmetz-
arbeiten etc.
"13.5600003.560000
386.137.33 b. Schiefertafeln in Holzrahmen"1212101210
387.392.33 b. Edelsteine, auch nachgeahmte, geschlif-
fen; Perlen und Korallen ohne Fassung
"16500500
388.136.33 b. Waaren aus Serpentinstein, Gyps und
Schwefel
"16103800103810
389.138.33 c. Waaren aus Halbedelsteinen, auch in Ver-
bindung mit anderen Materialien *)
Ctr. zu 8 Thlr.163030256
390.138.33 d. 1. Waaren aus allen anderen Steinen
mit Ausn. der Statuen, allein,
oder nur in Verbindung mit Holz
oder Eisen, ohne Politur u. Lack
" 1/6 "1217021500190217004102
391.138.33 d. 2. Waaren aus allen anderen Steinen
in Verbindung mit anderen Mate-
rialien, auch Meerschaumwaar. *)
" 4 "161049184991996
Steinwaaren (unvollständig deklar.)Ctr.1560
34. Steinkohlen, Braunkohlen, Torf.
392.109.34. SteinkohlenCtr. frei.45.35697545.356975
393.110.34. Koaks"5.5984065.598406
394.111.34. Braunkohlen"20.33467220.334672
395.112.34. Torf, Torfkohlen"309444309444
35. Stroh-, Rohr- und Bastwaaren.
396.372.35 a. Stroh-, Bast- und Schilf-Geflechte, grobe;
Strohbänder aller Art; ungarnirte
Spanhüte
Ctr. frei.410283002028300
397.372.35 b. Andere Stroh- und BastgeflechteCtr. zu 4 Thlr.208787348
398.374.35 c. 1. Hüte aus Stroh, Bast etc., ungarn. Stck. zu 1/15 "68213261511299533914622610
399.374.35 c. 2. Hüte aus Stroh, Bast etc.; auch
aus Holzspan, garnirt
" 2/15 "104436823108369314924
Stroh- u. Bastwaaren (unvollständ.
deklarirt)
Stck.19
Ctr.2020
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 257/258 ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 03
Tabelle drsa_030_0047_013
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_030_0036_002.tei
drsa_030_0037_003.tei
drsa_030_0038_004.tei
drsa_030_0039_005.tei
drsa_030_0040_006.tei
drsa_030_0041_007.tei
drsa_030_0042_008.tei
drsa_030_0043_009.tei
drsa_030_0044_010.tei
drsa_030_0045_011.tei
drsa_030_0046_012.tei
drsa_030_0047_013.tei
drsa_030_0048_014.tei
drsa_030_0049_015.tei
drsa_030_0050_016.tei