I. Hauptübersicht der Waarenausfuhr aus dem freien Verkehr.
Nummer des Waarengattung mit Angabe des Maasstabes. Zur Reduktion
der Brutto-Er-
hebungen an-
genommener
Durch-
schnitts-Tara-
satz in Pro-
zenten.
Menge
des Waaren-
ausgangs.
statistischen systema-
tischen
Tarifs.
Waarenverzeichnisses. netto.
1. Abfälle.
1132 1 a Glasscherben und BruchglasCtr.527200
2106 1 a u. b Abfälle zur Leimfabrikation"378300
3102 1 b Guano"2195000
4103 1 b Anm. Künstliche Düngungsmittel und Düngesalz"2776000
5286 1 c Lumpen von reiner Seide"25420
6287 1 c Andere Lumpen, Halbzeug aus Lumpen u. altem Tauwerk etc.Ctr. zu 1 2/3 Thlr.216000
Berechneter Ausgangszoll "27213
7288 1 c Halbzeug aus anderen MaterialienCtr.223000
8298 1 c Altes Tauwerk, alte Fischernetze und StrickeCtr. zu 1/3 Thlr.12270
Berechneter Ausgangszoll "764
9108 1 a/c Sonstige AbfälleCtr.5197000
2. Baumwolle und Baumwollenwaaren.
10311 2 a Baumwolle, rohe"4614000
11312 2 a Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte; Baumwollwatte"68860
12─14326 2 b 1/2 Baumwollengarn"12110000
15, 16 u. 19335 2 c 1/3 Baumwollene Zeugwaaren"15166000
17336 2 c 2 Baumwollene Strumpfwaaren"1825500
18337 2 c 2 Baumwollene Posamentier- und Knopfmacherwaaren"157160
3. Blei und Bleiwaaren, auch mit Spiessglanz legirt.
20153 3 a 1 Rohes Blei in Blöcken, Mulden etc., Bruchblei"433319
21238 3 a 2 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"969500
22168 3 b Blei, gewalztes"514000
23178 3 b Buchdruckerschriften"123340
24 u. 25177 3 c/d Bleiwaaren *)"1119800
4. Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren.
26 u. 27371 4 a/b Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren *)"146670
5. Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren.
28275 5 a Aether aller Art, Chloroform, Collodium"166520
29273 5 a Andere aetherische Oele"162380
30276 5 a Essenzen, Extrakte, Tinkturen und Wässer, alkohol- oder aether-
haltige, zum Gewerbe- und Medizinalgebrauche
"164530
31274 5 a Firnisse, ausser Oelfirniss"135040
32236 5 a Maler-, Wasch- und Pastellfarben; Blei- und Farbenstifte etc."1637700
33272 5 b Wachholderöl, Rosmarinöl"16660
34188 5 c Aetznatron"172170
35218 5 c Gelbes, weisses und rothes blausaures Kali"134330
36187 5 d Soda, kalzinirte"1316300
37185 5 d Doppeltkohlensaures Natron"133700
38197 5 e Alaun"962300
39190 5 e Chlorkalk"1022700
40260 5 e Oelfirniss"163890
41186 5 f Soda, rohe, krystallisirte"1056800
42237 5 g Chinarinde"823200
43247 5 g Gummi arabicum"72400
44246 5 g Gummilack, roher Schellack etc."162660
45361 5 g Palm- und Kokosnüsse"14240
4667 5 g Weberkarden (Weberdisteln)"1410600
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 257/58 (390/91) ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 04
Tabelle drsa_040_0016_002
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_040_0016_002.tei
drsa_040_0017_003.tei
drsa_040_0018_004.tei
drsa_040_0019_005.tei
drsa_040_0020_006.tei
drsa_040_0021_007.tei
drsa_040_0022_008.tei
drsa_040_0023_009.tei
drsa_040_0024_010.tei
drsa_040_0025_011.tei
drsa_040_0026_012.tei