inländische Strandgüter und aus besonderen Billigkeitsrücksichten zugestandenen Verkehrs-Erleichterungen und Befreiungen für das Jahr 1872.
Nummer des statistischen
Waaren-Verzeichnisses.
Benennung der Gegenstände. Gegenstände des
Mess- und Marktver-
kehrs bei dem Besuch
von Messen und
Märkten
Ausstellungs-
Gegenstände bei dem
Besuch von
Ausstellungen
Andere Retourwaaren In-
ländische
Strand-
güter
(V.-Z.-G.
§ 117).
Zollerlasse
aus Billig-
keitsrück-
sichten
(V.-Z.-G.
§ 118).
zum vorüber-
gehenden Ge-
brauch ein-
und wieder
ausgeführte
Gegenstände
(V.-Z.-G.
§ 114).
in des Zoll-
Ausland ver-
sendete und
wieder einge-
führte inlän-
dische Gegen-
stände
(V.-Z.-G.
§ 113).
im
deutschen
Zollgebiet
(V.-Z.-G.
§ 112.
Abs. 2).
im Zoll-
Ausland
(V.-Z.-G.
§ 112.
Abs. 1).
im
deutschen
Zollgebiet
(V.-Z.-G.
§ 112).
im Zoll-
Ausland
(V.-Z.-G.
§ 114).
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
366 Gold- und Silberpapier; durchschlagenes
Papier
18
367 Papiertapeten39
368 Waaren aus Papier etc.; Formerarbeit
etc., angestrichen etc.
1278112
369 Waaren aus Papier in Verbindung mit
anderen Materialien etc.
1752
370 Ueberzogene Pelze etc., gefütterte
Decken etc.
127
374 Seide und Floretseide, gefärbt17
375 Waaren aus Seide oder Floretseide etc.11610611
376 Desgl. in Verbindung mit Baumwolle etc.222743
378 Schmierseife80
379 Gemeine feste Seife22
380 Feine Seife in Täfelchen etc. (Toiletten-
seife)
14
381 Parfümerien aller Art261
389 Waaren aus Halbedelsteinen, auch in
Verbindung m. and. Materialien etc.
1
390 Waaren aus Stein, unter Nr. 383/9
und 391 nicht genannt etc.
4
391 Desgl., in Verbindung mit anderen
Materialien, auch Meerschaumwaa-
ren etc.
21
397 Stroh- und Bastgeflechte, unter Nr.
396 nicht genannt
1
398 Hüte aus Stroh, Bast etc., ungarnirt a) 36 a) 4877 a) 230
399 Desgl., auch aus Holzspan, garnirt a) 33 a) 2 a) 1364 a) 19
418 Thonwaaren etc., unter Nr. 416/7 nicht
genannt, einfarbige, weisse
3524121
419 Desgl., bemalte, bedruckte, vergoldete,
versilberte
51318
420 Porzellan, weisses, auch mit farbigen
Streifen
2326
421 Desgl., farbiges, bemaltes oder ver-
goldetes
7459
422 Thonwaaren aller Art in Verbindung
mit anderen Materialien etc.
18
428 Schweine a) 489 a) 1060 a) 1
429 Spanferkel a) 150 a) 2138
433 Wachstuch, unter Nr. 432 nicht genannt127
440 Wollengarn, auch gemischt, ausser mit
Baumwolle, einfaches etc.; Watten
175
441 Desgl., gefärbtes dublirtes und drei-
oder mehrdrähtiges
5145710
442 Wollene Stickereien, Spitzen u. Tülle etc.39
a) Stückzahl.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 04
Tabelle drsa_040_0339_079
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-10
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_040_0335_075.tei
drsa_040_0336_076.tei
drsa_040_0337_077.tei
drsa_040_0338_078.tei
drsa_040_0339_079.tei
drsa_040_0340_080.tei