Ueberseeischer Waarenverkehr der Zollausschlüsse des Deutschen Reichs.
Nr. des statist.
Waaren-Verz.
Benennung
der
Waaren.
Menge
der ein-
bezw. aus-
geführten
Waaren
1.2.3.
Noch: IV. Bremen
Noch: Einfuhr.
288 Anderer Branntwein aller ArtCtr. br.38953
von Preussen"1190
- Hamburg"14373
- Niederlanden"5269
- Belgien"17293
- and. Ländern"828
290 Essig aller Art in Fässern"760
291 Wein in Fässern"107332
von Hamburg"2078
- Grossbritannien"2457
- Frankreich"77466
- Spanien"16087
- Portugal"1354
- Italien"1231
- Afrika a. atl. M."1190
- Levante"4818
- and. Ländern"651
292 Wein in Flaschen"533
295 ButterCtr. n.8702
von Preussen"1296
- Oldenburg"4756
- Ver. Staat. Amerika"1761
- and. Ländern"889
296 Fleisch, zubereitetes; Schin-
ken etc.
"139767
von Oldenburg"1213
- Hamburg"1179
- Grossbritannien"3556
- Belgien"6988
- Ver. Staat. Amerika"126767
- and. Ländern"64
298 Fische, nicht bes. genannt"2983
von Norwegen"1793
- and. Ländern"1190
DergleichenCtr. br.1314
von Niederlanden"1259
- and. Ländern"55
300 Frische Südfrüchte"4628
von Spanien"1725
- Italien"2528
- and. Ländern"375
301 MandelnCtr. n.2760
von Italien"1016
- and. Ländern"1744
302 Korinthen und Rosinen"29956
von Hamburg"3338
- Grossbritannien"1372
- Spanien"4480
- Griechenland"14434
- Levante"5815
Nr. des statist.
Waaren-Verz.
Benennung
der
Waaren.
Menge
der ein-
bezw. aus-
geführten
Waaren
1.2.3.
Noch: Einfuhr.
(302) von and. LändernCtr. n.517
303 Getrocknete Datteln, Fei-
gen etc.
"2582
von Spanien"1167
- and. Ländern"1415
304 Kastanien, Maronen etc."1089
305 Pfeffer"11949
von Grossbritannien"4036
- Ver. Staat. Amerika"3921
- Ostindien etc."3986
- and. Ländern"6
306 Piment u. Gewürznelken"6394
von Ver. Staat. Amerika"2785
- Westind. Inseln"3495
- and. Ländern"114
307 Zimmt und Muskatblüthe"7473
von China"7006
- and. Ländern"467
308 Zimmt-Kassia und Zimmt-
blüthe
"1156
309 Andere Gewürze"946
310 HeringeTonnen10489
von Grossbritannien"6494
- and. Ländern"3995
311 HonigCtr. n.14454
von Westind. Inseln"12890
- and. Ländern"1564
312 Kaffee, roher"170417
von Hamburg"37098
- Grossbritannien"19506
- Niederlanden"4801
- Central-Amerika"20991
- Westind. Inseln"22625
- Südamerika a. atl. M.
(nördl. v. Brasilien)
"14805
- Brasilien"24783
- Südamerika a. still. M."8984
- Ostindien etc."15608
- and. Ländern"1216
314 Kakao in Bohnen"3353
von Südamerika a. atl. M.
(nördl. v. Brasilien)
"827
- Brasilien"917
- Südamerika a. still. M."1097
- and. Ländern"512
317 Käse aller Art"8018
von Niederlanden"7201
- and. Ländern"817
318 Konfitüren, Zuckerwerk etc."801
DergleichenCtr. br.157
Nr. des statist.
Waaren-Verz.
Benennung
der
Waaren.
Menge
der ein-
bezw. aus-
geführten
Waaren
1.2.3.
Noch: Einfuhr.
319 Mit Zucker etc. einge-
machte Früchte etc.
Ctr. n.20
320 Cichorien, getrocknete etc."640
321 Obst, getrocknetes etc."10277
von Frankreich"1484
- Ver. Staat. Amerika"6489
- and. Ländern"2304
322 Sämereien, Beeren etc. ge-
trocknete etc.
"2012
von Italien"1030
- and. Ländern"982
DergleichenCtr. br.22
323 Kraftmehl, Puder etc.Ctr. n.7300
von Ver. Staat. Amerika"6387
- and. Ländern"913
324 Mehl aus Getreide etc."48127
von Preussen"30165
- Hamburg"11962
- Ver. Staat. Amerika"2010
- and. Ländern"3990
325 Andere Mühlenfabrikate"1293
von Hamburg"1169
- and. Ländern"124
326 Sago etc."6889
von Grossbritannien"1956
- Ostindien etc."4330
- and. Ländern"603
327 Muschel- etc. Thiere aus
der See
Ctr. br.345
zu
329
Reis (unvollst. dekl.)Ctr. n.1.059845
von Ostindien etc."1.057366
- and. Ländern"2479
331 Salz"2780
von Portugal"2580
- and. Ländern"200
333 Syrup"38551
von Grossbritannien"5012
- Ver. Staat. Amerika"33182
- and. Ländern"357
335 Tabacksblätter, unbearb."983913
von Hamburg"21399
- Grossbritannien"20223
- Niederlanden"18038
- Belgien"4351
- Frankreich"3319
- Europ. Türkei"6308
- Ver. Staat. Amerika"612041
- Westind. Inseln"71298
- Südamerika a. atl. M.
(nördl. v. Brasilien)
"5162

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 05
Tabelle drsa_050_0379_49
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_050_0376_46.tei
drsa_050_0377_47.tei
drsa_050_0378_48.tei
drsa_050_0379_49.tei
drsa_050_0380_50.tei
drsa_050_0381_51.tei
drsa_050_0382_52.tei
drsa_050_0383_53.tei
drsa_050_0384_54.tei
drsa_050_0385_55.tei
drsa_050_0386_56.tei