Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1872.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Noch: 3. Dresden (Elbe). Noch: 3. Dresden.
Segelschiffe abgegangen nach angekommen von Nieder-Wartha1800 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Zehren42900 von Zentnern Zahl der Segelschiffe
" Riesa95337 zu Berg zu Thal
" Mühlberg21434 Mühlberg31264400─5994
" Belgern53564600─79913
" Torgau43131 Torgau84837800─99917
" Lichtenburg214561000─14991516
" Dommitzsch1752 Dommitzsch318601500─19995518
" Schmiedeberg41513 Prettin430702000─299994281
" Mauken219983000─399922738
" Pretsch179126 Pretsch29172244000─49992066
" Gr. Dröben13805000─59991572
" Elster124356000─6999862
" Wittenberg98081 Wittenberg223257000─799934
" Bernburg24700 Coswig11218000─89997
" Dessau-Wallwitz-
hafen
31402 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
915 Segelschiffe zu Berg 3.457300 Ztr.
363 " zu " 773250 "
" Schönebeck23669 Schönebeck3039292
" Magdeburg91206267 Magdeburg317405275
" Harburg1630181
" Hamburg188424104 Hamburg4741.039092
Zus. Abgang320662777 Zus. Eingang9151.564813
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 2.045372 Ztr.; eingeladene Güter 685898 Ztr.
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Sachsen21494 Sachsen279
" Anhalt4 Anhalt136
" Preussen138 Preussen2641
" Böhmen14984 Mecklenburg6
" Hamburg3 Von den angekommenen Segelschiffen
hatten eine Tragfähigkeit
" Böhmen22730 von Zentnern Zahl der
Segelschiffe
4. Lauenburg (Elbe). zu Berg zu Thal
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter.400─59938
Segelschiffe angekommen von Tetschen, Pirna u.
Preuss. Elborten
104800 abgegangen nach Böhm. und Sächsi-
schen Elborten
422500600─7996
Flösse"8 .800─9994
Segelschiffe Preuss. Elborten6100001500─19994010
Pers.-Dampfsch. " " . .2002000─299912
Zus. Eingang
an Frachtschiffen u.
Gütern
104800 Zus. Abgang10212700 Gesammttragfähigkeit der angekommenen
110 Segelschiffe 133200 Ztr.
an Flössen8 .

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 07
Tabelle drsa_070_0095_17
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_070_0092_14.tei
drsa_070_0093_15.tei
drsa_070_0094_16.tei
drsa_070_0095_17.tei
drsa_070_0096_18.tei
drsa_070_0097_19.tei
drsa_070_0098_20.tei
drsa_070_0099_21.tei
drsa_070_0100_22.tei
drsa_070_0101_23.tei
drsa_070_0102_24.tei
drsa_070_0103_25.tei
drsa_070_0104_26.tei
drsa_070_0105_27.tei
drsa_070_0106_28.tei
drsa_070_0107_29.tei
drsa_070_0108_30.tei