Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1872. | ||||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | |||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | |||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | |||
6. Kressbronn (Bodensee). | 6. Kressbronn. | |||||||||||||
a) Dampf- und Segelschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
Dampfschiffe | angekommen von | Württemberg | 562 | ─ | 1800 | abgegangen nach | Württemberg | 562 | ─ | 4000 | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||
Segelschiffe | " | 1 | 7 | 300 | " | 3 | 7 | 2000 | 200─399 | 2 | ||||
Dampfschiffe | Bayern | 345 | ─ | 879 | Bayern | 345 | ─ | 2263 | 400─599 | 53 | ||||
Segelschiffe | " | ─ | 15 | ─ | " | 46 | 5 | 28260 | 600─799 | 19 | ||||
" | Oesterreich | 12 | 30 | 3784 | Oesterreich | 5 | 9 | 1900 | 800─999 | 7 | ||||
Zus. Eingang | 920 | 52 | 6763 | Zus. Abgang | 961 | 21 | 38423 | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 81 Segelschiffe 41590 Ztr. | ||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | angekom- men von | Baden | 1 | 1 | 300 | ||||||||
" | Schweiz | 7 | ─ | 2718 | Schweiz | 10 | 4 | 6674 | ||||||
Zus. Abgang | 7 | ─ | 2718 | Zus. Eingang | 11 | 5 | 6974 | |||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 13737 Ztr.; eingeladene Güter 41141 Ztr. | ||||||||||||||
b) Dampf- und Segelschiffe nach den Heimathsstaaten. | ||||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen 1) | Abgegangen 1) | ||||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | |||||||||||
Dampfschiffe | Württemberg | 562 | ─ | 562 | ─ | |||||||||
Segelschiffe | " | 6 | 6 | 6 | 6 | |||||||||
Dampfschiffe | Bayern | 345 | ─ | 345 | ─ | |||||||||
Segelschiffe | " | 4 | 2 | 2 | 4 | |||||||||
" | Baden | 1 | ─ | ─ | ─ | |||||||||
" | Schweiz | ─ | 3 | 3 | ─ | |||||||||
" | Oesterreich | 13 | 46 | 50 | 11 | |||||||||
1) Ausserdem 2 Württembergische Schlepper. | ||||||||||||||
7. Fischbach (Bodensee). | 7. Fischbach. | |||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Von den angekommenen Segelschiffen hatten eine Tragfähigkeit | |||||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Württemberg | 4 | 26 | 800 | abgegan- gen nach | Württemberg | ─ | 4 | ─ | von Zentnern | Zahl der Segelschiffe | ||
" | Bayern | 4 | 3 | 1880 | 200─399 | 1 | ||||||||
" | Oesterreich | 4 | 6 | 1271 | Oesterreich | 24 | 1 | 10296 | 400─599 | 12 | ||||
Zus. Eingang | 8 | 32 | 2071 | Zus. Abgang | 28 | 8 | 12176 | 600─799 | 40 | |||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Baden | 12 | 5 | 3871 | angekom- men von | Baden | 6 | 43 | 2012 | 800─999 | 60 | ||
" | Schweiz | 57 | 3 | 25805 | Schweiz | 5 | 19 | 1262 | Gesammttragfähigkeit der angekommenen 113 Segelschiffe 78500 Ztr. | |||||
Zus. Abgang | 69 | 8 | 29676 | Zus. Eingang | 11 | 62 | 3274 | |||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 5345 Ztr.; eingeladene Güter 41852 Ztr. | ||||||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | ||||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | ||||||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | |||||||||||
Segelschiffe | Württemberg | 9 | 18 | 20 | 7 | |||||||||
" | Bayern | ─ | ─ | 4 | ─ | |||||||||
" | Baden | 7 | 53 | 53 | 9 | |||||||||
" | Schweiz | ─ | 18 | 16 | ─ | |||||||||
" | Oesterreich | 3 | 5 | 4 | ─ |