Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1872. | |||||||||||||
VII. Aus dem Stromgebiete des Rheins mit dem Bodensee. | |||||||||||||
1. Lindau (Bodensee). | |||||||||||||
Dampf- und Segelschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Ange- kommen | Abge- gangen | |||||||||||
Zahl | Zahl | ||||||||||||
Dampfschiffe | Bayern | 4298 | . | ||||||||||
Segelschiffe | " | 67 | . | ||||||||||
Schlepper | " | 1319 | . | ||||||||||
Dampfschiffe | Schweiz | 2288 | . | ||||||||||
Segelschiffe | " | 178 | . | ||||||||||
Schlepper | " | 895 | . | ||||||||||
Dampfschiffe | Baden | 733 | . | ||||||||||
Segelschiffe | " | 1 | . | ||||||||||
Schlepper | " | 26 | . | ||||||||||
Dampfschiffe | Württemberg | 1030 | . | ||||||||||
Segelschiffe | " | 5 | . | ||||||||||
Schlepper | " | 25 | . | ||||||||||
Segelschiffe | Oesterreich | 175 | . | ||||||||||
Zusammen | 11040 | . | |||||||||||
2. Langenargen (Bodensee). | |||||||||||||
Dampfschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Ange- kommen | Abge- gangen | |||||||||||
Zahl | Zahl | ||||||||||||
Dampfschiffe | Bayern | 645 | 645 | ||||||||||
" | Württemberg | 564 | 564 | ||||||||||
Zusammen | 1209 | 1209 | |||||||||||
Ausgeladene Güter 56449 Ztr.; eingeladene Güter 102629 Ztr. | |||||||||||||
Gattung der Fahrzeuge. | Zu Thal: | Zu Berg: | Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten, sowie Klassifikation der angekommenen bez. durchgegangenen Schiffe nach der Tragfähigkeit. | ||||||||||
Herkunfts- bez. Bestimmungsort. | be- laden. | unbe- laden. | aus- bez. ein- geladene Güter; Bestand der Flösse. | Bestimmungs- bez. Herkunftsort. | be- laden. | unbe- laden. | ein- bez. aus- geladene Güter; Bestand der Flösse. | ||||||
Zahl. | Zahl. | Ztr. | Zahl. | Zahl. | Ztr. | ||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | ||
3. Eriskirch (Bodensee). | 3. Eriskirch. | ||||||||||||
a) Frachtschiffe nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. | Die angekommenen 68 Segelschiffe hatten eine Tragfähigkeit von je 400 bis 599 Ztr.; im Ganzen von 37400 Ztr. | ||||||||||||
Segelschiffe | angekom- men von | Oesterreich | 29 | ─ | 12300 | abgegan- gen nach | Bayern | 15 | ─ | 5128 | |||
" | Oesterreich | 6 | ─ | 1418 | |||||||||
Zus. Eingang | 29 | ─ | 12300 | Zus. Abgang | 21 | ─ | 6546 | ||||||
Segelschiffe | abgegan- gen nach | Württemberg | 6 | ─ | 2320 | angekom- men von | |||||||
" | Baden | 2 | ─ | 500 | Baden | 2 | ─ | 1100 | |||||
" | Schweiz | 39 | ─ | 13604 | Schweiz | 3 | 34 | 1550 | |||||
Zus. Abgang | 47 | ─ | 16424 | Zus. Eingang | 5 | 34 | 2650 | ||||||
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 14950 Ztr.; eingeladene Güter 22970 Ztr. | |||||||||||||
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. | |||||||||||||
Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | Heimathsstaat | Angekommen | Abgegangen | ||||||||
bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | bel. | unbel. | ||||||
Segelschiffe | Württemberg | 29 | ─ | 47 | ─ | Württemberg | 5 | 34 | 21 | ─ |