Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1872.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Thal:
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
Bestand. Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
Bestand.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
8. Pulling (Regen).
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand.
Herkunftsort. Bestimmungsort.
Flösse durchgegangen Zwiesel3883405386 durchgegangen Blaibach145
" Regen1033111549 Chamerau1220
" Sohl25633840 Miltach3660
" Teissnach79095510 Cham6960677381
" Viechtach1293174769 Diecherling235060
" Kötzling1715200900 Roding9117458
" Pulling24938473 Wiesing143080
" Regenstauf6213780
" Regensburg2064342743
Zus. Durchgang92191.060427
9. Cham (Regen).
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand.
Bestimmungsort.
Flösse angekommen
von
Viechtach15450 durchgegangen Holland4541.643150
" Kötzling212375
Zus. Eingang317825 Zus. Durchgang4541.643150
Herkunftsort.
Flösse durch-
gegangen
Zwiesel1021.088105 abgegan-
gen nach
Pösing28385
" Regen6490900 Regenstauf59750
" Viechtach161261640 Regensburg1040350
" Kötzling127202505
Zus. Abgang1758485
10. Sohlmühle (Schwarzer Regen).
Flösse nach Herkunft, Bestimmung und Bestand.
Herkunftsort. Bestimmungsort.
Flösse durch-
gegangen
Zwiesel3835381138 durchgegangen Viechtach275852
" Regen1377157515 Cham4045372006
" Regenpeilstein1176
" Regenstauf8217678
" Regensburg1057142941
Zus. Durchgang5212538653

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 07
Tabelle drsa_070_0157_79
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_070_0152_74.tei
drsa_070_0153_75.tei
drsa_070_0154_76.tei
drsa_070_0155_77.tei
drsa_070_0156_78.tei
drsa_070_0157_79.tei
drsa_070_0158_80.tei
drsa_070_0159_81.tei
drsa_070_0160_82.tei
drsa_070_0161_83.tei
drsa_070_0162_84.tei