Verkehr der Fluss-, Kanal-, Haff- und Küstenschiffe auch der Flösse im Jahre 1872.
Gattung
der
Fahrzeuge.
Zu Thal: Zu Berg: Schiffsverkehr in den einzelnen Monaten,
sowie Klassifikation der angekommenen
bez. durchgegangenen Schiffe nach der
Tragfähigkeit.
Herkunfts-
bez.
Bestimmungsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
aus- bez.
ein-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Bestimmungs-
bez.
Herkunftsort.
be-
laden.
unbe-
laden.
ein- bez.
aus-
geladene
Güter;
Bestand
der Flösse.
Zahl.Zahl.Ztr.Zahl.Zahl.Ztr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
7 α. Passau (Donau). 7 α. Passau. Ange-
kommene
Abge-
gangene
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft. Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter. Personen- und
Frachtschiffe
Güterdampfsch. angekommen
von
Ulm, Donauwörth,
Regensburg, Deg-
gendorf und Sand-
bach
255109013 abgegan-
gen nach
Regensburg33717554 z. B. z. T. z. B. z. T.
Segelschiffe33295450Februar919
Flösse75143 .März796332113
Zus. Eingang
an Frachtschiffen und
Gütern
587204463 Zus. Abgang
an Frachtschiffen und
Gütern
33717554April1007135147
an Flössen75143 .Mai1006728146
Segelschiffe abgegangen
nach
Erlau, Obernzell48026330 angekom-
men von
Erlau, Obernzell48023282Juni1046835144
Güterdampfsch. Linz, Wien, Pest195128820 Obernzell, Linz283137525Juli1186647153
Segelschiffe451243812August1096342151
Flösse8842012886September1116142154
Zus. Abgang
an Frachtschiffen und
Gütern
1126411848 Zus. Eingang
an Frachtschiffen und
Gütern
763160807October1056535144
an Flössen88420 .November794932105
Ueberhaupt: ausgeladene Güter 365270 Ztr.; eingeladene Güter 429402 Ztr.December5614867
b) Personen- und Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten. Sa.9705873371333
Heimathsstaat Angekommen 1) Abgegangen 3) Heimathsstaat Angekommen 2) Abgegangen 4) 1) Ausserdem 153 Oesterr. Schlepperm. Anh.
2) " 177 " " " "
3) " 171 " " " "
4) " 136 " " " "
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Bayern284883 Bayern480
" Württemberg4848
Pers.-Dampfsch. Oesterreich207 Oesterreich207
Güterdampfsch."255195"283337
7 β. Passau (Inn).
a) Frachtschiffe, auch Flösse, nach Herkunft, Bestimmung und Gewicht der geladenen Güter, bez.
Bestand der Flösse.
Segelschiffe angekommen
von
Kuffstein, Hallein,
Schärding
1337115564 abgegan-
gen nach
Bayerischen Orten.1403910
" Rosenheim, Neuhaus537 .
Zus. Eingang
an Frachtschiffen und
Gütern
1874115564 Zus. Abgang
an Frachtschiffen und
Gütern
1403910
durchgegangen Herkunftsort.
Orte zwischenRosen-
Flösse heim und Passau240306906
Bestimmungsort.
" Wien240360906
Segelschiffe abgegan-
gen nach
Linz, Wien1824
b) Frachtschiffe nach den Heimathsstaaten.
Heimathsstaat Angekommen Abgegangen Heimathsstaat Angekommen Abgegangen
bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel. bel. unbel.
Segelschiffe Bayern537500 Bayern140
" Oesterreich13371324

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 07
Tabelle drsa_070_0156_78
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_070_0152_74.tei
drsa_070_0153_75.tei
drsa_070_0154_76.tei
drsa_070_0155_77.tei
drsa_070_0156_78.tei
drsa_070_0157_79.tei
drsa_070_0158_80.tei
drsa_070_0159_81.tei
drsa_070_0160_82.tei
drsa_070_0161_83.tei
drsa_070_0162_84.tei