Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. Quartal 1874.
Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Einfuhr
statis-
tischen
syste-
mati-
schen
im
1. Quartal
1874.
im
1. Quartal
1873.
Daher
im Jahre
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
2911925 e. Wein und Most in Fässern. Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.240728289242-49072
zu 4 Thlr.46
Frei, aus Badischen Exklaven.4071038
Frei, für Gesandtschaften.5116
Frei, nach § 48 des Zollgesetzes.84
Berechneter Zollbetrag, Thlr.641941771496-129555
2922025 e. Wein in Flaschen. Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.3108232997-1929
zu 4 Thlr.9
Frei, für Gesandtschaften.5257
Berechneter Zollbetrag, Thlr.8288588028-5143
2931825 e. Cider. Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.21+1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.53+2
2942725 e. Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich bereitete Getränke.
Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.3952-13
Berechneter Zollbetrag, Thlr.104139-35
2959225 f. Butter. Ctr. n., Zollsatz 1 1/3 Thlr.2444830063-5545
zu 1 Thlr.131108
Frei, nach Anm. 2 zu Pos. 25 f. des Zolltarifs.5711
Frei, für Gesandtschaften.1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.3272840192-7464
2968825 g. 1. Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.101761197026-95265
Berechneter Zollbetrag, Thlr.5088098513-47633
2978925 g. 1. Fleischextrakt, Tafelbouillon. Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.9811352-371
Berechneter Zollbetrag, Thlr.490676-186
2989825 g. 1. Nicht besonders genannte Fische. Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.3451836103-1585
Berechneter Zollbetrag, Thlr.1725918052-793
2998625 g. 2. Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild.Ctr. br., zollfr.1109710040+1057
300 a7125 h. 1. Südfrüchte, frische. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.537791) 51712
Frei, verdorben eingegangen.1
Frei, für Gesandtschaften.11
Berechneter Zollbetrag, Thlr.107558103424
300 b71 25 h. 1.
Anm.
Unreife, grüne ungeschälte Pomeranzen.Ctr. br., zollfr.14 Unt. Nr. 300 a
nachgewiesen
3017225 h. 2 α. Mandeln. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.958310320-737
Berechneter Zollbetrag, Thlr.3833241280-2948
3027325 h. 2 α. Korinthen und Rosinen. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.5879155227+3564
Berechneter Zollbetrag, Thlr.235164220908+14256
3037425 h. 2 α. Getrocknete Datteln, Feigen etc. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.80124818+3194
Berechneter Zollbetrag, Thlr.3204819272+12776
3047525 h. 2 β. Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.43264907-581
Berechneter Zollbetrag, Thlr.21632454-291
3054025 i. Pfeffer. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.980311321-1518
Berechneter Zollbetrag, Thlr.6372073587-9867
1) Einschliesslich der jetzt unter Nr. 300 b nachgewiesenen unreifen etc. Pomeranzen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0153_137
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0139_123.tei
drsa_080_0140_124.tei
drsa_080_0141_125.tei
drsa_080_0142_126.tei
drsa_080_0143_127.tei
drsa_080_0144_128.tei
drsa_080_0145_129.tei
drsa_080_0146_130.tei
drsa_080_0147_131.tei
drsa_080_0148_132.tei
drsa_080_0149_133.tei
drsa_080_0150_134.tei
drsa_080_0151_135.tei
drsa_080_0152_136.tei
drsa_080_0153_137.tei
drsa_080_0154_138.tei
drsa_080_0155_139.tei
drsa_080_0156_140.tei
drsa_080_0157_141.tei
drsa_080_0158_142.tei
drsa_080_0159_143.tei
drsa_080_0160_144.tei
drsa_080_0161_145.tei