Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. Quartal 1874.
Noch: III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. Quartal 1874
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr. Ausfuhr. netto netto
1.2.3.4.5.6.7.8.
XXIV. Holz-, Schnitz- und Flechtwaaren.
368.211. Grobe Holz- und Korbwaaren, roh, ungefärbtCtr.44140000123000+17000
369.215. 218. Möbel aller Art"6. 912451011800-7290
370.216. 217. Holzwaaren mit Ausschluss der Möbel *)"9. 1914988039000-29100
371.26. 27. Bürstenbinder- und Siebmacherwaaren *)"12. 20144882010-1520
372.396. 397. Stroh-, Bast- und Schilfgeflechte"4. 20183208470-150
373.271. Grobe Fussdecken aus Manillahanf, Kokos, Jute etc."22773377+396
374.398. 399. Hüte aus Stroh, Bast etc., auch garnirte aus Holzspan"2020504938-434
XXV. Maschinen, Fahrzeuge und Apparate.
375.224. DampfkesselCtr.82007340+860
376.223. Lokomotiven und Tender"2930011900+17400
377.225. 226. 227. Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven"6. 6. 6. 13. 6622600086400+140000
228a. u. b.
378.229. Druckwalzen aus unedlen Metallen"1313943248+695
379.230. Kratzen und Kratzenbeschläge"1313715332+383
380.231a. u. b. EisenbahufahrzeugeStück8244+38
381.232. Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder
Polsterarbeit
"5233+19
382.233. Seeschiffe, einschl. der dazu gehörigen Schiffs-
utensilien
"13+13
383 a.234 a. Flusschiffe, hölzerne"67-1
383 b.234 b. Flusschiffe, eiserne"1+1
384.220. FortepianosCtr.23237808110-7330
385.221. Andere musikalische Instrumente"232310704250-3180
386.256. Taschenuhren"202019676+120
387.120. Uhrfournituren und Uhrwerke aus unedlen Metallen"1313261471-210
388.121. Gewehre aller Art"131312809300-8020
389.222. Astronomische, chirurgische, physikalische etc. In-
strumente
"22229381360-422
XXVI. Schmuck- und Kunstgegenstände.
390.258. Waaren, ganz oder theilweise aus Schildpatt, aus
unedlen, echt vergoldeten etc. Metallen; Stutz-
uhren etc.; feine Galanterie- und Quincaillerie-
Waaren etc.; Brillen; Fächer; feine Wachswaa-
ren; Perrückenmacherarbeit; Schirme etc.
Ctr.202012507490-6240
391.257. Waaren, ganz oder theilweise aus edlen Metallen,
echten Perlen, Korallen oder Edelsteinen gefertigt;
echtes Blattgold und Blattsilber
"2020112217-105
392.387. Edelsteine, auch nachgeahmte, geschliffen; Perlen
und Korallen ohne Fassung
"161613426+108
393.282. Gestochene Metallplatten, Holzstöcke, lithographische
Steine
"1313911480-1390
394.283. Gemälde und Zeichnungen; Statuen etc.; Medaillen"252512502010-760
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0185_169
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0175_159.tei
drsa_080_0176_160.tei
drsa_080_0177_161.tei
drsa_080_0178_162.tei
drsa_080_0179_163.tei
drsa_080_0180_164.tei
drsa_080_0181_165.tei
drsa_080_0182_166.tei
drsa_080_0183_167.tei
drsa_080_0184_168.tei
drsa_080_0185_169.tei
drsa_080_0186_170.tei