Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: V. Uebersicht über das im Jahre 1873 im Zollgebiete des Deutschen Reichs abgabenfrei
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen:
Ostpreussen. Westpreussen. Brandenburg. Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen mit der
Schwarzburgischen
Unterherrschaft.
Schleswig-Holstein
mit Lauenburg,
Lübeck u. Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
Zusammenstellung.
I. Preussen148144751154529242844883254733420037951119518218441738776
II. Bayern
III. Württemberg176564
IV. Baden2158
V. Hessen16023
VI. Mecklenburg248
VII. Thüringen1410152320168178606601038307
VIII. Braunschweig86750
IX. Anhalt8525018812241200800
X. Elsass-Lothringen
Zusammen Deutsches Salz1481532711691292676450352886304313249511195492251227171828
England1782842583129767176215
Dänemark246
Portugal
Spanien141
Frankreich
Schweiz
Südamerika102
Nicht ermittelt1327
Zusammen fremdes Salz1782842583129767178031
Deutsches Salz1481532711691292676450352886304313249511195492251227171828
Salzverbrauch zu anderen als Speisezwecken1930947910116912939735175228863043132417542195492251227171828

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0246_54
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0242_50.tei
drsa_080_0243_51.tei
drsa_080_0244_52.tei
drsa_080_0245_53.tei
drsa_080_0246_54.tei
drsa_080_0247_55.tei