Verzeichniss der im Jahre 1873 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Laufende Nummer. Bezeichnung des Schiffes. Ladungsfähigkeit in
Britisch-Register-Tons.
Jahr der Erbauung. Hauptmaterial. Verbolzung. Beschlag. Zahl der Schiffs- (Box-)
Chronometer.
Zeit
der
Verunglückung.
Ort der Verunglückung. Zahl
der
Haupt-
gegenstand
der
Ladung.
Besatzung. ausserdern an Bord
gewesenen Personen.
Unter-
schei-
dungs-
Signal.
Name. Heimaths-
hafen.
Gattung.
Tag. Monat.Jahr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.
III. Oldenburgische Schiffe.
Schiffe, im Schiffsregister für 1874 bereits gelöscht.
148. N B H C Anna. 1) Brake. Brigg.2041857 H m M1 . .1872 Atlantischer Ocean.7 Mahagoni-
holz.
149. N C V D Courier. 2) Brake. Schoonerbrg.1641863 H m M117.Mai1873 Para (Brasilien).7 Stückgüter.
150. N C M T Diedrich. 3) Brake. Schooner.1241860 H e .Sept.1873 Jütland (Dänemark).5 Holz.
151. N B S T Die Hoffnung. Barssel. Mutte.231857 . . .Nov.1873 Nessmer-Syhl (Prv. Han.)2 leer.
152. N C H R Elise. 4) Ellenserdam-
mersiel.
Galiote.741858 H e . .1873 Thisted (Dänemark). . . .
153. N F C K Gronau. 5) Brake. Schooner-
galiote.
881873 H e17.Dez.1873 Nordsee.4 Bohnen.
154. N D C T Helene. 6) Elsfleth. Brigg.2151865 H m M16.April1873 Atlantischer Ocean.8 Felle.
155. KD V T Hermann. 7) Oldenburg. Hecktjalk.541856 H e17.Dez.1872 Ranzel Plate in der Ems.4 Cement.
156. N C P W Ida. Barssel. Tjalk.291861 . . .Sept.1873 Fedderward.-Siel (Oldenb.)2 Chaussee-
klinker.
157. N B W Q Margaretha. Barssel. Mutte.121857 . . .Juni1873 Emden (Prov. Hannover).2 Steine.
158. N D K G Reichstag. 8) Brake. Brigg.2421867 H m M12.März1873 Atlantischer Ocean.9 Kaffee.
159. N D H Q Sadowa. 8) Elsfleth. Brigg.2281866 H m M124.Jan.1873 Meerbusen von Biscaya.8 Stückgüter.
160. N D V C Sedan. Brake. Kuff.611861 H e .Nov.1872 Nordsee.4 Ballast.
161. N D K B Tilde und Lili. 9) Brake. Schoonerbrg.2161867 H m M14.April1873 Insel Inagua (Westindien).8 Dividivi und
Felle.
IV. Lübeckische Schiffe.
Schiffe, im Schiffsregister für 1874 bereits gelöscht.
162. P B D T A. P. Rheder. Lübeck. Schrauben-
Dampfer. 10)
4411865 E17.Nov.1873 Insel Sommerroe (Russl.).20 Roggen und
Grütze.
163. P B F Q Freya. Lübeck. Schooner.1641856 H m M121.April1873 St. Domingo (West-Ind.).8 Mahagoni-
holz.
164. I M B C Hoffnung. 11) Lübeck. Schaluppe.481840 . .13.Nov.1872 Insel Moen (Dänemark).4 Bretter.
V. Bremische Schiffe.
Schiffe, im Schiffsregister für 1874 bereits gelöscht.
165. Q B I D Ceder. 12) Bremen. Bark.4501855 H m M13.März1873 Montevideo (Uruguay).141 Stückgüter.
166. Q C D H E. B. Lohe. 13) Bremen. Brigg.2491865 H m M1 .Dez.1872 Algoa Bay (Cap Colonie).10 Kaffee.
167. Q B I M Ferdinand. 14) Bremen. Vollschiff.7861856 H m M118.April1873 Pensacola (Florida).16 Tannenholz.
168. Q C K I Franz Schubert. 15) Bremen. Bark.8081870 H m M1 .Febr.1873 Ind. Ocean (Ins. Mauritius).18 Steinkohlen.
1) Muthmasslich November oder Dezember 1872 verunglückt. ─ 2) Bei widrigem Winde mit der Küste besetzt. ─ 3) Strandung durch widrigen stür-
hohen Seegang leck gesprungen. ─ 7) Lief die Ems schutzsuchend ein, weil durch Sturm schwer leck geworden. ─ 8) Durch Sturm und hohen Seegang leck gewrackt. ─
Nichtbrennen des Feuers auf der engl. Bank. ─ 13) Durch Sturm ist das Schiff ins Treiben gerathen. ─ 14) Muthmasslich Brandstiftung die Ursache. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0326_134
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0314_122.tei
drsa_080_0315_123.tei
drsa_080_0316_124.tei
drsa_080_0317_125.tei
drsa_080_0318_126.tei
drsa_080_0319_127.tei
drsa_080_0320_128.tei
drsa_080_0321_129.tei
drsa_080_0322_130.tei
drsa_080_0323_131.tei
drsa_080_0324_132.tei
drsa_080_0325_133.tei
drsa_080_0326_134.tei
drsa_080_0327_135.tei
drsa_080_0328_136.tei
drsa_080_0329_137.tei