Der Bestand der Deutschen Seeschiffe am 1. Januar 1873.
Noch: II. Bestand der Seeschiffe nach Grösse und
Seeschiffe überhaupt. Segelschiffe insbesondere. Dampfschiffe insbesondere. Von den Segel-
Anzahl. Raumgehalt. Regelmässige Be-
satzung.
Anzahl. Raumgehalt. Regelmässige Be-
satzung.
Anzahl. Raumgehalt. Regelmässige Be-
satzung.
Pferdekräfte
der Dampfmaschinen. *)
dreimastige
Volllschiffe.
(Fregattschiffe.)
Barken. Schooner-
Barken.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
B. Nordsee-
I. Provinz

A. Raumgehalt nach
Seeschiffe mit einem RaumgehaltRegister-
Tons.
Register-
Tons.
Register-
Tons.
von unter 30 Register-Tons.1012287226952175200611226143
" 30 bis unter 50 Reg.-Tons.13048403611284775355265662
" 50 " 100 "715104323705048316156725
" 100 " 150 "516422336516422336
" 150 " 200 "4273853404273853401
" 200 " 250 "34748734334748734313
" 250 " 300 "1027301101027301105
" 300 " 400 "12408315212408315210
" 400 " 500 "417706541770654
" 500 " 600 "1510151510151
" 600 " 800 "214674021467402
" 1000 " 1200 "111522211152221
Gesammtzahl der Seeschiffe4594523723334504500422941)923339230424
Gesammter Raumgehalt der einzelnen Schiffsgattungen in Register-Tons28647956
Gesammtzahl der regelmässigen Besatzung der einzelnen Schiffsgattungen112298
Gesammtzahl der Pferde-
B. Raumgehalt nach
Seeschiffe mit einem RaumgehaltKubik-
meter.
Kubik-
meter.
Kubik-
meter.
von unter 100 Kubikmeter.1691270739716212306369740128175
" 100 bis unter 200 Kubikmeter.9713183328951291631722671155
" 200 " 300 "41101892184110189218
" 300 " 400 "37130322453713032245
" 400 " 500 "30134772303013477230
" 500 " 600 "351928229635192822962
" 600 " 800 "3020762325302076232517
" 800 " 1000 "872339887233986
" 1000 " 1500 "9107761349107761349
" 2000 " 3000 "241524024152402
" 3000 " 4000 "132622213262221
Gesammtzahl der Seeschiffe459128055233345012738722942)966839230424
Gesammter Raumgehalt der einzelnen Schiffsgattungen in Kubikmetern810722520
*) Die Pferdekräfte sind durchgehend „nominell“ angegeben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0428_36
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0416_24.tei
drsa_080_0417_25.tei
drsa_080_0418_26.tei
drsa_080_0419_27.tei
drsa_080_0420_28.tei
drsa_080_0421_29.tei
drsa_080_0422_30.tei
drsa_080_0423_31.tei
drsa_080_0424_32.tei
drsa_080_0425_33.tei
drsa_080_0426_34.tei
drsa_080_0427_35.tei
drsa_080_0428_36.tei
drsa_080_0429_37.tei
drsa_080_0430_38.tei
drsa_080_0431_39.tei
drsa_080_0432_40.tei
drsa_080_0433_41.tei
drsa_080_0434_42.tei
drsa_080_0435_43.tei
drsa_080_0436_44.tei
drsa_080_0437_45.tei
drsa_080_0438_46.tei
drsa_080_0439_47.tei
drsa_080_0440_48.tei
drsa_080_0441_49.tei
drsa_080_0442_50.tei
drsa_080_0443_51.tei
drsa_080_0444_52.tei
drsa_080_0445_53.tei