Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1872.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Staaten
und
Landestheile.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen. aus zollausländischen
Erzen.
Zusammen. betriebenen
Werke.a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbeitern
ernährten
Angehörigen.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: B. Die einzelnen Hüttenprodukte nach Menge und Werth.
XIX. Vitriole (schwefelsaure Eisen-, Zink- und Kupfersalze).
1. Preussen.
Provinz Schlesien102941800010294180001029
2
- Sachsen345287345287
2
- Hannover29703185083297031850832134
2
Summe Preussen40342203370403422033703163
6
2. Bayern10930282301093028230132102
3. Sachsen202311493701500011074835231260118
3
4. Württemberg60010006001000112
5. Braunschweig18067904711806790471
Summe Deutsches Reich9017047244115000110748105170583189264167
9
C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
Nachstehende Tabelle giebt die Gesammtproduktion der Hüttenwerke der einzelnen Staaten, für Preussen auch der Provinzen, zerlegt nach den
Gruppen I. (Roheisen), II.─IV. (Zink, Blei, Kupfer), V.─VI. (Silber, Gold), VII.─XVII. (Quecksilber, Nickel, Kobaltblau, Kadmium, Zinn, Wismuth, Antimon,
Uranpräparate, Arsenik, Selen, Schwefel), XVIII.─XIX. (Schwefelsäure, Vitriol). Für das Deutsche Reich folgt am Schluss die Gesammtproduktion nach den
einzelnen Produkten.
1. Preussen.
Provinz Preussen.
Gruppen der Produkte.
I28437108284371081920
XVIII─XIX140122500014012250001714
Summe1685532108168553210821634
Provinz Brandenburg.
II─IV44310079443100791260500
2
V─VI430,400 Pfd.22043430,400 Pfd.2204312036
1
Summe44332122443321222280536
u. 430,400 Pfd.u. 430,400 Pfd3
a) Vergl. Anm. a) Seite III 135.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0531_139
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0525_133.tei
drsa_080_0526_134.tei
drsa_080_0527_135.tei
drsa_080_0528_136.tei
drsa_080_0529_137.tei
drsa_080_0530_138.tei
drsa_080_0531_139.tei