Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 3. Quartal 1874.
Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes
bezw. des Zollsatzes.
Einfuhr
statis-
tischen
syste-
mati-
schen
im
3. Quartal
1874.
im
1. und 2.
Quartal
1874.
zusammen. im
1. bis 3.
Quartal
1873.
im
1. bis 3.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditor-
waaren und andere Konsumtibilien.
29427 25 e Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich be-
reitete Getränke.
Ctr. n., Zollsatz 2 2/3 Thlr.7996175165+10
Berechneter Zollbetrag, Thlr.211256467440+27
29592 25 f Butter. Ctr. n., Zollsatz 1 1/3 Thlr.37958542099216793638-1316
zu 1 Thlr.200273473379
Frei, nach Anm. 2 zu Pos. 25 f des Zolltarifs.112163275215
Frei, für Gesandtschaften.11
Berechneter Zollbetrag, Thlr.5081072552123362125230 -1868
29688 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.65941215770281711594757-313046
Frei, für Gesandtschaften.111
Berechneter Zollbetrag, Thlr.32971107885140856297378-156522
29789 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.1166210032666899-3633
Berechneter Zollbetrag, Thlr.583105016333450 -1817
29898 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.24039530017704084288-7157
Frei, aus der Küstenfischerei.9292
Frei, für Gesandtschaften.1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.12019265013852042144-3624
29986 25 g 2 Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild.
Ctr. br., zollfr.3880148251870516472+2233
300 a71 25 h 1 Südfrüchte, frische. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.10403897151001181) 97259
Frei, verdorben eingegangen.11
Frei, für Gesandtschaften.111
Berechneter Zollbetrag, Thlr.20806179430200236194518
300 b71 25 h 1
Anm.
Unreife, grüne ungeschälte Pomeranzen
Ctr. br., zollfr.4040 Unt. Nr. 300 a
nachgewiesen
30172 25 h 2 α Mandeln. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.11486211213260732697-90
Berechneter Zollbetrag, Thlr.4594484484130428130788-360
30273 25 h 2 α Korinthen und Rosinen. Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.59215127788187003184118+2520
Frei, denaturirt.231231596
Berechneter Zollbetrag, Thlr.236860511152748012736472+11540
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc.
Ctr. n., Zollsatz 4 Thlr.236612596149629925+5037
Berechneter Zollbetrag, Thlr.9464503845984839700+20148
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne.
Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.427392991357215943-2371
Berechneter Zollbetrag, Thlr.2136465067867972-1186
30540 25 i Pfeffer. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.13390168003019029612+578
Berechneter Zollbetrag, Thlr.87035109200196235192478+3757
30641 25 i Piment und Gewürznelken.
Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.508969931208212497-415
Berechneter Zollbetrag, Thlr.33079454547853381231-2698
1) Einschliesslich der jetzt unter Nr. 300 b nachgewiesenen unreifen etc. Pomeranzen.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0598_204
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0582_188.tei
drsa_080_0583_189.tei
drsa_080_0584_190.tei
drsa_080_0585_191.tei
drsa_080_0586_192.tei
drsa_080_0587_193.tei
drsa_080_0588_194.tei
drsa_080_0589_195.tei
drsa_080_0590_196.tei
drsa_080_0591_197.tei
drsa_080_0592_198.tei
drsa_080_0593_199.tei
drsa_080_0594_200.tei
drsa_080_0595_201.tei
drsa_080_0596_202.tei
drsa_080_0597_203.tei
drsa_080_0598_204.tei
drsa_080_0599_205.tei
drsa_080_0600_206.tei
drsa_080_0601_207.tei
drsa_080_0602_208.tei
drsa_080_0603_209.tei
drsa_080_0604_210.tei
drsa_080_0605_211.tei
drsa_080_0606_212.tei
drsa_080_0607_213.tei