Statistik der Straffälle in Bezug auf die Zölle und Steuern des Deutschen Reichs bezw. Zollgebiets für das Jahr 1873.
IV. Nachweisung der Ergebnisse der im
Gebietstheile. Prozesse
in Bezug auf
A. Es sind
I. zu Geldstrafe einschliesslich der demnächstigen
A. Wegen De-
1. Zahl der Verurtheilten Be-
a) im ersten Falle b) im ersten Rück-
falle
c) im zweiten und
ferneren Rückfalle
a) der
hinter-
zogenen
einfachen
Abgaben.
davon
verein-
nahmt.
zu
gesetz-
licher
zu
ermässig-
ter
zu
gesetz-
licher
zu
ermässig-
ter
zu
gesetz-
licher
zu
ermässig-
ter
Strafe. Strafe. Strafe. Strafe. Strafe. Strafe.Thlr.Thlr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: 9. Prov. Westfalen. Abgabe von inl änd. Salz133
Wechselstempel-Steuer415427
Branntweinsteuer1) 1051) 12222
Brausteuer611616
Uebergangsabgaben
Zusammen52848318982
10. Prov. Hessen-Nassau. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
2) 211414
Abgabe von inl änd. Salz
Tabackssteuer10184040
Wechselstempel-Steuer74816633
Branntweinsteuer4) 232828
Brausteuer
Uebergangsabgaben41131131
Zusammen766189246213
11. Rheinprovinz. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote
6) 59632357) 255408) 3046
Darunter wegen Kontre-
bande 12)
92
Abgabe von inl änd. Salz
Tabackssteuer2035163163
Wechselstempel-Steuer177212
Branntweinsteuer13) 454545
Brausteuer231214001400
Uebergangsabgaben2345745745
Zusammen8434415278955399
Dazu: Hohenzollern'sche
Lande.
Wechselstempel-Steuer2101
Brausteuer
Uebergangsabgaben29144
Zusammen419154
Preussen überhaupt. Zölle, auch Ein-, Aus- und
Durchfuhrverbote 16)
4143370104117) 111845618) 5933
Darunter wegen Kontre-
bande 22)
372
1) Darunter 1 neben der gesetzlichen Defraudestrafe noch in die Ordnungsstrafe von 100 Thlrn. Verurtheilter. ─ 2) Darunter 1 Ver-
13 Thlrn. Geldbusse Verurtheilte. ─ 4) Darunter neben der Defraudestrafe 1 in die Ordnungsstrafe von 100 Thlrn. und 1 in sonstige Ordnungs-
Defraudestrafen genommen und 1 wegen Defraude von 31 Thlrn. Ausgangszoll verurtheilt. ─ 7) Darunter 1 im 3. Rückfall. ─ 8) Von subsidiär
Strafe Verurtheilte. ─ 11) 111 Thlr. durch subsid. Verhaftete erlegt. ─ 12) Verübt durch Uebertretung der Allerh. Verordnung vom 16. Juli
genommen. ─ 14) 309 Thlr. und 15) 100 Thlr. durch subsid. Verhaftete erlegt. ─ 16) Von den Verurtheilten sind 1012 Personen ─ über-
17) Darunter 5 im 3. und ferneren Rückfall. ─ 18) Davon 1626 Thlr. durch subbsidiär Verhaftete erlegt. ─ 19) Desgl. 1982 Thlr.20) Dar-
haftete erlegt. ─ 22) Verübt durch Uebertretung der oben bezeichneten Ein- und Ausfuhrverbote.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0884_76
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0878_70.tei
drsa_080_0879_71.tei
drsa_080_0880_72.tei
drsa_080_0881_73.tei
drsa_080_0882_74.tei
drsa_080_0883_75.tei
drsa_080_0884_76.tei
drsa_080_0885_77.tei
drsa_080_0886_78.tei
drsa_080_0887_79.tei
drsa_080_0888_80.tei
drsa_080_0889_81.tei
drsa_080_0890_82.tei
drsa_080_0891_83.tei
drsa_080_0892_86.tei
drsa_080_0893_85.tei
drsa_080_0894_86.tei
drsa_080_0895_87.tei