Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 1. Quartal 1874.
Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes.
Einfuhr
statis-
tischen
syste-
mati-
schen
im
1. Quartal
1874.
im
1. Quartal
1873.
Daher
im Jahre
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waarenver-
zeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.
Noch: 25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren und andere
Konsumtibilien.
3064125 i. Piment und Gewürznelken. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.45104844-334
Berechneter Zollbetrag, Thlr.2931531486-2171
3074225 i. Zimmt und Muskatblüthe. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.13951244+151
Berechneter Zollbetrag, Thlr.90678086+981
3084325 i. Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.19362234-298
Berechneter Zollbetrag, Thlr.1258414521-1937
3094725 k. Andere Gewürze. Ctr. n., Zollsatz 6 1/2 Thlr.16091708-99
Berechneter Zollbetrag, Thlr.1045811102-644
3109725 k. Heringe. Tonne, Zollsatz, 1 Thlr.88865114239-25374
Berechneter Zollbetrag, Thlr.88865114239-25374
31110025 1. Honig. Ctr. br., Zollsatz 1/3 Thlr.71187703-585
Berechneter Zollbetrag, Thlr.23732568-195
3123425 m. 1. Kaffee, roher. Ctr. n., Zollsatz 5 5/6 Thlr.377264499457-122218
Frei, verdorben eingegangen.25
Berechneter Zollbetrag, Thlr.2.2007072.913499-712792
3133625 m. 1. Kaffeesurrogate, ausgenommen Cichorien. Ctr. n., Zollsatz 5 5/6 Thlr.437302+136
Frei, laut besonderer Verfügung.1
Berechneter Zollbetrag, Thlr.25491762+787
3143725 m. 2. Kakao in Bohnen. Ctr. n., Zollsatz 5 5/6 Thlr.101269733+393
Berechneter Zollbetrag, Thlr.5906856776+2292
3153825 m. 3. Kakaoschaalen. Ctr. n., Zollsatz 2 Thlr.9+9
Berechneter Zollbetrag, Thlr.18+18
3169925 n. Kaviar und Kaviarsurrogate. Ctr. n., Zollsatz 11 Thlr.14281257+171
Berechneter Zollbetrag, Thlr.1570813827 +1881
3179325 o. Käse aller Art. Ctr. n., Zollsatz 1 2/3 Thlr.2574821309+4439
Berechneter Zollbetrag, Thlr.4291335515+7398
3184825 p. 1 α. Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Chokolade, gebrannter Kaffee.
Ctr. n., Zollsatz 7 Thlr.44513632+819
Berechneter Zollbetrag, Thlr.3115725424+5733
319 a4925 p. 1 β. Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst eingemachte etc. Konsumtibilien.
Ctr. n., Zollsatz 5 Thlr.47371) 3661
Frei, für Gesandtschaften.76
Berechneter Zollbetrag, Thlr.2368518305
319 b49 25 p. 1 β.
Anm.
Unreife, gelbe geschälte Pomeranzen, in Salzwasser eingelegt.
Ctr. br., zollfr.12 Unt. Nr. 319 a
nachgewiesen
3203525 p. 2. Cichorien, getrocknete, gebrannte oder gemahlene.Ctr. br., zollfr.5838557947+438
3217025 p. 2. Obst, getrocknet etc.Ctr. br., zollfr.3673752039-15302
3227625 p. 2. Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.; Säfte, ohne Zucker
eingekocht.
Ctr. br., zollfr.1285412849+5
3231425 q. 1. Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot. Ctr. br., Zollsatz 1/2 Thlr.2738913740+13649
Berechneter Zollbetrag, Thlr.136956870+6825
3241325 q. 2. Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten.Ctr. br., zollfr.369776291268+78508
3251525 q. 2. Andere Mühlfabrikate aus Getreide etc.; Bäckerwaaren, Stärke-
gummi, Nudeln.
Ctr. br., zollfr.163731143898+19833
1) Einschliesslich der jetzt unter Nr. 319 b nachgewiesenen unreifen etc. Pomeranzen, in Salzwasser eingelegt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0154_138
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0139_123.tei
drsa_080_0140_124.tei
drsa_080_0141_125.tei
drsa_080_0142_126.tei
drsa_080_0143_127.tei
drsa_080_0144_128.tei
drsa_080_0145_129.tei
drsa_080_0146_130.tei
drsa_080_0147_131.tei
drsa_080_0148_132.tei
drsa_080_0149_133.tei
drsa_080_0150_134.tei
drsa_080_0151_135.tei
drsa_080_0152_136.tei
drsa_080_0153_137.tei
drsa_080_0154_138.tei
drsa_080_0155_139.tei
drsa_080_0156_140.tei
drsa_080_0157_141.tei
drsa_080_0158_142.tei
drsa_080_0159_143.tei
drsa_080_0160_144.tei
drsa_080_0161_145.tei