Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: IV. Uebersicht über das im Jahre 1873 im Zollgebiete des Deutschen Reichs gegen Entrichtung der Abgaben
Bezirk und Land,
wo das Salz produzirt wurde.
Absatzbezirke
I. Preussen. ─ Provinzen
Ostpreussen. Westpreussen. Brandenburg. Pommern. Posen. Schlesien. Sachsen mit der
Schwarzburgischen
Unterherrschaft.
Schleswig-Holstein
mit Lauenburg,
Lübeck u. Hamburg.
Hannover
mit
Bremen.
Westfalen. Hessen-Nassau.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.
II. Bayern.
Freilassing
Rosenheim
Ludwigshafen
Schweinfurt
Zusammen II. Bayern
III. Württemberg.
Hall
Heilbronn8098
Rottweil
Sulz
Zusammen III. Württemberg8098
IV. Baden.
Randegg
Heidelberg17095
Zusammen IV. Baden17095
V. Hessen.
Giessen16638
Mainz
Darmstadt33577
Zusammen V. Hessen50215
VI. Mecklenburg.
Güstrow870
VII. Thüringen.
Preussen6417156262216
Sachsen-Weimar4802
Sachsen-Meinigen1225650618
Sachsen-Koburg-Gotha65133280
Schwarzburg-Sondershausen
Reuss j. Linie1500602
Zusammen VII. Thüringen1643215147992253914
VIII. Braunschweig.
Braunschweig140020032509
IX. Anhalt.
Dessau801516065904
X. Elsass-Lothringen.
Vic
Saarburg
Zusammen X. Elsass-Lothringen

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0238_46
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0236_44.tei
drsa_080_0237_45.tei
drsa_080_0238_46.tei
drsa_080_0239_47.tei
drsa_080_0240_48.tei
drsa_080_0241_49.tei