Das Salz im Deutschen Zollgebiete.
Noch: VI. Uebersicht über die im Jahre 1873 in Bezug auf die Salzabgaben gewährten Erleichterungen.
Eine abgabenfreie Verabfolgung von Salz
hat stattgefunden:
Zahl
der
Em-
pfän-
ger.
Art und Menge des abgabenfrei verabfolgten Salzes. Eine Kontrolgebühr
wurde erhoben:
Siedesalz. Steinsalz. See-
salz.
Pfannen-
stein.
Andere
Salz-
abfälle.
Viehsalz-
lecksteine.
Zu-
sammen.
von
Centnern.
im
Betrage
von
Thalern.
Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.
28. Zu sonstigen Zwecken.
An das Berliner Aquarium .7575755
Der Eisenbahnverwaltung in Schles-
wig-Holstein zum Reinigen der
Eisenbahnschienen von Schnee
und Eis
.3232321
Der Leipziger Pferdebahn zu gleichem
Zwecke
.1001001002
Zusammen im Jahre 1873 .75100322072078
Wiederholung.
I. Zu landwirthschaftlichen Zwecken.
1. Viehsalz .1.250042395110101046160334021.72572475193622889
2. Düngesalz .230642264171346828524489415926182
II. Zu gewerblichen Zwecken.
1. An Salzhändler (auf Vorrath)102196875458131761277011923695
2. " Salinen (zur Auflösung)330003000
3. " Soda- und Glaubersalzfabriken .3596411.195404310052161.563361
4. " andere chemische Fabriken26670089203112711603107505518
5. " Färbereien und Farbefabriken384027010727775758754485292685
6. " Wichsefabriken11010101
7. " Darmsaitenfabriken13030302
8. " Oelfabriken61731731748
9. " Seifen- u. Stearinkerzenfabriken .251184243286237470010527583048
10. " Schwerspathfabriken11501501509
11. " Cementfabriken11010
12. " Wasserglasfabriken150050050058
13. " Lecksteinfabriken2276002760027600910
14. " Steingutfabriken u. Töpfereien .87262322130111785518343
15. " Ofenfabrikanten2276612689269238
16. " Glashütten und Glasfabriken .75731317166031231499081956128
17. " Gerbereien und Lederfabriken .121046758118714742152314516826
18. " Häutehändler .72716649283509123728582491
19. " Schiffsbauereien1110817928728217
20. " Stahlfabriken, Eisenhütten,
Kupferhämmer, Maschinen-
fabriken, Klempner
2687219101235751405081253
21. " Feilenfabriken553195528633333376194
22. " Bauhandwerker und Wagen-
bau-Anstalten
3323062623
23. " Gummifabriken11010
24. " Papierfabriken250050050033
25. " Kunstwolle - Fabriken, Tuch-
fabriken, Wollwäschereien
.50836086867139
26. " Pelzwerkfabrikanten520035555555514
27. " Konditoren und zu Eiskellern57977102344720511805107
28. " Zu sonstigen Zwecken .75100322072078
Zusammen im Jahre 1873 .1.8098851.796651276734182103342334023.78022995084433499
Im Jahre 1872 .1.5840791.823308397939076113010283483.59180090201734756
Also im Jahre 1873 mehr .225806505418842948827
weniger .266571212489496681257

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0256_64
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0248_56.tei
drsa_080_0249_57.tei
drsa_080_0250_58.tei
drsa_080_0251_59.tei
drsa_080_0252_60.tei
drsa_080_0253_61.tei
drsa_080_0254_62.tei
drsa_080_0255_63.tei
drsa_080_0256_64.tei