Verzeichniss der im Jahre 1873 als verunglückt angezeigten Deutschen Seeschiffe.
Letzter
Abgangsort
des
Schiffes.
Bestimmungs-
ort
des Schiffes.
Art der Verunglückung. Zahl der
verloren
gegange-
nen Men-
schenleben
Ausgang
des Unfalls für
die Ladung:
Ob, wie hoch und wo
ob dieselbe
ganz verloren. zu etwa ganz gerettet. das Schiff die Ladung
von der Be-
satzung.
von den
ausserdem an
Bord gewese-
nen Personen.
1/41/23/4
des Werthes
gerettet.
versichert gewesen ist.
17.18.19.20.21.22.23.24.
Honduras. Glasgow. Verschollen.71 Mit 9900 Thlr. in Elsfleth,
Stedingerland, Brake und
Triest.
.
Cette. Para. Gestrandet und wrack.1 Mit 8250 Thlr. in Elsfleth,
Brake und Stedingerland.
.
Engerman-Elf Brake. Gestrandet und wrack.1 Mit 4400 Thlr. in Oldenb.
Städten und auswärts.
.
Horumersiel. Nessmer-Syhl. Bei Sturm gestrandet. Mit 650 Thlr. in Warsings-
fehn und Iheringsfehn.
. . Gestrandet. . . . . . . . . .
Fedderward.-
Siel.
Leith. Leck und sinkend von der Besatzung
verlassen.
21 Mit 9100 Thlr. in Oldenb.
Städten und auswärts.
.
Tujo. Flekkefjord. Desgleichen.1 Mit 16350 Thlr. desgl. .
Rochester. Hamburg. Gestrandet und wrack.1 Mit 1795 Thlr. desgl. .
Steinhauser-
Siel.
Brake. Bei Sturm gesunken.21 Mit 1200 Thlr. in Warsings-
fehn und Rhauderfehn.
Nicht versichert.
Emden. Riesumerdeich Desgleichen.1 Nicht versichert. Desgleichen.
Rio d. Janeiro Falmouth. Leck und sinkend von der Besatzung
verlassen.
1 Mit 14800 Thlr. in Oldenb.
Städten und auswärts.
.
Hamburg. Montevideo. Desgleichen.61 Mit 16500 Thlr. desgl. .
Brake. Frederikstad. Verschollen.4 Mit 1320 Thlr. desgl.
Rio del Hacha Falmouth. Gestrandet und wrack.1 Mit 8798 Thlr. desgl. .
Kronstadt. Lübeck. Gestrandet und durchgebrochen.1 Mit 16000 L. Strl. in England. Mit 78000 S. R. in St. Peters-
burg.
St. Domingo. Liverpool. Bei hohem Seegange auf der Barre
durchgestossen und wrack.
1 Theilweise mit 7000 [Mark] Ct.
in Hamburg.
.
Waldemarsvik Lübeck. Gestrandet und wrack.1 2/3 Part mit 3000 [Mark] Ct. in
Lübeck.
Versichert in Norwegen, Höhe
unbekannt.
Bremerhaven Montevideo. Gestrandet und wrack.1 Mit 50000 [Mark] in Bremen. Mit 270000 [Mark] in Bremen.
Rio d. Janeiro Port Elizabeth Durch Ankertrift gestrandet und zer-
schellt.
. . . . . Mit 45000 [Mark] in Hamburg. .
Bremerhaven Pensacola. Verbrannt.1 Mit 75000 [Mark] in Bremen. Mit 17860 [Mark] in Bremen.
Newcastle. Bombay. Leck und sinkend von der Besatzung
verlassen.
1 Mit 165900 [Mark] in Bremen. .
mischen Wind verursacht. ─ 4) Keine näheren Angaben zu erlangen gewesen. ─ 5) Durch Sturm Schlagseite und starken Leck erhalten. ─ 6) Durch Sturm und
9) Als Ursache der Strandung Stromversetzung angegeben. ─ 10) Mit 95 Pferdekräften. ─ 11) Bei heftigem N. O.-Sturm gestrandet. ─ 12) Ursache der Strandung,
15) Durch Sturm und hohen Seegang leck gewrackt. ─

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0327_135
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0314_122.tei
drsa_080_0315_123.tei
drsa_080_0316_124.tei
drsa_080_0317_125.tei
drsa_080_0318_126.tei
drsa_080_0319_127.tei
drsa_080_0320_128.tei
drsa_080_0321_129.tei
drsa_080_0322_130.tei
drsa_080_0323_131.tei
drsa_080_0324_132.tei
drsa_080_0325_133.tei
drsa_080_0326_134.tei
drsa_080_0327_135.tei
drsa_080_0328_136.tei
drsa_080_0329_137.tei