Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 2. Quartal 1874. Noch: I. In den freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets getretene Waaren. | |||||||||
Nummer des | Position des Zolltarifs. | Waarengattung mit Angabe des Maasstabes bezw. des Zollsatzes. | Einfuhr | ||||||
statis- tischen | syste- mati- schen | im 2. Quartal 1874. | im 1. Quartal 1874. | zusammen. | im 1. u. 2. Quartal 1873. | im 1. u. 2. Quartal 1874 (+) mehr (-) weniger. | |||
Waarenver- zeichnisses. | |||||||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | 9. | |
Noch: 15. Instrumente, Maschinen und Fahrzeuge. | |||||||||
226 | 377 | 15 b 2 β | Maschinen, mit Ausnahme der Lokomotiven, überwiegend aus Gusseisen. | Ctr. br., Zollsatz 1/3 Thlr. | 226582 | 196966 | 423548 | ─ | +124122 |
zu 1/2 Thlr. | ─ | 4 | 4 | 298790 | |||||
Frei, laut besonderer Verfügung. | 3 | ─ | 3 | ─ | |||||
Frei, zum Schiffsbau. | 841 | 623 | 1464 | 2107 | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 75528 | 65657 | 141185 | 149395 | -8210 | ||||
227 | 377 | 15 b 2 γ | Desgl., überwiegend aus Schmiedeeisen, oder Stahl. | ||||||
Ctr. br., Zollsatz 1/3 Thlr. | 38135 | 29597 | 67732 | ─ | -14448 | ||||
zu 5/6 Thlr. | ─ | 1161 | 1161 | 82743 | |||||
Frei, zum Schiffsbau. | 889 | 273 | 1162 | 1760 | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 12712 | 10833 | 23545 | 68953 | -45408 | ||||
228a | 377 | 15 b 2 δ | Desgl., überwiegend aus anderen unedlen Metallen. | ||||||
Ctr. n., Zollsatz 1 1/3 Thlr. | 738 | 569 | 1307 | 1475 | -165 | ||||
Frei, zum Schiffsbau. | 30 | 24 | 54 | 51 | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 984 | 759 | 1743 | 1967 | -224 | ||||
228b | 377 | 15 b 1 u. 2 Anm. | Dampfmaschinen und Dampfkessel zur Verwendung beim Bau von Seeschiffen. | Ctr. br., zollfr. | 1788 | ─ | 1778 | Unter Nr. 224 etc. nachgew. | |
229 | 378 | 15 b 3 α u. β | Druckwalzen aus unedlen Metallen. | Ctr. br., zollfr. | 2140 | 1084 | 3224 | 4110 | -886 |
230 | 379 | 15 b 4 | Kratzen und Kratzenbeschläge. | Ctr. n., Zollsatz 6 Thlr. | 924 | 715 | 1639 | 1956 | -317 |
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 5544 | 4290 | 9834 | 11736 | -1902 | ||||
231a | 380 | 15 c 1 α | Eisenbahnfahrzeuge, weder mit Leder- noch Polsterarbeit. | ||||||
Stück | 32 | 76 | 108 | ||||||
Werth | 16762 [Reichstaler] | 51593 [Reichstaler] | 68355 [Reichstaler] | ||||||
Zollsatz, 6% vom Werth. | |||||||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 1005 | 3096 | 4101 | ||||||
231b | 380 | 15 c 1 β | Andere Eisenbahnfahrzeuge. | Stück | 2 | 6 | 8 | 756 | -640 |
Werth | 3331 [Reichstaler] | 6646 [Reichstaler] | 9977 [Reichstaler] | 744602 [Reichstaler] | -666270 [Reichstaler] | ||||
Zollsatz, 10% vom Werth. | |||||||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 333 | 665 | 998 | 74461 | -69362 | ||||
232 | 381 | 15 c 2 | Andere Wagen und Schlitten mit Leder- oder Polster- arbeit. | Stück | 64 | 52 | 116 | 160 | -43 |
Zollsatz, 50 Thlr. pro Stück. | |||||||||
Frei, für Gesandtschaften. | 1 | ─ | 1 | ─ | |||||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 3200 | 2600 | 5800 | 8000 | -2200 | ||||
233 | 382 | 15 d 1 | Seeschiffe, einschliesslich der dazu gehörigen Schiffs- utensilien. | Stück, zollfr. | 9 | 13 | 22 | 150 | -17 |
234a | 383a | 15 d 2 α | Flussschiffe, hölzerne. | Stück, zollfr. | 105 | 6 | 111 | ||
234b | 383b | 15 d 2 β | Desgl., eiserne. | Stück | 3 | 1 | 4 | 4 | ─ |
Werth | 2070 [Reichstaler] | 22000 [Reichstaler] | 24070 [Reichstaler] | 39140 [Reichstaler] | -15070 [Reichstaler] | ||||
Zollsatz, 8% vom Werth. | |||||||||
Schiffswrack als Strandgut mit 10% vom Werth verzollt. | Stück | ─ | ─ | ─ | † 1 | -1 | |||
Frei, laut besonderer Verfügung. | Stück | 2 | ─ | 2 | 5 | -3 | |||
Berechneter Zollbetrag, Thlr. | 166 | 1760 | 1926 | 3131 | -1245 | ||||
─ | ─ | ─ | † 40 | ||||||
16. Kalender. | |||||||||
235 | 397 | 16 | Kalender. | Ctr. br., zollfr. | ─ | 2 | 2 | 39 | -37 |