Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 2. Quartal 1874.
Noch: II. Aus dem freien Verkehr des Deutschen Zollgebiets ausgeführte Waaren.
Nummer
des
Position
des
Zolltarifs.
Waarengattung
mit Angabe des Maasstabes.
Ausfuhr
statistischen syste-
mati-
schen
im
2. Quartal
1874.
im
1. Quartal
1874.
zusammen. im
1. u. 2.
Quartal
1873.
im
1. u. 2.
Quartal
1874
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.
25. Material- und Spezerei-, auch Konditorwaaren
und andere Konsumtibilien.
28421 25 a Bier aller ArtCtr. br.699879158568858447396114+462333
28517 25 a Meth"155469157-88
28623 25 b Arrak, Rum, Franzbranntwein"1438129827361391+1345
28724 25 b Versetzter Branntwein"2506255750638452-3389
28825 25 b Anderer Branntwein aller Art"171725283090454815386498+68317
28922 25 c Hefe aller Art, mit Ausnahme der Weinhefe"174777820252979156+16141
29026 25 d Essig aller Art in Fässern"21842109203276215844+16918
29119 25 e Wein und Most in Fässern"586763861797293124144-26851
29220 25 e Wein in Flaschen"58294277698606370717+15346
29318 25 e Cider"19113083-53
29427 25 e Essig in Flaschen oder Kruken; künstlich
bereitete Getränke
"10348971931249+1682
29592 25 f Butter"8506968266153335148593+4742
29688 25 g 1 Fleisch, zubereitetes; Schinken, Speck, Würste"21812170563886834633+4235
29789 25 g 1 Fleischextrakt, Tafelbouillon"443983219-136
29898 25 g 1 Nicht besonders genannte Fische"1291300442954174+121
29986 25 g 2 Fleisch, ausgeschlachtetes frisches; grosses Wild"560984271403611004+3032
300 a u. b71 25 h 1 u.
Anm.
Südfrüchte, frische"8851139563-424
30172 25 h 2 α Mandeln"2214-12
30273 25 h 2 α Korinthen und Rosinen"865914562+83
30374 25 h 2 α Getrocknete Datteln, Feigen etc."10112159-38
30475 25 h 2 β Kastanien, Maronen, Johannisbrot, Pinienkerne"1572227-5
30540 25 i Pfeffer"106215321119+202
30641 25 i Piment und Gewürznelken"14466012+48
30742 25 i Zimmt und Muskatblüthe"17153223+9
30843 25 i Zimmt-Kassia und Zimmtblüthe"23103336-3
30947 25 i Andere Gewürze"483387870733+137
31097 25 k HeringeTonnen2077128933661394+1972
311100 25 l HonigCtr. br.272494766770-4
31234 25 m 1 Kaffee, roher"3324087402049-1309
31336 25 m 1 Kaffee-Surrogate (mit Ausnahme von Cichorie)"72237099143226297+8025
31437 25 m 2 Kakao in Bohnen"33118-115
31538 25 m 3 Kakaoschaalen"1126-4
31699 25 n Kaviar und Kaviar-Surrogate"28386699-33
31793 25 o Käse aller Art"1380690602286625233-2367
31848 25 p 1 α Konfitüren, Saucen etc.; Kakaomasse, Choko-
lade, gebrannter Kaffee
"1867130531721880+1292
319 a u. b49 25 p 1 β
u. Anm.
Mit Zucker, Essig, Oel oder sonst einge-
machte etc. Konsumtibilien
"1619182234412443+998
32035 25 p 2 Cichorien, getrockn., gebranute oder gemahlene"10008766224166311105155+61156
32170 25 p 2 Obst, getrocknet etc."5062162972135921072+287
32276 25 p 2 Beeren, Gemüse etc., getrocknet, gebacken etc.;
Säfte, ohne Zucker eingekocht
"11936103792231554661-32346
32314 25 q 1 Kraftmehl, Puder, Stärke, Arrowroot"38347229996134677460-16114
32413 25 q 2 Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten"6353746909631.3263371.157566+168771
32515 25 q 2 Andere Mühlenfabrikate aus Getreide etc.;
Bäckerwaaren; Starkegummi, Nudeln
"11048090390200870307294-106424

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0369_177
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0361_169.tei
drsa_080_0362_170.tei
drsa_080_0363_171.tei
drsa_080_0364_172.tei
drsa_080_0365_173.tei
drsa_080_0366_174.tei
drsa_080_0367_175.tei
drsa_080_0368_176.tei
drsa_080_0369_177.tei
drsa_080_0370_178.tei
drsa_080_0371_179.tei
drsa_080_0372_180.tei
drsa_080_0373_181.tei