Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 2. Quartal 1874.
Noch: III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem
freien Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
bei der
Im 1. und 2. Quartal 1874
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
Einfuhr. Ausfuhr. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
Noch: XIV. Droguen, Chemikalien, Zünd-und Farbewaaren.
23058 CochenilleCtr.8853701230+4140
23151 Anilin und Anilinfarben"161631203210-90
23254 Bleiweiss; Zinkweiss"662700065500-38500
23321 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"991920021300-2100
23474 Kupferfarben"88178524-346
23589 Ultramarin"1616136022200-20800
23632 Maler-, Wasch- und Pastellfarben; Blei- und
Farbentifte etc.
"161661112500-11900
23742 Chinarinde"8814300385+13900
23847 Wurmsaamen, Wurmrinde, Wurmmoos"726110456+5650
239414 Waschschwämme"15152140285 +1860
24048 Andere rohe Erzeugnisse zum Gewerbe- und
Medizinalgebrauch
"4109300037400+55600
24197 Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"1313186000104000+82000
XV. Harze, Fette, Oele, Aether und Seifen.
242400 Theer; PechCtr.131315400066300+87700
243401 Asphalt (Bergtheer)"12212300076700+46300
244403 Terpentinharz (Kolofonium)"131330000015400+285000
245404 Andere Harze"131311800046700+71300
24644 Gummilack, roher, Schellack etc."16166750609+6140
24743 Gummi arabicum"77158001420+14400
248236 Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst
"1111241002600+21500
249354 Fischthran"1616643003040+61300
250356 Fischspeck"161632979-947
251357 Talg (Rinds- oder Schaaffett)"161621800043900+174000
252413 Wachs"141456502270+3380
253347 Oel aller Art in Flaschen oder Kruken"262625201060+1460
254348. 349 Baumöl in Fässern"1616931004420+88700
255350 Leinöl in Fässern"16162300003520+226000
256351 Anderes Oel in Fässern"1616160000138000+22000
257352 Palmöl (Palmbutter)"16167150021100+50400
258353 Kokosnussöl"16163650012100+24400
259408 Thieröl (Hirschhorn-, Dippels-Oel)"2020206124+82
26040 Oelfirniss"161622804550-2270
26176 Leim und Gelatine"14141530013600+1700
26294 Wagenschmiere"161681207560+560
263378 Schmierseife"131314403130-1690
264379 Gemeine feste Seife"131394008290+1110
265380 Feine Seife (Toilettenseife)"16167742070-1300
26666 Glycerin und Glycerinlauge"1515233005310+18000
267355 Paraffin, Wallrath; Stearin, Stearinsäure"1616427023900-19600
268280 Talg-, Stearin- und andere Lichte"161651904040+1150
269405 Petroleum, Petroleumnaphta"2020118000344000-226000
270406 Andere Theer- und Mineralöle, Benzin, Karbol-
säure (Kreosot)
"202048400217000-169000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0380_188
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0374_182.tei
drsa_080_0375_183.tei
drsa_080_0376_184.tei
drsa_080_0377_185.tei
drsa_080_0378_186.tei
drsa_080_0379_187.tei
drsa_080_0380_188.tei
drsa_080_0381_189.tei
drsa_080_0382_190.tei
drsa_080_0383_191.tei
drsa_080_0384_192.tei
drsa_080_0385_193.tei