Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1872.
Noch: I. Produktion der Bergwerke.
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur
Produktion.
(Förderung im Laufe des Jahres.)
Hiervon (Spalte 5─7) ist
im mineralischen Zu-
stande, ohne Verhüttung,
verbraucht.
Mittlere Belegschaft Von den Arbeitern
ernährte Angehörige.
Auf-
schlies-
sung
Gewinnung Menge. Werth unter
Tage.
über Tage. über-
haupt.
des Minerals Männliche
Arbeiter.
Weibl.
Ar-
beiter.
ohne
Produk-
tion.
als
Haupt-
produkt.
als Neben-
produkt.
überhaupt. auf den
Ctr.
Menge. Werth.
Ctr.Thlr.Sgr.Ctr.Thlr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
Noch: A. Die einzelnen Bergwerksprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 2. Erze.
b. Zinkerze.
1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Oppeln3426.7520181.8321058,1434711211155962417666
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim37831412683848,59 unter I. 2. c.
" Osnabrück1225
Summe Provinz Hannover137831412683848,59225
Provinz Westfalen.
Reg.-Bez. Münster1183882131434,77 unter I. 2. c.
" Minden13900278621,43110117
" Arnsberg81562247427729913,36458259147311783
Davon: a. Oberbergamtsbez.
Dortmund
441610014951210,7839921186181431
b. Oberbergamtsbez.
Bonn
41520637412778718,5859486113352
Summe Prov. Westfalen91664476230139914,02459269147421790
Provinz Hessen-Nassau.
Reg.-Bez. Wiesbaden5319680714189921,63633270109131624
Provinz Rheinland.
Reg.-Bez. Koblenz219891816513621,91713612119218
" Düsseldorf12173582025035,00713510116255
(Oberbergamtsbez. Dortmund)
Reg.-Bez. Köln518435176227157723,1611646259318823187
" Aachen1411061117226520,43408224526841046
Summe Prov. Rheinland7262456441242922822,81171492016728014706
Summe Preussen874488.2363132.83146910,316279267017501069915791
2. Baden2154541407547,91365894 .
Summe Deutsches Reich a)b) 876488.3908542.87222310,2763152728175010793 .
c. Bleierze.
1. Preussen.
Provinz Schlesien.
Reg.-Bez. Oppeln151627810191652398,87158418231520812931
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg1131330
Provinz Hannover.
Landdr.-Bez. Hildesheim52675031.248748140,052688128339717056
Kommunion-Harz (4/7) c).183996117604,20 unter I. 2. d.
Summe Prov. Hannover513514991.260508107,582688128339717056
a) Die im Königreich Sachsen gewonnenen zinkhaltigen Erze sind unter I. 2. b. mitenthalten. Vergl. Anm. f) S. III. 86.
b) Ein in Braunschweig zur Aufschliessung von Eisen- und Zinkerzen betriebenes Werk siehe unter Eisenerze.
c) An den Kommunion-Unterharzischen Werken ist Preussen zu 4/7 und das Herzogthum Braunschweig zu 3/7 berechtigt. Deshalb sind hier sowie bei
allen andern Produktionsgegenständen dieser Werke die Menge und der Werth der Produktion sowie die Arbeiterzahl mit 4/7 unter Preussen, Provinz Hannover,
mit 3/7 unter Braunschweig in Ansatz gebracht.
Die Bleierzproduktion des Kommunion-Harzes ist als Nebenproduktion aufgeführt, weil die Kupfererz-Produktion dem Werthe nach bedeutender ist.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0476_84
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0470_78.tei
drsa_080_0471_79.tei
drsa_080_0472_80.tei
drsa_080_0473_81.tei
drsa_080_0474_82.tei
drsa_080_0475_83.tei
drsa_080_0476_84.tei
drsa_080_0477_85.tei
drsa_080_0478_86.tei
drsa_080_0479_87.tei
drsa_080_0480_88.tei
drsa_080_0481_89.tei
drsa_080_0482_90.tei
drsa_080_0483_91.tei
drsa_080_0484_92.tei
drsa_080_0485_93.tei
drsa_080_0486_94.tei
drsa_080_0487_95.tei
drsa_080_0488_96.tei
drsa_080_0489_97.tei
drsa_080_0490_98.tei
drsa_080_0491_99.tei
drsa_080_0492_100.tei
drsa_080_0493_101.tei