Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1872.
Noch: II. Salzgewinnung aus wässeriger Lösung (Salinen).
Staaten
und
Landestheile.
Betriebene Werke
zur Produktion
des Salzes als
Die Produktion betrug Davon dargestellt Mittlere Belegschaft. Von den Arbeitern
ernährte Angehörige.
der Menge
nach.
dem Werthe nach
(ohne Steuer)
aus gradirter
Soole.
aus nicht
gradirter
Soole.
durch Auflösen von
Mineralsalz oder
anderen Rohsalzen
über Tage
MännlicheArbeiter. WeiblicheArbeiter. Ueberhaupt.
Haupt-
produkt.
Neben-
produkt.
überhaupt. auf
denCtr.
aus dem
Inlande.
aus dem
Zollaus-
lande.
Ctr.Thlr.Sgr.Ctr.Ctr.Ctr.Ctr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14.
A. Die einzelnen Salinenprodukte nach ihrer Gewinnung in den verschiedenen Staaten und Landestheilen.
Noch: 1. Kochsalz (Chlornatrium).
2. Bayern.
Reg.-Bez. Oberbayern489058645613315,378905863822384750
" Pfalz18100555420,575431266977
" Unterfranken141227720,174124411
Summe Bayern5189909846196415,4158438932553932395761
3. Württemberg549331925488415,50288275205044193193542
4. Baden2a) 49590430058518,18495904215215560
5. Hessen.
Provinz Starkenburg122485514240819,002248558585255
" Oberhessen1689543940217,14689547575225
Summe Hessenb) 229380918181018,5668954224855160160480
6. Mecklenb.-Schwerin1280561169012,502805630104050
7. Sachsen-Weimar1447931941013,0044793252551
8. Braunschweig1965303529610,97965303131135
9. Sachsen-Meiningen231809815473114,597464822222821222149149 .
10. Sachsen-Kob.-Gotha2522222957316,99474064816252559
11. Anhalt1259691209713,97259691111 .
12. Schwarzb.-Rudolstadt
Fürstliche Unterherrschaft
1265201259314,2526520101033
13. Schwarzb.-Sondersh.
Fürstliche Oberherrschaft
112906684115,90815847486622
14. Reuss j. L.1c) 1233845350013,01112252111326060119
15. Lippe1231491460018,9223149191949
16. Elsass-Lothringen656073424688313,21160734400000186186523
Summe Deutsches Reich6317.3914433.48110414,131.6562625.2108675243143236123248d) 8112
2. Chlorkalium.
1. Preussen.
Provinz Sachsen.
Reg.-Bez. Merseburg21303143332,9930599822
2. Anhalt123697151.07256087,03 . . . . . .624 .
Summe Deutsches Reich143710181.07399386,84 . . . . . .626 .
a) Ausserdem sind 2100 Ctr. Kochsalz i. W. von 1400 Thlr. in einer chemischen Fabrik (Ziegelhausen) als Nebenprodukt erzeugt worden.
b) Die dem Grossherzogl. Hessischen Fiskus gehörige, auf Preussischem Gebiet belegene Saline Theodorshalle ist mit ihrer Produktion unter Preussen,
Reg.-Bez. Koblenz, aufgeführt. Vergl. Anm. a) Seite III. 106.
c) Ausserdem sind 21240 Ctr. Kochsalz i. W. von 4950 Thlr. in einer chemischen Fabrik (Heinrichshall) als Nebenprodukt erzeugt worden.
d) Für die bei den Salinen in Sachsen-Meiningen und Anhalt beschäftigten Arbeiter nicht angegeben.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0499_107
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0498_106.tei
drsa_080_0499_107.tei
drsa_080_0500_108.tei