Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1872.
Noch: II. Salzgewinnung aus wässeriger Lösung (Salinen).
Arten
der
Produkte.
Betriebene Werke
zur Produktion
des Salzes als
Die Produktion betrug Mittlere Belegschaft. Von den
Arbeitern
ernährte
An-
gehörige.
der Menge
nach.
dem Werthe nach
(ohne Steuer)
Männliche
Arbeiter.
Weibliche
Arbeiter.
Ueber-
haupt.
Haupt-
produkt.
Neben-
produkt.
überhaupt. auf den
Ctr.
Ctr.Thlr.Sgr.Köpfe.Köpfe.Köpfe.Köpfe.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
B. Die Oberbergamts- bezw. Bergamtsbezirke und Staaten nach ihrer Salinenproduktion.
3. Württemberg.
1. Kochsalz5a) 49331925488415,50193193542
6. Schwefelsaure Erden.
b. Alaun1240816102,00112
Summe5149355925570015,54194194544
4. Baden.
1. Kochsalz249590430058518,18215215560
5. Hessen.
A. Bergamtsbezirk Dorheim.
1. Kochsalz1689543940217,147575225
B. Bergamtsbezirk Theodorshalle.
1. Kochsalz122485514240819,008585255
Zusammen Hessen.
1. Kochsalz229380918181018,56160160480
6. Mecklenburg-Schwerin.
1. Kochsalz1280561169012,5030104050
7. Sachsen-Weimar.
1. Kochsalz1447931941013,00252551
8. Braunschweig.
1. Kochsalz1965303529610,973131135
4. Schwefelsaure Alkalien.
a. Glaubersalz12106179025,50
6. Schwefelsaure Erden.
b. Alaun127081090,00
Summe12989063789611,493131135
9. Sachsen-Meiningen.
1. Kochsalz2b) 31809815473114,59149149 .
10. Sachsen-Koburg-Gotha.
1. Kochsalz2c) 522222957316,99252559
11. Anhalt.
1. Kochsalz1d) 259691209713,971111 .
2. Chlorkalium123697151.07256087,03 . .624 .
4. Schwefelsaure Alkalien.
a. Glaubersalz1120001000025,00
b. Schwefelsaure Kali4713583762515,82 . .8 .
c. Schwefelsaure Kali-Magnesia
5. Schwefelsaure Magnesia3313821096710,48
Summe215104241.14324967,19 . .643 .
Davon: a) 205044 Ctr., b) 21222 Ctr., c) 4816 Ctr., d) 25969 Ctr. durch Auflösen von Steinsalz über Tage dargestellt.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0502_110
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0501_109.tei
drsa_080_0502_110.tei
drsa_080_0503_111.tei