Die Produktion der Bergwerke, Salinen und Hütten im Deutschen Reich und in Luxemburg für das Jahr 1872.
Noch: III. Metalldarstellung aus den Erzen.
Gruppen
der
Produkte.
Produktion Anzahl der
aus inländischen Erzen. aus zollausländischen
Erzen.
Zusammen. betriebenen
Werke.a)
beschäftigten
Arbeiter.
von den Arbeitern
ernährten
Angehörigen.
Menge. Werth. Menge. Werth. Menge. Werth.
Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.Ctr.Thlr.
1.2.3.4.5.6.7.8.9.10.
Noch: C. Die Staaten und Landestheile nach ihrer Hüttenproduktion.
8. Anhalt.
I86931938886931938811525
II─IV52513700252513700212039
V─VI737,955 Pfd.21770737,955 Pfd.21770
1
Summe1394478160139447816023564
u. 737,955 Pfd.u. 737,955 Pfd.1
9. Schwarzburg-Sondershausen.
I105026251050262511648
10. Waldeck.
I46761046246761046213879
11. Reuss j. L.
I24427544682442754468116 .
12. Hamburg.
XVIII─XIX155900249530301204821018602029774024260
13. Elsass-Lothringen.
I4.3444477.410820969541753034.4414017.5861231515154071
a) Vergl. Anm. a) Seite III. 135.

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0536_144
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0532_140.tei
drsa_080_0533_141.tei
drsa_080_0534_142.tei
drsa_080_0535_143.tei
drsa_080_0536_144.tei