Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 3. Quartal 1874. Noch: III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien Verkehr ausgeführten Waaren. | ||||||||
Nummer des | Waarengattung (in systematischer Gruppirung). | Zur Reduktion von Brutto- auf Netto-Gewicht angenommener Durchschnitts- Tarasatz in Prozent | Im 1. bis 3. Quartal 1874 | |||||
syste- mati- schen | statistischen | Einfuhr. | Ausfuhr. | Die Einfuhr beträgt gegen die Ausfuhr (+) mehr (-) weniger. | ||||
Waaren- verzeichnisses. | bei der | |||||||
Einfuhr. | Ausfuhr. | netto. | netto. | |||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. | |
Noch: XV. Harze, Fette, Oele, Aether und Seifen. | ||||||||
271 | 407 | Harzöl; Terpentin, Terpentinöl | Ctr. | 20 | 20 | 89500 | 13300 | +76200 |
272 | 33 | Wachholderöl, Rosmarinöl | " | 16 | 16 | 279 | 139 | +140 |
273 | 29 | Andere ätherische Oele | " | 16 | 16 | 1940 | 1220 | +720 |
274 | 31 | Firnisse, ausser Oelfirniss | " | 13 | 13 | 5120 | 5120 | ─ |
275 | 28 | Aether aller Art, Choloroform, Collodium | " | 16 | 16 | 165 | 3500 | -3340 |
276 | 30 | Essenzen, Extrakte, Tinkturen und Wässer, alkohol- oder ätherhaltige, zum Gewerbe- und Medizinal- gebrauch | " | 16 | 16 | 866 | 2200 | -1330 |
277 | 381 | Parfümerien aller Art | " | 16 | 16 | 3290 | 12400 | -9110 |
XVI. Filzstoffe, Haare, Federn, Häute, Leder. | ||||||||
278 | 182 | Kuh- und Kälberhaare, roh, gehechelt etc. | Ctr. | 3 | 3 | 10200 | 12700 | -2500 |
279 | 437 | Hasen-, Kaninchen-, Affen-, Biberhaare | " | 8 | 12 | 2260 | 1940 | +320 |
280 | 181 | Pferdehaare, roh, gehechelt etc. | " | 3 | 3 | 21900 | 8410 | +13500 |
281 | 180 | Menschenhaare, desgl | " | 11 | 11 | 1180 | 826 | +354 |
282 | 183 | Borsten | " | 10 | 10 | 23400 | 15600 | +7800 |
283 | 184 | Bettfedern | " | 3 | 3 | 67100 | 20800 | +46300 |
284 | 185 | Andere Haare und Federn | " | 5 | 5 | 3450 | 18200 | -14800 |
285 | 166 | Seegras | " | 2 | ─ | 14600 | 28500 | -13900 |
286 | 5 | Lumpen von reiner Seide | " | 2 | 2 | 1800 | 1150 | +650 |
287 | 6 | Andere Lumpen; Halbzeug aus Lumpen und altem Tauwerk etc. | " | 2 | 2 | 373000 | 219000 | +154000 |
288 | 7 | Halbzeug aus anderen Materialien | " | 2 | 2 | 44800 | 32000 | +12800 |
289 | 8 | Altes Tauwerk, alte Fischernetze und Stricke | " | 1 | 1 | 13200 | 2790 | +10400 |
290 | 412 | Blasen und Därme, thierische | " | 15 | 15 | 27900 | 4050 | +23900 |
291 | 189 | Rohe Rindshäute (grüne, gesalzene, trockene) | " | ─ | ─ | 543000 | 99600 | +443000 |
292 | 190 | Rohe Kalbfelle | " | ─ | ─ | 70500 | 38800 | +31700 |
293 | 191 | Rohe behaarte Schaaf-, Lamm- und Ziegenfelle | " | ─ | ─ | 79500 | 16400 | +63100 |
294 | 192 | Rohe Hasen- und Kaninchenfelle | " | 2 | 2 | 13200 | 1340 | +11900 |
295 | 193 | Rohe, frische und getrocknete Seehund- und Robbenfelle | " | ─ | ─ | 447 | 209 | +238 |
296 | 194 | Andere Häute und Felle zur Lederbereitung | " | 3 | ─ | 80900 | 49800 | +31100 |
297 | 195 | Felle zur Pelzwerkbereitung | " | 12 | 12 | 24900 | 8500 | +16400 |
298 | 261 | Halbgare, sowie bereits gegerbte, noch nicht gefärbte etc. Ziegen- und Schaaffelle | " | 2 | 2 | 22400 | 426 | +22000 |
299 | 259 | Leder aller Art, ohne das unter der folgenden Nr. ge- nannte; Juchtenleder, auch gefärbtes etc. | " | 5 | 5 | 81700 | 67700 | +14000 |
300 | 260 | Brüsseler und Dänisches Handschuhleder; auch Korduan etc., gefärbtes und lackirtes Leder etc. | " | 12 | 12 | 3210 | 7630 | -4420 |
XVII. Leder-, Rauch- und Filzwaaren. | ||||||||
301 | 262. 263 | Lederwaaren, mit Ausschluss der Handschuhe *) | Ctr. | 6. 20 | 20 | 14300 | 23500 | -9200 |
302 | 264 | Lederne Handschuhe | " | 20 | 20 | 390 | 1510 | -1120 |
303 | 370. 371 | Pelzwerk | " | 20. 4 | 16 | 411 | 5720 | -5310 |
304 | 186 | Oeltücher; ganz grobe Filze | " | 12 | 12 | 2280 | 187 | +2090 |
*) Soweit sie nicht unter lfd. Nr. 390/91 (257/58) ─ 20 des Tarifs ─ fallen. |