Waaren-Ein- und -Ausfuhr des Deutschen Zollgebiets im 3. Quartal 1874.
Noch: III. Vergleichende Uebersicht der in den freien Verkehr getretenen und aus dem freien
Verkehr ausgeführten Waaren.
Nummer
des
Waarengattung
(in systematischer Gruppirung).
Zur Reduktion
von Brutto- auf
Netto-Gewicht
angenommener
Durchschnitts-
Tarasatz
in Prozent
Im 1. bis 3. Quartal 1874
syste-
mati-
schen
statistischen Einfuhr. Ausfuhr. Die Einfuhr
beträgt
gegen
die Ausfuhr
(+) mehr
(-) weniger.
Waaren-
verzeichnisses.
bei der
Einfuhr. Ausfuhr. netto. netto.
1.2.3.4.5.6.7.8.
Noch: XIV. Droguen, Chemikalien, Zünd- und Farbewaaren.
23058 CochenilleCtr.8887001890+6810
23151 Anilin und Anilinfarben"161650404580+460
23254 Bleiweiss; Zinkweiss"6639600105000-65400
23321 Blei-, Silber- und Goldglätte; Mennige"992520033400-8200
23474 Kupferfarben"88274860-586
23589 Ultramarin"1616207034100-32000
23632 Maler-, Wasch- und Pastellfarben; Blei- und Far-
benstifte etc.
"1616101018600-17600
23742 Chinarinde"8819400396+19000
23847 Wurmsaamen, Wurmrinde, Wurmmoos"7265501710+4840
239414 Waschschwämme"15153150399+2750
24048 Andere rohe Erzeugnisse zum Gewerbe- und Medi-
zinalgebrauch
"41014300059600+83400
24197 Andere Droguerie-, Apotheker- und Farbewaaren"1313268000185000+83000
XV. Harze, Fette, Oele, Aether und Seifen.
242400 Theer; Pech"1313306000104000+202000
243401 Asphalt (Bergtheer)"122195000141000+54000
244403 Terpentinharz (Kolofonium)"131355400028300+526000
245404 Andere Harze"131320200063900+138000
24644 Gummilack, roher, Schellack etc."1616105001280+9220
24743 Gummi arabicum"77246001880+22700
248236 Kautschuck und Guttapercha, roh oder gereinigt,
auch in Platten, Fäden und aufgelöst
"1111362003970+32200
249354 Fischthran"16161200004960+115000
250356 Fischspeck"161634979-945
251357 Talg (Rinds- oder Schaaffett)"161626400058700+205000
252413 Wachs"141475903790+3800
253347 Oel aller Art in Flaschen oder Kruken"262638901570+2320
254348. 349 Baumöl in Fässern"16161270006450+121000
255350 Leinöl in Fässern"16163420004950+337000
256351 Anderes Oel in Fässern"1616246000190000+56000
257352 Palmöl (Palmbutter)"161612200029500+92500
258353 Kokosnussöl"16166510019500+45600
259408 Thieröl (Hirschhorn-, Dippels-Oel)"2020222150+72
26040 Oelfirniss"161635805360-1780
26176 Leim und Gelatine"14142300022400+600
26294 Wagenschmiere"16161000011300-1300
263378 Schmierseife"131321004640-2540
264379 Gemeine feste Seife"13131530013700+1600
265380 Feine Seife (Toilettenseife)"161611203140-2020
26666 Glycerin und Glycerinlauge"1515374009140+28300
267355 Paraffin, Wallrath; Stearin, Stearinsäure"1616654039000-32500
268280 Talg-, Stearin- und andere Lichte"161683308700-370
269405 Petroleum, Petroleumnaphta"20202.850000707000+2.140000
270406 Andere Theer- und Mineralöle, Benzin, Karbolsäure
(Kreosot)
"20207360032600+41000

Digitalisat der "Statistik des Deutschen Reichs" Bd. 08
Tabelle drsa_080_0627_233
Ursprünglich hrsg. durch: Kaiserliches Statistisches Amt
Projektseite: http://zbw.eu/ueber_uns/projekte/reichsstatistik.htm
Stand: 2014-07-11
Lizenz: Public Domain Mark 1.0

Zusammengehörige Tabellen:
drsa_080_0621_227.tei
drsa_080_0622_228.tei
drsa_080_0623_229.tei
drsa_080_0624_230.tei
drsa_080_0625_231.tei
drsa_080_0626_232.tei
drsa_080_0627_233.tei
drsa_080_0628_234.tei
drsa_080_0629_235.tei
drsa_080_0630_236.tei
drsa_080_0631_237.tei
drsa_080_0632_238.tei